Fußball

Salzburger Liga: Tops und Flops der 16. Runde

Schlüsselszene im Top-Spiel. Friedl holt Elfmeter für Neumarkt raus und verwandelt zum 0:1 gegen Bischofshofen.
Veröffentlicht: 05. November 2017 17:00 Uhr
Während abgezockte Neumarkter einen Alleingang von Herbstmeister Bischofshofen in der Salzburger Liga verhindern, schleicht sich Eugendorf immer näher heran. Indes prolongiert Nachzügler SAK seinen Auswärtsfluch, während Union Hallein im Kellerduell die rote Laterne übernimmt.

Der Stachel nach der Auftaktniederlage gegen Bischofshofen sitzte bei Neumarkt sehr tief. Zum Rückrundenauftakt drehte die Bojceski-Elf allerdings den Spieß um.

TOPS: Neumarkt gelingt Revanche und bleibt lästig

Der Verfolger aus Neumarkt fügte dem bislang überlegenen Spitzenreiter die erste Heimniederlage seit acht Spielen hinzu. "Einen Tick zielstrebiger" waren die Wallerseer laut Bischofshofen-Coach Polak. Die Entschlossenheit und der Siegeswille sah man der Bojceski-Crew von Beginn weg an. Veslinovic holte gegen Höllwart, der später mit Gelb-Rot runter musste, einen Elfmeter raus. Friedl verwandelte eiskalt zum 0:1, ehe Veselinovic nach idealer Hübl-Vorlage das 0:2 herstellte. Das 1:2 durch Bodrusic kam in der 85. Minute zu spät. "Wir waren zu Grün hinter den Ohren – eine bittere Niederlage", analysierte Polak im Gespräch mit SALZBURG24, der die noch immer inne haltende Tabellenführung als "kleines Wunder" bezeichnet. "Wenn wir beide letzten zwei Spiele gewinnen, sind wir im Rennen um den Meistertitel voll dabei", sagte Bojceski. Auf drei Punkte kann Neumarkt herankommen, vorausgesetzt Bischofshofen gewinnt bei den heimstarken Bambergern.

Neumarkts Jubeltraube nach dem 1:2-Sieg im Spitzenduell gegen Bischofshofen. /Krugfoto Salzburg24
Neumarkts Jubeltraube nach dem 1:2-Sieg im Spitzenduell gegen Bischofshofen. /Krugfoto

FLOPS: Schlechteste Saisonleistung bringt U. Hallein rote Laterne

Union Hallein - Golling: Oder Vorletzter gegen Letzter – so lautete das Duell am Sonntagabend, das einen Wechsel am Tabellenende brachte. Mit der schlechtesten Saisonleistung rutschten die Salinenstädter im Tennengau-Derby auf den letzten Rang. "Ein sehr enttäuschender Auftritt. Im Winter wird sich einiges tun. So kann es nicht weiter gehen", fauchte Halleins sportlicher Leiter David König. Bei der Union absolvierte Schnöll wegen andauernder Knieprobleme sein letztes Spiel im Grün-Weißen Trikot. Ins selbe Rohr blies auch Trainer Eder, der bislang als Neo-Coach ohne Punkte bleibt: "So kann man keinen Abstiegskampf bestreiten. Die Leistung ist mir unerklärlich."

Lürzer trifft zum 16. Mal

Nachdem Golling unzählige Male vergeblich anrannte bediente Kraft mit einem Lochpass Goalgetter Lürzer der mit seinem 16. Saisontreffer auf 0:1 stellte, ehe Huremovic im Nachschuss den 0:2-Endstad besorgte. "Nach den vergebenen Chancen wirst du draußen deppat", seufzte Golling-Trainer Buck, der sich vor allem für das Team und die drei Punkte freut. "Endlich haben sich die Jungs für den Aufwand belohnt", lautete sein Fazit. Straßwalchen gewann nach einem zweimaligen Rückstand im zweiten Sonntagsspiel gegen Bürmoos knapp mit 3:2.

Kalte Dusche für SAK und Hallwang

Bei den Nachzüglern SAK (14 Punkte) und Hallwang (17) war das Spiel gegen Kuchl beziehungsweise Eugendorf nach der Anfangsphase bereits gelaufen. Kuchl düpierte mit Pletschacher und Maxwald die Nonntaler bereist nach zwölf Minuten doppelt. Noch schlimmer erging es Hallwang im Derby. Der Westliga-Absteiger machte durch Tribl und Gsenger nach 300 Sekunden kurzen Prozess und schloß an das das Spitzdenduo mit dem 4:0-Tripumh auf.

Nachzügler basteln an Neuzugänge

Beim SAK wurde nach der 4:1-Pleite, die der überragende Matthias Seidl mit einem Tor und einem Assist einleitete, der Ruf nach Verstärkungen immer lauter. Neo-Präsident Christian Schwaiger, der in Grödig als Sponsor tätig war, soll laut SALZBURG24-Informationen Kontakt zu Stürmer Jukic aufgenommen haben. Von konkreten Vertragsgesprächen will man im Nonntal allerdings nichts wissen: "Von Grödig sind einige Offensivakteure interessant, aber man muss erst abwarten was sich bei ihnen tun wird", erklärte SAKs sportlicher Leiter, Walter Larionows, der mit Jukic bislang kein Gespräch geführt haben soll. Für Schwaiger sei die Causa Jukic nicht mehr als ein Wunsch an das Christkind. Einen Neuzugang  für das offensive Mittelfeld aus der Kärntner Liga steht indes kurz vor der Präsentation. Auch in Hallwang soll sich im Winter einiges tun. Sportchef Markus Zwittlinger ist ebenso an drei Neuerwerbungen dran.

Salzburger Liga: 16. Runde

  • FC Bergheim : SK Strobl 0:2 (0:0)
  • SV Austria Salzburg : UFC Altenmarkt 5:0 (4:0)
  • SV Kuchl : SAK 1914 4:1 (3:0)
  • SK Bischofshofen : TSV Neumarkt 1:2 (0:1)
  • USC Eugendorf : UFC SV Hallwang 4:0 (2:0)
  • FC Zell am See : TSU Bramberg 2:0 (1:0)
  • ÖTSU Hallein : SC Golling 0:2 (0:1)
  • SV Straßwalchen : SV Bürmoos 3:2 (0:1)

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken