Fußball

Salzburger Liga: Hallwang hat nie vom Titel geträumt

Co-Trainer Christian Hirsch {rechts) hofft auf einen Trainereffekt, sobald die Nachfolge von Andreas Strumegger {hier mit Kappe) fest steht.
Veröffentlicht: 19. November 2012 11:25 Uhr
Hallwang hat das Nachtragsspiel gegen Straßwalchen verloren, wurde von den Kontrahenten auch in der Tabelle verdrängt. Darf man noch vom Titel träumen? „Hamma ja nie gemacht“, meinte Hallwangs Co-Trainer Christian Hirsch.
SALZBURG24 (Florian Gann)

In der letzten Partie der Salzburger Liga im Jahr 2012, einem Nachtragsspiel, besiegte der SV Straßwalchen den UFC SV Hallwang. Straßwalchen überholte die Kontrahenten somit auch in der Tabelle und überwintert nach schwachem Saisonstart überraschend auf Platz 4. Die als Mitfavoriten gehandelten Hallwanger liegen punktegleich auf Platz 5, der Abstand auf Eugendorf an der Spitze beträgt zwölf Punkte.

Hallwang: Favorit wider Willen

Hat es sich in Sachen Titel für Hallwang ausgeträumt? „Der Aufstieg war für uns kein Thema“, stellt Christian Hirsch, der Interimscoach wechselt wieder zurück zu seiner Funktion als Co-Trainer, klar. Man hätte auch nie vom Titel geträumt, so Hirsch weiter. Die Favoritenrolle sei lediglich von Medien so dargestellt worden. Auch die Konkurrenz machte die Flachgauer immer wieder zu Favoriten. „Wir haben eine relativ junge Mannschaft. Unser Ziel ist es nach wie vor, Spieler, die wo anders Probleme hatten, zu holen und wieder interessant zu machen.“

„Die Mannschaft hat sich nicht weiterentwickelt“

Mit der Platzierung in der Tabelle hat Christian Hirsch kein Problem. „Wir waren jetzt dreieinhalb Jahre immer unter den ersten Drei, jetzt sind wir halt Fünfter. Das ist kein Bruch“, meinte der Co-Trainer. „Was micht stört, ist, dass sich die Mannschaft nicht weiterentwickelt hat.“ Prinzipiell sieht er aber keinen größeren Handlungsbedarf im Team. „Wenn durch den Trainerwechsel ein Schub kommt, dann sind wir wieder dabei.“

Spieler-Wunschtrainer Thomas Eder

Stichwort Trainerwechsel. In zehn Tagen kommt der sportliche Leiter Andreas Pomwenger vom Urlaub zurück, dann soll die Strumegger-Nachfolge beschlossen werden. Als Kandidaten stehen Hanes Bruncic (Koppl), der vereinslose Sepp Bauer und Altenmarkts Spieler und Trainer in Personalunion, Thomas Eder, zur Diskussion. Wunschtrainer der Spieler sei Eder, erzählte Christian Hirsch, die Entscheidung aber fällt der Verein. Hirsch ist dann wieder Co-Trainer.

Salzburger Liga: Tabellenstand

  1. USC Eugendorf, 38 Punkte
  2. FC Hallein 04, 35 Punkte
  3. UFC Altenmarkt, 28 Punkte
  4. SV Straßwalchen, 26 Punkte
  5. UFC SV Hallwang, 26 Punkte
  6. FC Puch, 25 Punkte
  7. SAK 1914, 24 Punkte
  8. FC Zell am See, 23 Punkte
  9. USV 1960 Berndorf, 22 Punkte
  10. TSU Bramberg, 22 Punkte
  11. SV Scholz Grödig 1b, 21 Punkte
  12. Union Henndorf, 20 Punkte
  13. SV Kuchl, 18 Punkte
  14. SC Golling, 15 Punkte
  15. SV Schwarzach, 11 Punkte
  16. SC Leogang, 10 Punkte

(fga / SALZBURG24)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

28.09.2025
Knapper Liga-Erfolg

Salzburg rettet Sieg bei WSG Tirol über Zeit

Von Aleksandar Andonov
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken