Fußball

Salzburg-Derby: Grödigs Glaube soll "Goliath" Red Bull stoppen

SALZBURG,AUSTRIA,12.SEP.15 - SOCCER - tipico Bundesliga, Red Bull Salzburg vs SV Groedig. Image shows Takumi Minamino (RBS) and Matthias Maak (Groedig). Photo: GEPA pictures/ Felix Roittner - For editorial use only. Image is free of charge.
Veröffentlicht: 27. November 2015 14:17 Uhr
Der SV Grödig ist in der Fußball-Bundesliga fünf Heimspiele lang ungeschlagen. Am Samstag ist Lokalrivale Red Bull Salzburg im Grödiger Stadion zu Gast. Mit dem Vertrauen in die eigenen Stärken soll der Heim-Erfolgslauf auch gegen den Meister andauern und zudem eine schwarze Serie gegen die Bullen enden. Wir tickern Samstagabend ab 18.15 Uhr LIVE aus dem Goldberg-Stadion.

"Wir müssen daran glauben, dass etwas möglich ist", sagte Grödig-Trainer Peter Schöttel, dessen Truppe gegen die Salzburger in neun Duellen erst einen Punkt holte. Das Selbstvertrauen dürfte aber stimmen, die vergangenen drei Heimspiele entschieden die Blau-Weißen allesamt für sich. Auf der "Abschussliste": Sturm, WAC und zuletzt Rapid. "Bis jetzt haben wir gegen die Großen in der Liga daheim gut ausgeschaut", befand Schöttel und verwies zudem auf die (verspielte) 2:0-Führung gegen die Austria.

Grödig-Coach Schöttel: David gegen Goliath

Zuhause hat bisher nur der kommende Gegner, Ligakrösus Salzburg, mehr Punkte (19) geholt als die Grödiger (17). "Wir trauen uns interessanterweise in Heimspielen viel mehr zu als auswärts. Warum das so ist, weiß ich auch nicht. Ich habe gelernt, dass manche Dinge im Fußball einfach nicht erklärbar sind", sagte Schöttel. Die Heimstärke ist imposant, an der Favoritenrolle der Bullen besteht dennoch kein Zweifel. "Im Unterschied zum Wiener Derby ist das Salzburger Derby ein Kampf David gegen Goliath, es spielt der Club mit dem größten Budget gegen den Club mit dem kleinsten Budget", hielt Schöttel fest.

Ein Punktgewinn gegen den Titelverteidiger wäre für die graue Maus der Liga wiederum ein Bonuspunkt im Abstiegskampf. Denn das Abstiegs-Thema ist im Grödiger Lager trotz der tollen Leistungen vor heimischem Publikum irgendwie immer präsent. "Ich hätte mir gewünscht, dass der Abstand zum Tabellenende noch ein bisschen größer ist, aber unsere Punkteausbeute ist bisher durchaus in Ordnung", befand Schöttel.

Grödig will Red Bull Salzburg im Derby ärgern

Beim ersten Saison-Aufeinandertreffen in Salzburg lag Grödig nach einer halben Stunde 2:0 in Front, am Ende setzte sich der Meister dank einer Energieleistung in der zweiten Hälfte noch mit 4:2 durch. "In der ersten Hälfte haben wir unsere beste Leistung gebracht, seit ich in Grödig bin. In der zweiten Hälfte konnten wir dann ihre Wucht nicht mehr aufhalten", erklärte Schöttel. "Spätestens seit dem 4:2-Sieg, wo wir 0:2 hinten lagen, wissen wir, welch schwere Aufgabe uns erwartet", sagte Salzburg-Trainer Peter Zeidler. Die jüngsten Heimsiege des Gegners sind auch dem Deutschen nicht verborgen geblieben. "Sie haben verdient gewonnen. Wer gegen Rapid gewinnt, hat Qualität", sagte der 53-Jährige. Nachsatz: "Sie fühlen sich wohl in ihrem Stadion. Die Mannschaft ist stimmig, hat einen klaren Plan. Sie werden nicht nur auf Konter spielen, denn sie haben beides im Programm." Hier findet ihr den ausführlichen Vorbericht aus Salzburg-Sicht.

(APA/SALZBURG)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

28.09.2025
8. Bundesliga-Runde

Ratkov verhindert WSG-Tor auf der Linie

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken