Fußball

Salzburger Liga: Tops und Flops der 25. Runde

Neubauer Stefan (Bergheim/Mitte) erzielte im Spitzenspiel gegen den SAK den 2:1 Führungstreffer - übernimmt mit seinem Team wieder Platz eins der Salzburger Liga.
Veröffentlicht: 06. Mai 2016 08:05 Uhr
Führungswechsel in der 25. Runde der Salzburger Liga: Im Spitzenspiel eroberte Bergheim den Platz an der Sonne zurück. Wals-Grünau nimmt mit Neo-Coach Ortner indes Fahrt auf, während sich bei Bischofshofen der Trainereffekt eingestellt hat. Hallwang verlangt zudem Grödigs Amateure alles ab. Die Tops und Flops im Überblick.

Das absolute Spitzenspiel der Runde stieg zwischen SAK und Bergheim in Nonntal. Im Titelkampf bog Bergheim die Städter klar mit 3:1 und holte sich die Tabellenführung nach fünf Runden wieder zurück.

TOPS: Bergheim spielt mit SAK Katz und Maus

Nach dem kräfteraubenden 3:1-Sieg bei den Grödig Amateuren fehlte den Nonntalern die Spritzigkeit. Laut Trainer Wintersteller lieferte der SAK eine katastrophale erste Halbzeit ab. "Taktisch sind wir noch nie so falsch gestanden", erzählte Wintersteller im SALZBURG24-Gespräch. In 20 Minuten machten Arbinger (16.), Neubauer (24.) und Pernsteiner (36.) alles klar. Mehr als das zwischenzeitliche 1:1 durch Rexhepi (22.) war für den SAK nicht drin. Somit besserten die Flachgauer ihre Bilanz gegen den SAK auf, denn seit Mitte August 2013 konnten die Nonntaler nicht mehr gegen Bergheim gewinnen.

Zwei Torschützen unter sich. Neubauer Stefan (Bergheim/li) und Rexhepi Eugen (SAK 1914/re), dessen Team im Spitzenspiel den Kürzeren zog./Krugfoto Salzburg24
Zwei Torschützen unter sich. Neubauer Stefan (Bergheim/li) und Rexhepi Eugen (SAK 1914/re), dessen Team im Spitzenspiel den Kürzeren zog./Krugfoto

Wals-Grünau auf der Überholspur

Unter Neo-Coach Ortner kommt Wals-Grünau immer besser in die Gänge und verbesserte sich zwischenzeitlich auf Rang fünf. Gegen Bischofshofen, bei denen der Trainereffekt außer Kraft getreten zu sein scheint, überzeugten die Walser beim verdienten 4:0-Auswärtserfolg erneut. Mann des Spiels war erneut Ozegovic, der Stürmer hatte bei allen vier Toren von Barnjak (9., 35.), Garadasevic (41.) und Sturm (55.) seine Füße im Spiel. "Es läuft jeder für jeden. Ein riesengroßer Spaß mit der Mannschaft zu arbeiten. Auch die aus der Not geborene Dreierkette funktioniert hervorragend", strahlte Ortner. Am Rande des Spiels wurde ein Neuzugang bekannt - dabei handelt es sich um keinen alt bekannten. Salzburger Liga Schützenkönig, Matthias Pichler von Kuchl, wird zu den Walsern zurückkehren. In der Westligasaison 2013/14 schnürte er schon die Schuhe für die Grünauer.

FLOPS: Tapfer gekämpft, nichts gewonnen

"Ihre Leistung spiegeln den Tabellenstand nicht wider. Sie haben uns ähnlich wie der SAK gefordert", lobte sogar der gegnerische Grödig-Trainer Salih die Hallwanger. Doch bei den Flachgauern war im Spiel gegen Grödigs Amateure – wie auch in den Vorwochen – erneut der Wurm drin. Spielerisch bot man eine gute Leistung, konnte sich jedoch mit falschen Entscheidungen in der Offensive nicht selbst belohnen. "Bewundernswert, wie die Mannschaft trotz einiger Ausfälle Vollgas gibt. Schade, dass wir unsere Chancen nicht genützt haben", so Hallwang-Coach Bruncic, dessen Team durch Feiser (51., 75.) zwei Elfmeter hinnehmen musste.

Union Hallein verspielt sicher geglaubten Sieg

Nach dem 2:1-Sieg vergangene Woche gegen Zell am See startete Union Hallein daheim gegen Puch sehr gut ins Spiel. Sparber (16.) brachte die Keltenstädter früh in Front. Die Mannschaft von Trainer Angerer, dessen Zukunft noch immer ungewiss ist, verlor jedoch in Hälfte zwei den Faden. Die letzten vier Spiele konnte Puch in souveräner Manier gewinnen, legte im zweiten Abschnitt einen Zahn zu und remisierte nach einer Flanke per Ordu-Kopfball (61.). Allein Halleins Toptorjäger Sparber, der seinen Vertrag in Hallein verlängerte, hätte mit vier Torchancen das Spiel alleine entscheiden können. Nächste Woche warten die starken Straßwalchner auf die Angerer-Crew. Sicherlich auch keine leichte Aufgabe.

Alle Spiele der 25. Salzburger Liga Runde

  • SAK 1914 : FC Bergheim 1:3 (1:3)
  • UFC SV Hallwang : SV Grödig Amateure 0:2 (0:0)
  • SV Kuchl : FC Hallein 04 4:2 (3:2)
  • SK Bischofshofen : SV Wals-Grünau 0:4 (0:3)
  • FC Zell am See : SV Straßwalchen 0:2 (0:1)
  • TSU Bramberg : UFC Altenmarkt 1:1 (1:0)
  • ÖTSU Hallein : FC Puch 1:1 (1:0)
  • UFC Maria Alm : SC Golling 1:3 (0:1)

(SALZBURG24/Andonov)

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Europa League

In letzter Minute: Porto besiegt Salzburg

Von Aleksandar Andonov, Florian Überegger
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken