„Die Meisterschaft ist entschieden. Eugendorf ist einfach zu kompakt, die lassen sich das nicht mehr nehmen“, meinte Straßwalchen-Coach Christoph Mamoser noch vor einigen Runden zur S24.at-Sportredaktion. Er muss es wissen, ist doch sein Team jenes, dass dem Liga-Favoriten die letzte Niederlage zugefügt hat. Die Fötschl-Elf trifft diese Woche auf Grödig 1b und Berndorf. Während Grödig 1b ein unberechenbarer Gegner ist, dürfte Berndorf die leichtere Nummer sein. „Grödig ist ein sehr unangenehmer Gegner, aber in der Liga gibt es sowieso keine Angenehmen. Gerade gegen uns sind immer alle hoch motiviert“, so Eugendorf Trainer Andreas Fötschl, vor dem Spiel gegen Grödig. Er zeigt sich von der Halleiner Aufholjagd aber wenig beeindruckt. „Selbst wenn wir zwischendurch mal auf den zweiten Platz abrutschen, würde ich es gelassen nehmen. Sollte es nichts werden mit der Meisterschaft dann probieren wir es halt nächste Saison wieder“, so Fötschl weiter. Platz eins und der Aufstieg bleiben aber trotz aller Gelassenheit sein erklärtes Ziel.
Hallein bleibt bescheiden
Hallein trifft in der englischen Woche auf zwei solide Mittelfeld-Teams. Der FC Zell am See und der UFC SV Hallwang liegen punktegleich auf den Plätzen 8 und 9. Was auf dem Papier nach einer Favoritenrolle für Hallein aussieht, relativierte Coach Roy Tittler im Gespräch mit Salzburg24.at. „Wir sind nicht der klare Favorit, beide Mannschaften haben Qualität.“ Er sah sich beide Teams am letzten Wochenende in Hallwang an. Die Teams hätten gezeigt, dass sie Torchancen herausarbeiten können. Vor allem bei Hallwang hat das zuvor nicht richtig funktioniert. „Wir werden viel investieren müssen“, meinte Roy Tittler abschließend.
6-Punkte-Spiel in Henndorf
Henndorf-Trainer Patrick Meier sieht in der Partie gegen Kuchl ein 6-Punkte-Spiel. Die beiden Teams sind in der Tabelle mit 26 Punkten gleichauf, Kuchl kann sich nur durch ein besseres Torverhältnis die Position (11.) bewahren. „Wenn wir gewinnen, sind wir unten weg. Wenn nicht, dann kann es um den Abstieg gefährlich werden, so Meier. Auch wenn Kuchl Qualität im Kader hat, ist der Henndorf-Coach überzeugt, die stärker Mannschaft am Start zu haben, wie er im Gespräch mit Salzburg24.at sagte. Verletzungssorgen plagen ihn aber immer noch. „Es wird mit Sicherheit eine harte Partie.“ Im zweiten Gegner der Woche, der Grödiger 1b-Truppe, sieht er einen kaum zu berechenden Gegner. Mal würden sie „Weltklasse“-Fußball spielen, dann gehe ihnen wieder gar nichts auf.
Zu unterschätzen ist die Luisser-Truppe sicher nicht. Durchwachsen war vor allem der Herbst, im Frühjahr kann sich die Bilanz durchaus sehen lassen. Zwar gab es zuletzt eine Heimniederlage gegen den SAK, sonst fuhr Grödig 1b bisher drei Siege und ein Remis gegen Hallein ein (ein Nachtragspiel gegen Hallwang steht noch aus).
Salzburger Liga: 23. Runde
Mittwoch:
18 Uhr: SC Golling – SV Straßwalchen
18 Uhr: Union Henndorf – SV Kuchl
19 Uhr: FC Hallein 04 – FC Zell am See
19 Uhr: UFC Altenmarkt – SV Schwarzach
19 Uhr: FC Puch – TSU Bramberg
19 Uhr: SC Leogang – UFC SV Hallwang
19 Uhr: USC Eugendorf – SV Scholz Grödig 1b
19:30 Uhr: SAK 1914 – USV 1960 Berndorf
Salzburger Liga: 24. Runde
Samstag:
15 Uhr: SV Straßwalchen – FC Puch
16 Uhr: FC Zell am See – SAK 1914
16 Uhr: USV 1960 Berndorf – USC Eugendorf
16 Uhr: SV Scholz Grödig 1b – Union Henndorf
16 Uhr: SV Schwarzach – SC Leogang
17 Uhr: UFC SV Hallwang – FC Hallein 04
16 Uhr: SV Kuchl – SC Golling
16 Uhr: TSU Bramberg – UFC Altenmarkt
(Quelle: salzburg24)