Was ist eigentlich im Winter beim TSV St. Johann passiert? Der amtierende Stier-Champion marschiert, gewann neun von zehn Spielen in der Rückrunde. Die einzige Niederlage kassierte der Aigner-Express gegen Wattens, die die Meisterschaft am Wochenende fixierten. Im Top-Spiel gegen Anif gewann man vor den Augen von WAC-Coach Pfeifenberger dank Triple-Torschütze Ajibade mit 4:2. Während die Hofer-Elf die Form aus dem Herbst sucht, haben die Pongauer nun Platz 2 fest im Visier.
Eugendorf und Seekirchen jeweils mit Remis
Ein 2:2 gegen Fixabsteiger Reichenau war zwar kein Befreiungsschlag für Eugendorf, aber immerhin hat sich die Fötschl-Elf nicht von der direkten Konkurrenz überholen lassen. Mit zehn Punkten Vorsprung auf „Schleudersitz“ Platz 13 sollte bei vier ausstehenden Runden aber nichts mehr anbrennen.
Seekirchen kam daheim gegen Kitzbühel zwar nicht über ein 2:2 hinaus, doch wegen der mehr als angespannten Personalsituation kann Coach Bojeceski das als klaren Erfolg verbuchen. Nach einigen Umstellungen rutschte der erst 16-jährige Dietmann in die Sturmspitze und bedankte sich mit seinem ersten Tor im SVS-Dress für das Vertrauen. Die Flachgauer sind aber noch längst nicht gerettet, halten nur bei vier Punkten Vorsprung auf den 13. Tabellenplatz.
FC Pinzgau in akuter Abstiegsnot
Einen 2:1-Achtungserfolg feierte Neumarkt gegen die Amateure von Wacker Innsbruck. Dank des wichtigen Dreiers ist die Hajek-Elf punktgleich mit Seekirchen, der Klassenerhalt rückt nach dem deutlichen Lebenszeichen in greifbare Nähe. Ob der Coach die Wallerseer auch kommende Saison trainieren wird, soll sich noch vor Pfingsten entscheiden.
Die Luft brennt im Pinzgau! Durch das 1:1 gegen den direkten Konkurrenten Hard liegt man nur einen mickrigen Punkt vor dem gefürchteten 13. Platz. Doch noch ist alles drin für die Mannen von Trainer Fürstaller. Schließlich kommt es noch zum Duell gegen den Vorletzten Bregenz.
Regionalliga West: Das war Runde 26
Seekirchen – Kitzbühel 2:2
Bregenz – Kufstein 2:0
Schwaz – Dornbirn 0:0
Pinzgau – Hard 1:1
Reichenau – Eugendorf 2:2
Wattens – Altach Amateure 6:0
St. Johann – Anif 4:2
Neumarkt – Wacker Amateure 2:1
Salzburger Liga: Tops und Flops
Tops
Nach zehn sieglosen Spielen besiegte Hallwang ausgerechnet Spitzenreiter Bergheim auswärts mit 3:2, stellte dem Aufstiegsaspiranten ein Bein. Der entscheidenden Siegtreffer erzielte Rintye in der 89. Minute. Die Bruncic-Elf verschafft sich damit mächtig Luft im Kampf gegen den Abstieg, liegt nur noch zwei Punkte hinter Bischofshofen (Rang 13).
Während es für Grödigs Profis in der Bundesliga absolut nicht läuft, marschieren die Amateure durch die Salzburger Liga. Nach dem 4:1 gegen B’hofen liegt die Sahli-Elf nur noch zwei Punkte hinter Ligaprimus Bergheim. Doch im Falle des Meisterschaftsgewinns wird man trotz der Mega-Rückrunde nicht in die RLW aufsteigen, falls die erste Mannschaft tatsächlich in die zweite Liga absteigen sollte.
Flops
Vier Punkte aus 26 Spielen – Maria Alm ist abgestiegen! Gegen den Vorletzten FC Hallein (11 Punkte) verlor der Aufsteiger deutlich mit 1:3. Trainer Schäfer verkündete bereits seinen Abgang, er trainiert in der kommenden Saison Schwarzach. Die Pinzgauer werden sich im Sommer völlig neu aufstellen müssen.
Nach dem Patzer von Bergheim hätte der SAK die Tabellenspitze leicht übernehmen können, doch die Nonntaler kamen gegen Aufsteiger Golling nicht über ein 1:1 hinaus, liegen aber nur einen Punkt hinter dem Tabellenprimus. Die vier ausstehenden Runden werden an Spannung nicht zu überbieten sein. Bis zum 15. Mai müssen die Vereine den Lizenzantrag für einen RLW-Aufstieg beim Verband einreichen.
Das war die 26. SL-Runde
Bergheim – Hallwang 2:3
Golling – SAK 1:1
FC Hallein – Maria Alm 3:1
Altenmarkt – Zell am See 2:2
Wals-Grünau – Bramberg 1:1
Straßwalchen – U. Hallein 0:0
Grödig Amateure – Bischofshofen 4:1
Kuchl – Puch 1:0
(SALZBURG24)
Bildergalerien
Bildergalerien
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)