In der letzten Regionalliga-Runde vor der Winterpause traf der Ex-Verein von Markus Scharrer im Flachgau-Derby auf den SV Wals-Grünau. Natürlich stehen dieses Spiel und die bevorstehende Winterpause in der Regionalliga im Mittelpunkt, der aktuellen Runde von „Scharrer DIREKT“.
Das Flachgau-Derby
Zuerst ich hab das Spiel nur zu Hause per Liveticker verfolgt, ich wollte nicht vor Ort sein. Die Jungs sollten sich auf ihr letztes Spiel vor der Winterpause konzentrieren und ich wollte nicht vor Ort allen und jedem Rede und Antwort stehen müssen.
Zu Mittag habe ich noch lange mit Trainer Rottensteiner telefoniert und ihm natürlich alles Gute fürs Spiel gewünscht.
Eigentlich hätte ich ein Sieg voraus gesagt, weil Seekirchen dann in der Tabelle vor Wals-Grünau gewesen wäre und das für die lange Winterpause (optisch) ein wenig positiver ausgesehen hätte. Aber in Summe war es ein gerechtes Unentschieden für beide Teams.
Junge Top-Stürmer in der RLW
Christopher Mayr (SV Seekirchen) und Ilija Ivic (SV Wals-Grünau)
Zuerst Chris Mayr, den ich natürlich besser kenne. Ich glaube er hat im Kalenderjahr 2012 20 Tore in der RLW erzielt. Er hat sicher in diesem Jahr eine Top-Torausbeute gehabt. Er lebt von seiner Schnelligkeit, von seiner Wucht und Dynamik. Aber er müsste auch im und nach dem Training verbissener an seinen Schwächen arbeiten. Damit meine ich die Ballannahme, das Kombinations- und Direktspiel. Aber nichts desto trotz sollte seine Entwicklung und sein Weg in die Erste Liga zu Grödig gehen, wo er als junger hungriger Stürmer den Älteren auf die Füße steigt. In Wahrheit hat er alles selbst in der Hand.
Ich wünsche ihm auf seinem weiteren Weg alles Gute!!!
Zu Ivic kann ich nur sagen: Wenn junge Spieler Vertrauen vom Trainer bekommen und sich wohl fühlen im Umfeld - im Gegensatz zu Neumarkt, wo das wahrscheinlich nicht der Fall war - ist so eine konstante Leistung möglich. Zweifellos ist er eines der größten Talente in der RLW und auch er ist noch lange nicht an seinem sportlichen Ziel angekommen.
Fußballer und die Winterpause
Ich kann die Frage nur auf mich selbst bezogen beantworten. Jeden Winter habe ich Eishockey gespielt, war sicher jeden zweiten Tag, wenn nicht jeden Tag laufen und bin über den ganzen Winter zirka 30 Skitouren gegangen. Was ganz wichtig ist, ich habe immer Hallenfussball gespielt.
Meine Zeit im „Ruhestand“
Ich gehe derzeit täglich mit meinem Hund laufen und mit meinem besten Freund, Radi vom Hofwirt in Seekirchen in die Berge. Zweimal die Woche spiele ich in der Halle Fussball mit Freunden und ansonsten genieße ich die ruhige, stressfreie Zeit.
Mein Traum-Job
Ich habe schon immer gesagt, dass mich zwei Dinge reizen würden. Erstens, 17-18 jährige Jungs von einem Bundesligisten trainieren, die nur ein Ziel haben - unbedingt Fußball-Profi zu werden. Solche Jungs saugen alles was man ihnen sagt und erklärt auf wie ein Schwamm und versuchen es sofort umzusetzen. Mit solchen Spielern macht es einfach Spaß zu arbeiten.
Das Zweite wäre Co-Trainer bei einem Bundesligisten zu werden. Am liebsten unter meinem ehemaligen Zimmerkollegen Michi Baur. Abgesehen davon macht mir die Arbeit mit Kindern im Nachwuchs sehr viel Spaß, weil es einfach ehrlich ist und man immer etwas zurückbekommt.
„Scharrer DIREKT“ interaktiv
Markus Scharrer wird in „Scharrer DIREKT“ auch nächste Woche wieder Themen rund um den Fußball kommentieren. Wer selbst eine Frage an Max hat, kann sie anschließen an diesem Post unter Kommentare posten. Die SALZBURG24-Redaktion wird sie dann weiterleiten.
(Quelle: salzburg24)