Auf dem Weg nach Bramberg macht der neu gebrandete Teambus aber noch bei einer Benefizgrillerei der Fanclubs in der Red Bull Arena halt, wo die 28 Spieler gemeinsam mit den Fans zu Mittag essen.
28 Spieler im neu gebrandeten Teambus
Danach geht es – so wie schon in der vergangenen Saison – ins Teamhotel „Das Bramberg“, von wo aus das Trainingsgelände in wenigen Minuten gemütlich per Mountainbike zu erreichen ist. Insgesamt stehen für Junuzovic, Ramalho, Ulmer & Co. bei diesem Camp (vom 29. Juni bis zum 06. Juli) elf Trainingseinheiten sowie zwei Testspiele auf dem Programm, die das Team für die Herbstsaison 2019/20 und die drei Bewerbe Tipico Bundesliga, UNIQA ÖFB Cup und UEFA Champions League fit machen sollen.
Team ab Montag vollzählig
Die Roten Bullen spielen ihr erstes Pflichtspiel als Cup-Titelverteidiger am 20./21. Juli, die Auslosung durch den ÖFB erfolgt heute am Abend. Und bis zu diesem Auftakt sollen auch die Teamspieler, die spätestens am Montag wieder ins Training einsteigen werden, voll im Saft stehen.
Fehlen werden in Bramberg Diadie Samassekou und Sekou Koita, die mit Mali beim Afrika-Cup engagiert sind, sowie Alexander Walke, der seine Therapie nach der Fuß-OP in Salzburg absolvieren wird.
Erster Sieg unter Marsch
Das erste Testspiel hat der FC Red Bull Salzburg am Freitag gegen den Bayernligisten SV Kirchanschöring mit 3:0 (1:0) gewonnen. Die Tore erzielen Erling Haaland, Sebastian Aigner und Anderson Niangbo.
Jesse Marsch sagte zum Spiel: „Ein Sieg zum Start ist wichtig, aber wir wissen, dass es noch viel zu tun gibt. Die Abläufe müssen noch intensiv einstudiert und trainiert werden. Aber das ist zu diesem Zeitpunkt der Vorbereitung normal. Außerdem haben uns noch viele Spieler gefehlt, die ab nächster Woche wieder bei uns sein werden.“
Neuzugang für Salzburg
Auch personell gab es eine Salzburger Erfolgsmeldung: Die Bullen haben mit dem Schweizer Bryan Okoh das nächste Talent unter Vertrag genommen. Der 16-jährige Innenverteidiger wechselte von Lausanne-Sport nach Salzburg, bei denen er bis Ende Mai 2022 unterschrieb. Okoh ist aktuell Schweizer U16-Teamspieler, er wird künftig bei Ausbildungsclub Liefering in der 2. Liga eingesetzt.
Bullen gewinnen Fairplay Award
Nicht nur der so begehrte Titel des UNIQA ÖFB Cup-Siegers 2018/19 geht an den FC Red Bull Salzburg. Die Roten Bullen holten sich im abgelaufenen Bewerb auch den vom ÖFB ausgeschriebenen Fairplay Award. Der von Cup-Sponsor Stiegl präsentierte Preis ist mit 10.000 Euro dotiert und wird vom FC Red Bull Salzburg einem Projekt zur Verfügung gestellt, das dem Klub besonders am Herzen liegt, wie Stephan Reiter, Kaufmännischer Geschäftsführer, erklärt: „Wir freuen uns, dass wir den abgelaufenen Cup-Bewerb nicht nur sportlich prägen konnten, sondern auch durch das faire und korrekte Auftreten unserer Spieler und Fans Anerkennung erhalten haben. Mit den Mitteln dieses Fairplay Awards werden wir den Förderverein ‚Schule für körperbehinderte Kinder‘ finanziell unterstützen und dabei helfen, das Leben dieser Kinder und Jugendlichen in Sachen Mobilität, Selbstbestimmung und Kommunikation etwas einfacher zu gestalten.“
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)