Fußball

Salzburg-Derby: Red Bull Salzburg erkämpft 4:2 gegen SV Grödig

Nach einer katastrophalen ersten Halbzeit dreht Red Bull Salzburg das Spiel im zweiten Abschnitt.
Veröffentlicht: 12. September 2015 14:32 Uhr
Red Bull Salzburg hat das verrückte Salzburg-Derby gegen Grödig mit 4:2 gewonnen. Dabei lagen die Bullen zur Halbzeit mit 1:2 zurück. Dank einer Leistungsexplosion des Doublesiegers brachten Takumi Minamino, Naby Keita und Jonatan Soriano die Bullen auf die Siegerstraße. Für Grödig trafen Lucas Venuto und Andreas Ulmer (ET).

Vor schwacher Kulisse (8.347 Zuschauer) in Wals-Siezenheim schockten Lucas Venuto (19.) und ein Eigentor von Andreas Ulmer (26.) den schwach startenden Meister. Doch Doppeltorschütze Takumi Minamino (34./71.), Naby Keita (50.), und Jonatan Soriano (74.) per Elfmeter sorgten für den vierten Saisonsieg des Meisters, der damit nur noch drei Punkte hinter dem neuen Spitzenreiter Admira liegt.

"Ich habe zwei unterschiedliche Spielhälften gesehen. Die erste war stark, spielfreudig und aggressiv – wir haben versäumt mehr Tore geschossen", meinte Grödig-Trainer Peter Schöttel nach dem Spiel. "In der ersten Halbzeit hatten wir keine Balleroberung, mein Zettel war leer", so Peter Zeidler.

SV Grödig überrascht Bullen

Die Gäste waren in der Anfangsphase die klar spielbestimmende Mannschaft. In der 19. Minute gelang dem SV Grödig die überfällige Führung: Wallner legte per Kopf in den Lauf des schnellen Venuto, der lief Caleta-Car auf und davon und bezwang Walke mit einem platzierten Flachschuss. Einer der vielen Konter führte zum 2:0. Bei einem eigentlich zu weiten Wallner-Zuspiel war Walke außerhalb des Strafraums vor Ex-Lieferinger Venuto am Ball, seine Fußabwehr traf Ulmer, der die Kugel aus 25 Metern ins eigene Tor bugsierte (26.).

Grödig schockte die Bullen im eigenen Stadion. /APA Salzburg24
Grödig schockte die Bullen im eigenen Stadion. /APA

Pehlivan-Einwechslung bringt Sicherheit

Da die Gäste auch in der Folge dem dritten Tor näher waren, reagierte Salzburg-Trainer Peter Zeidler. Der Deutsche brachte ÖFB-Teamspieler Yasin Pehlivan für Mukhtar. Sekunden später umkurvte Takumi Minamino Abwehrspieler Maak und schoss zum 1:2 ein (34.). Nach der Systemumstellung - Pehlivan agierte fortan als Solosechser - bekam Salzburg das Spiel ein wenig besser in den Griff, zeigte in der Defensive aber weiter eklatante Schwächen, die Goalie Alexander Walke ausbügeln musste.

Bullen entscheiden Salzburg-Derby

Salzburg erhöhte in der zweiten Halbzeit den Druck und kam zur erstmaligen Führung: Nielsen bediente Minamino und der in der zweiten Hälfte bärenstarke Japaner traf im Fallen vorbei an Schlager (71.). Zuvor war ein Kopfball von Maak nur knapp am linken Pfosten vorbeigestrichen (70.). Dies war die vorletzte Aktion des Verteidigers: Minamino nahm im Laufduell mit ihm eine Berührung dankend an - Schiedsrichter Oliver Drachta entschied auf Strafstoß und zeigte Maak die Rote Karte wegen Torraubs. Kapitän Soriano verlud Schlager und traf sicher zum 4:2-Endstand ins rechte Eck (74.). In der Schlussphase vergaben die Salzburger noch Chancen auf einen höheren Sieg. Hier gibt's den LIVETICKER zum Nachlesen.

Minamino machte sich mit zwei Treffern zum besten Spieler des Derbys. /APA Salzburg24
Minamino machte sich mit zwei Treffern zum besten Spieler des Derbys. /APA

Red Bull Salzburg - SV Grödig 4:2 (1:2)

Salzburg: Walke - Lainer, Schmitz, Caleta-Car, Ulmer - Minamino, Keita (87. Prevljak), Berisha, Mukhtar (34. Pehlivan) - Nielsen (72. Lazaro), Soriano
Grödig: Schlager - T. Kainz, Maak, Strauss, Strobl - Rasner (62. Derflinger), Brauer - Venuto, Djuric (62. Völkl), Denner - R. Wallner (72. B. Sulimani)
Tore: Venuto (19.), Ulmer (27., ET), Minamino (34., 71.), Keita (51.), Soriano (74. Elfm.)
Rote Karte: Maak (73., Notbremse)

 

(SALZBURG24/APA)

 

Links zu diesem Artikel:

  • Liveticker zum Nachlesen

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

28.09.2025
Knapper Liga-Erfolg

Salzburg rettet Sieg bei WSG Tirol über Zeit

Von Aleksandar Andonov
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken