Spannung pur im Aufstiegsrennen: Am Samstag legte Bergheim gegen das abgeschlagene Schlusslicht Maria Alm mit 2:0 vor, ehe SAK im Spitzenspiel der Runde, die in 2016 ungeschlagenen Grödiger Amateure in die Schranken wies. Doch eins nach dem anderen.
TOPS: Nach Cup-Finaleinzug folgte Pflichtaufgabe in der Liga
Nachdem Bergheim gegen Regionalligist Neumarkt ein wenig überraschend ins Cup-Finale einzog, legten die Hauptmann-Mannen im Match gegen Maria Alm einen 2:0 Sieg nach. Neubauer (3., 75.) avancierte mit einem Doppelpack gegen die Pinzgauer zum Matchwinner. Damit bleiben die Flachgauer - mit einem Punkt Rückstand - weiter an Spitzenreiter SAK dran, der gegen Grödig am 1. Mai nachlegen konnte.
SAK lacht weiter vom Thron
Bereits zum siebten Mal halten die Kicker aus Nonntal Platz eins inne. Der Spitzenreiter der Salzburger Liga lacht auch nach dem Spiel gegen die Macht vom Untersberg vom Thron. Grödig muss sich die erste Niederlage nach fünf Siegen in Serie selber zuschreiben. Zwei Eigenfehler nutze der SAK gnadenlos aus. Nach 17 Sekunden stand es nach einem Blackout von Keeper Alman bereits 1:0 - von Bogosavac prallte der Abschlag des Grödigers im Kasten. Kuglitsch (10.) konnte zwar ausgleichen, doch beim 2:1 patzte die Sahli-Elf erneut. Nach einem Ellbogencheck erzielte Urmann (73.) per Elfmeter das 2:1. Vucanovic (93.) machte mit dem 3:1 alles klar. "Ich bin stolz auf das Team. Da wir wenige Fehler als der Gegner gemacht haben, geht der Sieg in Ordnung", erklärte Wintersteller. Bis zum 15. Mai müssen die Vereine dem Verband bekannt geben, ob ein Aufstieg in die Regionalliga angepeilt wird.
FLOPS: Rote Teufel im Derby - neben harmlos auch punktlos
Vergangene Runde bezwang Kuchl Titelanwärter Bergheim klar mit 4:1. Ebenso klar - und mit dem gleichen Ergebnis - verlor die Holzgemeinde im prestigeträchtigen großen Tennengau-Derby gegen Golling. Die Revanche auf die 1:0-Heimniederlage im Herbst glückte den roten Teufeln somit nicht. Gollings Lukacevic (14., 38.) war von den harmlosen Kuchlern nicht zu stoppen - ließ zwei Mal seine Klasse aufblitzen. Nach einem Eigentor von Struber hieß es 3:0. Keil (43.) konnte per Freistoß zwar verkürzen, doch Salem (85.) sorgte mit dem 4:1 für klare Verhältnisse - sein 13. Saisontreffer. "Für den ganzen Verein und die Anhänger ein besonders schöner Erfolg", freute sich Golling-Trainer Hauthaler, den es nach der Saison zu Ligakonkurrent Hallwang zieht.
Zell am See verliert den Krisengipfel
Zell am See wartet seit fünf Runden auf einen vollen Erfolg. Im Krisengipfel gegen Union Hallein - vier Spiele ohne Sieg - gelang der erhoffte Befreiungsschlag erneut nicht. Die Gäste aus dem Pinzgau gingen durch Hartl (32.) zwar in Führung, doch Sparber (68.) und Brommer (72.), der wieder von Anfang an ran durfte, drehten das Spiel. "Das war nicht gut von uns. Es läuft derzeit einfach nicht. Wir hatten im ganzen Spiel nur eine gute Aktion", erläuterte Reindl, Trainer von Zell am See.
Alle Spiele der 24. Salzburger Liga Runde
- SV Wals-Grünau : UFC SV Hallwang 4:0 (3:0)
- UFC Altenmarkt : SK Bischofshofen 4:1 (2:1)
- FC Bergheim : UFC Maria Alm 2:0 (1:0)
- SV Straßwalchen : TSU Bramberg 1:3 (0:0)
- SC Golling : SV Kuchl 4:1 (3:1)
- FC Puch : FC Hallein 04 4:0 (3:0)
- ÖTSU Hallein : FC Zell am See 2:1 (0:1)
- SV Grödig Amateure : SAK 1914 1:3 (1:1)
Bildergalerien
Bildergalerien
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)