Fußball

Salzburger Liga: Die Tops und Flops der 18. Runde

Der vierfache Pichler (li.) entscheidet das Tennengau-Derby gegen Union Hallein für Kuchl im Alleingang und hält somit bei 17 Treffern.
Veröffentlicht: 25. März 2016 12:32 Uhr
Im zweiten Rückrundenspiel stand für die Salzburger Liga-Vereine gleich eine englische Woche auf dem Programm. Zwei Mittelständer setzten per Kantersiege zum Höhenflug an, zwei andere gerieten wiederum in eine Negativ-Spirale. Die Tops und Flops der 18. Runde im Überblick.

Nach dem Auftaktremis in Grödig zeigte sich Grünau auch gegen den Tabellenführer von seiner besten Seite. Die im Höhenflug befindlichen Walser zerlegten Bergheim nach aller Regel der Kunst und bestätigten abermals, dass in dieser Liga jeder jeden schlagen kann.

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

Top: Wals-Grünau startet Aufholjagd

Die Vorbereitung und die gezielten Verstärkungen ließen schon vermuten, dass sich die vor der Saison gehandelten Titelkandidaten aus Wals in der Rückrunde anders präsentieren würden. Gegen Tabellenführer Bergheim avancierte Elvis Ozegovic mit einem Doppelpack und zwei Assists zum Matchwinner. Beide Treffer von Neuzugang Barnjak (18., 45.) bereitete er mustergültig vor, zudem erhöhte Ozegovic sein Trefferkonto mit dem Doppelpack (41., 76.) auf acht Tore. Das zwischenzeitliche 3:1-Eigentor von Klicic (55.) brachte die Glieder-Crew - ohne Torjäger Emen - nicht aus dem Konzept. Auch Kapitän Hamzic (69.) steuerte beim 5:1-Sieg über die Hauptmann-Elf einen Traumtreffer bei. Bergheim belegt dank SAKs Remis in Bramberg immer noch Platz eins in der Salzburger Liga. "Ich bin mit der Leistung meines Teams sehr zufrieden," so Glieder.

Mischen die Mittelständer die Spitze auf?

Neben Grünau setzte auch Kuchl im Derby gegen Union Hallein ein kräftiges Ausrufezeichen. Die zu Beginn munter aufspielenden Halleiner hatten gegen wiedererstarkte Kuchler in einem Spiel auf schiefer Ebene mit 6:0 das Nachsehen. "Wir waren ebenbürtig, attackierten hoch und fangen uns in zwei Minuten zwei Elfer ein", so Hallein-Trainer Angerer im SALZBURG24-Gespräch, der seiner Mannschaft nichts vorzuwerfen hat. Die Schriebl-Mannen fanden mit weiten Bällen über die Seiten ein Mittel gegen das Angerer-Team und erarbeitete sich dadurch drei Elfmeter. Neben drei Strafstößen filetierte Matthias Pichler die Union mit einem vierten Treffer quasi im Alleingang. Keil und Essl machten den "Secherpack" perfekt. "Das Spiel muss man gesehen haben, ansonsten glaubt man es nicht", so Angerer.

Flops: Hallwangs Negativ-Spirale geht weiter

Drei Siege in 18 Spielen sind für Hallwangs Ansprüche eindeutig zu wenig. Gegen Tabellennachbarn Bischofshofen musste sich das Bruncic-Team mit 2:1 geschlagenen geben. BSK-Neo-Coach Miroslav Polak feierte in seinem zweiten Spiel gleich den ersten vollen Erfolg. In einer zerfahrenen Partie gingen die Pongauer nach einem Arzböck-Eckball durch einen Kopfball von Branco (4.) früh in Führung. Beim 2:0 setzte Jovanovic Neuzugang Collins (38.) ideal in Szene. Hallwang war nach langen Bällen und Standards stets gefährlich, konnte erst in der Nachspielzeit durch Joker Maier (93.) anschreiben. "Ein wichtiger Sieg für die Moral," freute sich Polak. Bis auf die Siege gegen FC Hallein und Maria Alm wartet Hallwang nun seit Runde vier (2:1-Sieg über Bramberg) auf einen Achtungserfolg. "Uns fehlt ein richtiger Goalgetter", so Hallwang-Coach Bruncic zur momentanen Sieglosigkeit.

Altenmarkt konnte sich für die 5:1-Schlappe im Herbst revanchieren. Im Bild Tiefenbacher (Golling/li) gegen Quehenberger (Altenmarkt/re)/ Krugfoto Salzburg24
Altenmarkt konnte sich für die 5:1-Schlappe im Herbst revanchieren. Im Bild Tiefenbacher (Golling/li) gegen Quehenberger (Altenmarkt/re)/ Krugfoto

Auch Golling weiter sieglos

Der Aufsteiger aus Golling startete gut in die Saison, nahm nach zwölf Runden sogar Platz sechs ein. In den letzten sechs Partien riss der Faden bei der Hauthaler-Crew. Die Blau-Gelben fuhren nur einen Punkt (o:o gegen Zell am See) ein. Die Tennengauer scheinen die Verletzungsmisere nicht auffangen zu können. Gegen Altenmarkt war zwar gegenüber dem Straßwalchen-Spiel eine deutliche Steigerung zu sehen, zwei Standardtore waren der Sargnagel für die Gollinger. Lechner (30.) und Keinprecht (61.) brachten die Delius-Elf auf die Siegesstraße. Gollings Goalgetter Salem (86.) gelang nach idealer Lukacevic-Vorarbeit zwar der späte Anschlusstreffer, mehr war gegen die stabilen Pongauer jedoch nicht drinnen. "Bis auf das Ergebnis ein guter Auftritt meines Teams, der mich für die nächsten Spiele positiv stimmt", so Hauthaler.

Ergebnisse der 18. Salzburger Liga Runde

  • SV Wals-Grünau : FC Bergheim 5:1 (3:0)
  • FC Puch : SV Grödig Amateure 1:1 (1:0)
  • UFC Altenmarkt : SC Golling 2:1 (1:0)
  • FC Zell am See : UFC Maria Alm 2:0 (0:0)
  • SK Bischofshofen : UFC SV Hallwang 2:1 (2:0)
  • TSU Bramberg : SAK 1914 1:1 (1:0)
  • SV Kuchl : ÖTSU Hallein 6:0 (4:0)
  • SV Straßwalchen : FC Hallein 04 -:- (-:-)

(SALZBURG24/Andonov)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken