Fußball

Salzburger Liga: Tops und Flops der 19. Runde

Eugen Rexhepi (re.) vom SAK eroberte mit seinem Team beim 4:0-Erfolg über Zell am See die Tabellenspitze
Veröffentlicht: 29. März 2016 10:57 Uhr
Am Osterwochenende stand auch in der Salzburger Liga eine Doppel-Runde auf dem Programm. Dabei kam es zu einem Führungswechsel an der Spitze, einem Sturm der Bergheim-Festung sowie eine verpasste Aufholjagd und ein abgeschlagenes Schlusslicht. Die Tops und Flops der 19. Runde im Überblick. 

Zweiter gegen Dritter - im Spitzenspiel der Runde traf SAK 1914 auf Zell am See. Die Ausgangslage versprach ein heißes Duell der Tabellennachbarn, das klare 4:0-Ergebnis warf jedoch ein anderes Licht auf dieses Aufeiandertreffen.

Tops: SAK neuer Spitzenreiter

Der Gegner aus dem Pinzgau war gegen den Herbstmeister chancenlos. Die Flügelzange Tosic und Lukic wurde gekonnt ausgehebelt. In der Zentrale spielte das Herzstück der Mannschaft von Eidke Wintersteller groß auf. Vucanovic (20.), Laux (22.) und Doppelpack-Starzer (52., 80.) zeigten dem Verfolger die Grenzen auf, hätten mit einer besseren Chancenauswertung noch höher siegen können. "Hervorragende Leistung meiner Mannschaft, das Spiel hätte auch 7:2 ausgehen können, wobei Zell eine 100-prozentige Auswertung dafür gebraucht hätte," so der stolze Wintersteller im SALZBURG24-Gespräch.

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

Führungswechsel: Grödig stürmt Bergheim-Festung

Neun Spiele gelang es keinem Team die heimstarken Bergheimer zu knacken. Im zehnten Anlauf sorgten die Fohlen aus Grödig mit einem überzeugenden 2:0-Erfolg für diese Premiere und gleichzeitig den Wechsel an der Tabellenspitze. Feiser (21.) und Endeltzberger (51.) stürzten die Hauptmann-Elf vom Thron. "Die Grödiger waren aber - wie erwartet - sehr präsent, körperlich stark und äußerst kompakt. Sie haben schlussendlich den Vorsprung sehr clever verwaltet," so Hauptmann.

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

Flops: Grünau gegen Golling am Rande der Niederlage

Nach dem 5:1 Kantersieg gegen Bergheim rechneten viele mit einer Aufholjagd von Wals-Grünau. Gegen Aufsteiger Golling war dies jedoch überhaupt nicht zu sehen. Die Tennengauer waren präsenter, attackierten früh und fanden mit viel Leidenschaft die besseren Torchancen vor. Grünau agierte mit vielen langen Bällen, war vom Auftreten der Gollinger überrascht. Nach guten Kombinationen zeigte der Unparteiische zwei Mal verdient auf den Punkt. Ingolitsch (45.+2, 56.) brachte die Blau-Gelben mit 2:0 vom Elfmeterpunkt in Führung. Diese hielt auch bis zur 88. Minute, ehe der bislang blass gebliebene Neuzugang Barnjak (88.) und Joker Emen (90.) das glückliche 2:2 erzielten. "Vor dem Spiel hätten wir den Punkt genommen, wenn man dann in der Schlussphase zwei Treffer aus dem nichts erhält ist es bitter. Die Mannschaft hätte sich den Sieg verdient," so Golling-Coach Hauthaler.

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

Abgeschlagenes Schlusslicht Maria Alm

Vier Punkte aus 18 Spielen, nur neun erzielte Tor und eine Tordifferenz von -33 lautet die Bilanz vom Tabellenletzten Maria Alm. In der Rückrunde gelang der Schäffer-Crew noch kein Tor, musste gegen Union Hallein eine knappe 0:1-Heimniederlage hinnehmen. Für die Halleiner die ersten Punkte im Jahr 2016, bei denen der eigentlich suspendierte Ramic wieder im Kasten stand. Den Siegestreffer erzielte der Torschütze vom Dienst, Patrick Sparber. Für die Union war dies nach den beiden Derby-Niederlagen gegen FC Hallein (0:1) und Kuchl (6:0) ein dringend benötigtes Erfolgserlebnis. "Ein dreckiger, aber wichtiger Erfolg. Für uns zählen aber nur die drei Punkte. Die Mannschaft war bissig und hat sich selbst aus dem tiefen Tal herausgezogen," so Halleins sportlicher Leiter, David König.

Alle Ergebnisse der 19. Salzburger Liga Runde

  • SV Straßwalchen : FC Hallein 04 5:0 (3:0)
  • FC Bergheim : SV Grödig Amateure 0:2 (0:1)
  • FC Hallein 04 : UFC Altenmarkt 1:3 (1:2)
  • UFC SV Hallwang : TSU Bramberg 1:2 (0:2)
  • SAK 1914 : FC Zell am See 4:0 (2:0)
  • SK Bischofshofen : FC Puch 1:1 (0:0)
  • UFC Maria Alm : ÖTSU Hallein 0:1 (0:1)
  • SC Golling : SV Wals-Grünau 2:2 (1:0)
  • SV Kuchl : SV Straßwalchen 2:0 (1:0)

(SALZBURG24/Andonov)

 

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken