St. Pölten-Trainerin Lisa Alzner aus Elixhausen (Flachgau) feierte am Samstag mit dem 2:1-Erfolg über Austria Wien den Cuptitel. Nachdem die Niederösterreicherinnen zuvor bereits den Meistertitel fixiert hatten, jubelt St. Pölten nun über das Double.
St. Pölten-Trainerin Alzner: "Es war überwältigend"
Am Montag schilderte die Elixhausnerin im Gespräch mit SALZBURG24, wie groß die Freude über den Cuptitel war: "Es war überwältigend. Ich glaube, das musste erst ein wenig sacken, bis ich es so richtig realisiert habe."
Seit knapp fünf Monaten steht Alzner bei St. Pölten an der Seitenlinie als Cheftrainerin. Davor war sie knapp zweieinhalb Jahre Co-Trainerin bei den Niederösterreicherinnen. Auch sie musste über den raschen Erfolg schmunzeln: "Ja, das ist jetzt sehr schnell gegangen bei mir."
Finale für Elixhausnerin "Highlight des Jahres"
Vom Finale selbst zeigte sie sich beeindruckt: "Ich war extrem nervös. Es war eine wahnsinnig tolle Atmosphäre – und obwohl es so nervenaufreibend war, definitiv das Highlight des Jahres."
Den Cuptitel konnte sie allerdings nicht so sehr genießen, wie die Meisterschaft: "Bei der Meisterschaft war schon einige Zeit vor der Teller-Übergabe klar, dass wir Meister wurden. Dennoch waren es beides wunderschöne Momente."
Double-Siegerinnen starten in Champions-League-Quali
In der kommenden Saison geht es für St. Pölten erneut in die Qualifikation zur Champions League. Sollte der Einzug in den Bewerb nicht gelingen, bleibt den Double-Siegerinnen dennoch eine internationale Bühne: Erstmals wird der Women’s Europa Cup ausgetragen. "Das Ziel bleibt die Champions League", stellte Alzner klar und blies bereits zur Attacke.
Der Frauen-Cup 2025/26 startet am 9. August, die Frauen-Bundesliga beginnt eine Woche später, am 15. August.
(Quelle: salzburg24)