Fußball

Salzburger Liga: Tops und Flops der 26. Runde

Union-Verteidiger Bernhard Marx (re.) besorgte im Derby den 1:1-Ausgleich gegen den FC Hallein.
Veröffentlicht: 14. Mai 2017 18:15 Uhr
Wals-Grünaus Titeltraum in der Salzburger Liga wird immer realer. Verfolger Neumarkt gibt sich ebenso keine Blöße, während Union Hallein im Derby den Kopf aus der Schlinge gezogen hat. Altenmarkt verlor das Abstiegs-Duell gegen Bramberg. Puchs Lauf geht indes weiter. Das und mehr von der 26. Runde der Salzburger Liga.

Stark ersatzgeschwächte Grünauer fertigten abstiegsgefährdete Berndorfer mit 6:0 ab. In der finalen Phase der Meisterschaft ging die Baier-Elf sang und klanglos gegen den Leader unter.

TOPS: Grünau steuert Richtung Westliga

Beim Schützenfest in Berndorf steuerte Matthias Pichler einen Doppelpack bei. Topscorer Christopher Mayr sicherte sich mit dem Tor zum 5:0 in der internen Schützenkrone mit einem Treffer mehr vor Pichler die Pole-Position. Berndorf fällt indes zum ersten Mal in der Saison auf einen Abstiegsplatz. Grünau macht im Titelrennen gegen Neumarkt, das durch Holzingers Goldtor gegen Zell am See gewinnen konnte, weiter Dampf. Mit einem Spiel mehr hält die Aigner-Crew den Abstand auf acht Punkten. Neumarkt ist am Dienstag beim Nachtrag gegen Kuchl gefordert. Sollte dieses gewonnen werden, fehlen Grünau nur mehr zwei Siege zum Titelgewinn. Aigner bastelt weiter an dem Kader für die neue Saison. Im Gespräch ist von seinem Ex-Verein St. Johann-Verteidiger Thomas Pertl.

Union Hallein zieht Kopf aus der Schlinge

Im Hallein-Derby zwischen der Union und dem FC ging es für die Lorant-Elf mehr als nur um Prestige. Da sich in den letzten Wochen etwas der Wurm eingeschlichen hat, war die Union zum Siegen verdammt. Feuerstein und Co. verteilten allerdings als abeschlagenes Schlusslicht keine Geschenke. Nach einem Traum-Solo von Tolga Klikic netzte Thomas Miller zur verdienten Führung ein. Von einem Klassenunterschied konnte keine Rede sein, der FC war dem 2:0 sogar näher und hätte diesen auch durch Miller schon bejubelt. Doch Schiedsrichter Arnes Talic pfeifte zu Unrecht wegen einer Abseitsstellung ab.

Der Führungstreffer von Thomas Miller (FC Hallein/re.) reichte im Derby nicht für den ersten Sieg./ Krugfoto Salzburg24
Der Führungstreffer von Thomas Miller (FC Hallein/re.) reichte im Derby nicht für den ersten Sieg./ Krugfoto

Im Gegenzug glich Bernhard Marx mit einem strammen Linksschuss aus, ehe Zeljko Crnogorcevic nach einem Abschlag von Alois Schnöll zum umjubelten 2:1-Siegestreffer einschob. "Da wäre mehr drinnen gewesen. Das nicht gegebene Tor trug auf jeden Fall seinen Teil dazu bei", ärgerte sich FC-Trainer Michael Rosbaud. Kapitän Christian Feuerstein hängt die Schuhe an den Nagel, fungiert zukünftig als Co-Trainer. "Das war richtig knapp und enorm wichtig", lautete das Résumé von Werner Lorant.

FLOPS: Puch fehlt ein Knipser

Auch wenn Puch mit dem 1:1 in Golling einen Platz gut machen hat können, glaubt Trainer Wanner, dass drei Mannschaften absteigen müssen. Der Ärger und die Enttäuschung war nach zwei verlorenen Punkten groß. Chancen zur Führung hätten die Wanner-Boys in Halbzeit eins allemal. "Uns fehlt ein Goalgetter der unsere Möglichkeiten verwertet", sagte Wanner. Nach dem Rückstand durch Anjo Huijberts (77.) übernahm Kapitän Poldlehner Verantwortung. Bereits zum dritten Mal verwertete er in dieser Saison einen Strafstoß. Die Zuversicht und der Glaube sind in Puch zurück. "Wir sind in der Spur", erzählte Wanner, für den die kommenden Spiele gegen Straßwalchen und Bürmoos richtungsweisend sind.

Bischofshofen ist in Schönheit "gestorben"

Innerhalb von vier Tagen konnte sich Bürmoos mit zwei Siegen etwas Luft im Abstiegskampf verschaffen. Nach dem 3:1-Erfolg gegen Straßwalchen behielt die Höller-Elf auch gegen Bischofshofen mit 1:0 die Oberhand. Der Sieg kam diesmal mit einer gehörigen Portion Glück zustande. „In den ersten 20 Minuten habe ich geglaubt, Bischofshofen überrennt uns. Sie waren sehr stark, haben aber zu wenig auf den Endzweck gespielt", erläuterte Höller. Joker Dennis Strasshofer sorgte mit seinem späten Siegtreffer (89.) aus abseitsverdächtiger Position für die Entscheidung.

Straka erlegt Altenmarkt

Im Abstiegs-Schlager zwischen Altenmarkt und Bramberg sorgte Thomas Straka mit einem Doppelpack für klare Verhältnisse. Nach einem Missverständnis zwischen Keeper Daniel Reiter und John Schlick schob der Goalgetter ungehindert ein. Danach leisteten die Pongauer zu wenig Widerstand, ergaben sich regelrecht ihrem Schicksal. Straka bestrafte die Fahrlässigkeit mit seinem siebten Saisontreffer. Altenmarkt hat sechs Punkte Vorsprung auf die Schleuderplätze 14 und 15. Bramberg indes mit 33 Zählern einen mehr. "36 Punkte sollten zum Ligaerhalt reichen", gab Altenmarkt-Trainer Arsim Deliu die Devise aus. Sollte der Kader zusammenbleiben und zwei, drei Neuzugänge gelingen, wird Deliu den Pongauern erhalten bleiben. Schilchegger schlug hingegen eine Offerte von Bischofshofen aus, nur die Verlängerung von Harald Fanninger steht noch aus.

Salzburger Liga: 26. Runde

  • USV 1960 Berndorf : SV Wals-Grünau 0:6 (0:3)
  • UFC SV Hallwang : SV Kuchl 0:0 (0:0)
  • SV Straßwalchen : FC Bergheim 5:2 (2:2)
  • SV Bürmoos : SK Bischofshofen 1:0 (0:0)
  • ÖTSU Hallein : FC Hallein 04 2:1 (0:1)
  • SC Golling : FC Puch 1:1 (0:0)
  • UFC Altenmarkt : TSU Bramberg 0:2 (0:2)
  • FC Zell am See : TSV Neumarkt 0:1 (0:0)

Links zu diesem Artikel:

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken