Neben Rapid, Austria Wien und Sturm Graz ist Salzburg der vierte heimische Klub in der Gruppenphase der Königsklasse.

Champions League: Knapp 30 Millionen Euro für Salzburg
Eine Teilnahme beschert den 32 Teams nicht nur Duelle auf Top-Niveau und einen Fan-Ansturm bei Heimspielen, sondern frischt die Klubkassen mit einigen Millionen Euro gehörig auf. 15,25 Millionen Euro beträgt laut UEFA die Antrittsprämie in der Gruppenphase. Nicht mitgerechnet sind dabei noch teils erhebliche Anteile aus Marktpool (15 Prozent der Gesamtsumme) und Zehn-Jahres-Performance (30 Prozent) sowie der Performance-Bonus.
Aus dem Koeffiziententopf, der im Fall von Österreich 12,188 Millionen Euro ausmacht, könnte somit noch eine erhebliche Summe folgen. Und es könnte noch besser werden: Sollten sich Ajax Amsterdam (gegen APOEL Nikosia) im Play-off nicht durchsetzen, würden aus dem Koeffiziententopf noch weitere 2,216 Millionen Euro kommen, ansonsten rund 1,108 Millionen Euro.
Prämien in der Champions League
Ein Sieg in der Gruppenphase wäre weitere 2,7 Millionen, ein Remis immerhin 900.000 Euro wert. Das macht für Salzburg – ohne überhaupt ein Spiel absolviert zu haben und ohne Ticketeinnahmen – eine Summe von 27,438 Millionen Euro. Ein Einzug ins Achtelfinale würde etwa noch einmal 9,5 Millionen Euro in die Kassen spülen. Zum Vergleich: In der Europa-League-Gruppe gibt es 2,92 Millionen fix, für einen Sieg werden 570.000 und für ein Unentschieden 190.000 Euro ausgezahlt.
Leistung | Prämien |
Teilnahme an der Gruppenphase | 15,25 Millionen Euro |
Sieg in der Gruppenphase | 2,7 Millionen Euro |
Unentschieden in der Gruppenphase | 0,9 Millionen Euro |
Einzug ins Achtelfinale | 9,5 Millionen Euro |
Einzug ins Viertelfinale | 10,5 Millionen Euro |
Einzug ins Halbfinale | 12 Millionen Euro |
Niederlage im Finale | 15 Millionen Euro |
Sieg im Finale | 19 Millionen Euro |
(Quelle: apa)