Die favorisierten Teams gingen in der 12. Runde der Salzburger Liga mit Punkteverlust nach Hause. Nachdem Eugendorf am Freitag beim SAK 1914 nach einem 0:2-Rückstand noch ein Remis retten konnte, kassierte Hallwang vor Heimpublikum eine bittere 1:5-Niederlage gegen Bramberg. Freuen können sich darüber zwei Tennengauer Teams. Hallein und Puch, jeweils mit drei Zählern im Gepäck, rückten auf und liegen nun hinter Eugendorf auf Rang zwei und drei. Die gesamten obere Tabellenhälfte in der Salzburger Liga ist dicht gepackt – zwischen dem Zweiten Hallein und SAK auf Platz acht liegen nur fünf Punkte. Ebenso viele wie zwischen Eugendorf auf Platz eins und Hallein auf Platz zwei.
Hallwang „dürfte Wirbel drinnen haben“
Dass Aufsteiger Bramberg eine Mannschaft wie Hallwang stehen lässt, hätten nur wenige erwartet. „Sie dürften a weng einen Wirbel drinnen haben“, sprach Bramberg-Trainer Helmut Baic einen Gedanken über Hallwang aus, der derzeit nahe liegt. Für die Flachgauer ist es die dritte Niederlage in den letzten vier Spielen, dass ein Trainerwechsel eine heikle Angelegenheit sei, wusste man in Hallwang. Trotzdem hätte man gegen den Aufsteiger Bramberg wieder auf volle Punkte gehofft. „Wir sind nicht über uns hinausgewachsen“, sah Bramberg-Coach Baic keine Ausnahmeleistung seiner Elf. „Wir konnten ja nur gewinnen.“ Bramberg ging ohne Druck in die Begegnung und machte das Beste daraus. In der 60. und der 65. Minute dezimierten sich die Hallwanger mit zwei roten Karten, ebneten damit den Weg für die letzten beiden Bramberg-Treffer. Baic sah darin zwei Frustfouls: „Klar, wennst daheim gegen den Aufsteiger keine Chance hast.“ Die Schiedsrichter-Entscheidungen seien gerechtfertigt gewesen, meinte der Bramberg-Coach.
Remis im Kellerduell der Salzburger Liga
Im Kellerduell hieß es Vorletzter gegen den Letzten der Salzburger Liga, Kuchl und Leogang trafen aufeinander. Im Gespräch mit SALZBURG24 meinte Leogang-Trainer Kurt Feuersinger, dass Kuchl dort hinten nicht hingehöre. Demnach dürfte er mit dem Punkt, den er mit seiner Truppe aus dem Tennengau mitnahm, zufrieden sein. Spielstärker waren erwartungsgemäß die Kicker aus Kuchl.
Sieg nach fünf Niederlagen
Der FC Zell am See bewies nach fünf Niederlagen, dass noch Siege drinnen sind. Den Heimvorteil im Rücken, gewann die Zaisberger-Elf gegen Golling mit 2:1, rutschten in der Tabelle nach vor und spielen wieder im vorderen Mittelfeld der Salzburger Liga mit.
Salzburger Liga: Alle Ergebnisse der 12. Runde
SAK 1914 – USC Eugendorf 2:2 (2:0)
USV 1960 Berndorf – FC Puch 0:2 (0:1)
FC Zell am See – SC Golling 2:1 (1:1)
SV Grödig 1b – UFC Altenmarkt 1:1 (0:1)
FC Hallein 04 – Union Henndorf 3:1 (2:0)
UFC SV Hallwang – TSU Bramberg 1:5 (0:3)
SV Kuchl – SC Leogang 1:1 (0:1)
SV Straßwalchen – SV Schwarzach 6:1 (2:1)
(fga / SALZBURG24)
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)