Fußball

Soriano schlägt vier Mal zu: Red Bull Salzburg siegt 4:2 gegen Mattersburg

ABD0047_20150926 - SALZBURG - ?STERREICH: Jonatan Soriano Casas (FC Red Bull Salzburg/Mitte) nach dem 1:0, Torwart Markus Kuster (SV Mattersburg/re) und Nedeljko Malic (SV Mattersburg/li) am Samstag, 26. September 2015, w?hrend der tipico Bundesliga-Begegnung zwischen Red Bull Salzburg und SV Mattersburg in Salzburg. - FOTO: APA/KRUGFOTO
Veröffentlicht: 26. September 2015 15:45 Uhr
Red Bull Salzburg hat dank Jonatan Soriano drei Punkte beim 4:2 (1:2) gegen Mattersburg eingefahren. Der Spanier erzielte alle vier Tore für den Double­sieger, der zur Halbzeit sogar zurücklag. Die Bullen feuerten unglaubliche 35 Mal aufs gegnerische Tor, Mattersburg lediglich fünf Mal.

Nach starkem Beginnt lag Red Bull Salzburg nach fünf Minuten in Führung, verpasste es aber erneut ein weiteres Tor zu erzielen. Patrick Farkas (21.) und Jano (25.) nutzen eklatante Abwehrfehler der Bullen und drehten die Partie zugunsten des starken Aufsteigers. Doch in der zweiten Halbzeit schlug Soriano noch drei Mal (51., 67., 85.) zu. Damit steht Red Bull Salzburg zumindest vorübergehend auf dem zweiten Tabellenplatz. "Für meinen Geschmack haben wir viel zu viele Schüsse auf unser Tor zugelassen, der Ausfall von Abwehrchef Malic hat uns sehr getroffen", zog Mattersburg-Coach Ivica Vastic Bilanz. "Was wir an Spielfreude und Kombinationen gezeigt haben, war schon sehr gut", meinte Bullen-Trainer Peter Zeidler. "Entscheidend war, dass wir nach dem Rückstand ruhig weitergespielt haben."

Red Bull Salzburg: Vorne Top, hinten Flop

Vor 6.172 Zuschauern zeigten die Salzburger angeführt vom überragenden Soriano und dem starken Naby Keita über nahezu 90 Minuten begeisternden Offensivfußball. Dazu gesellten sich aber wie so oft in dieser Saison haarsträubende Fehler in der Defensive: Patrick Farkas (21.) und Jano (25.) wussten dies sogar zur 2:1-Halbzeitführung zu nützen.

Soriano legt früh vor, Salzburg verpasst 2:0

Das Salzburger Offensiv-Duo stand von Beginn an im Mittelpunkt: Damari legte auf Soriano ab und Gäste-Goalie Markus Kuster musste sich bereits nach neun Sekunden gehörig strecken. Wenig später hatte Kuster aber das Nachsehen: Damari legte per Kopf auf Soriano ab und der Spanier traf volley aus kurzer Distanz an Kuster vorbei (5.). Soriano sorgte mit einem gefühlvollen Heber beinahe für das 2:0, doch Kuster war noch mit den Fingerspitzen dran. Auch bei Schüssen von Minamino (16.) und Berisha (20.) musste Kuster eingreifen.

Mattersburg schockt RB Salzburg

Doch dann schockten Farkas und Jano die Heimfans - allerdings begünstigt durch kapitale Zuordnungsfehler in der Defensive der Hausherren. Erst konnte sich Karim Onisiwo auf der rechten Seite problemlos durchtanken und Farkas völlig frei zum Ausgleich einschießen (21.). Dann köpfelte der Spanier Jano ebenso wenig bedrängt nach Perlaks Freistoßflanke zur Mattersburger Führung ein (25.).

Mattersburg schockte Salzburg doppelt in weniger als 5 Minuten. /APA Salzburg24
Mattersburg schockte Salzburg doppelt in weniger als 5 Minuten. /APA

Salzburg mit 22 Schüssen in Hälfte eins

Die Hausherren zeigten sich danach jedoch kaum verunsichert, die Zeidler-Elf schnürte die Mattersburger phasenweise rund um den Strafraum ein. Spielfreudig kombinierten sie sich fast minütlich gefährlich in die Gefahrenzone und feuerten bis zur Pause unglaubliche 22 Schüsse aufs Tor von Kuster ab. So hatten die Gäste Glück, als Berisha etwa nur die Stange traf (37.). Kurz vor der Pause rettete Lukas Rath vor der Linie bei einem Damari-Schuss die schmeichelhafte burgenländische Halbzeitführung (44.).

Soriano schreibt insgesamt vier Mal an

Nach dem Seitenwechsel wurde Soriano von Keita mustergültig in Szene gesetzt und der Spanier schloss eiskalt zum 2:2 ab (51.). Die Salzburger drängten danach auf die neuerliche Führung: Rath störte Damari als letzter Mann gerade noch entscheidend am Abschluss (56.). Danach zeigte Soriano wieder seine Torjägerqualitäten: Einen Querpass von Andreas Ulmer knallte der Spanier unwiderstehlich von der Strafraumgrenze ins rechte Kreuzeck.

Der Salzburger Offensivdruck blieb auch danach aufrecht und resultierte schließlich in einem Elfmerfoul von Alois Höller an Ulmer. Soriano verlud Kuster und schob cool zum 4:2-Endstand ein (85.). Unmittelbar danach verließ der Spanier unter Standing Ovations der Zuschauer den Platz. In der kommenden Runde muss Salzburg zum Auswärtsspiel zu Bundesliga-Primus Rapid Wien.

Soriano schrieb unglaubliche vier Mal an. /APA Salzburg24
Soriano schrieb unglaubliche vier Mal an. /APA

Red Bull Salzburg - SV Mattersburg 4:2 (1:2)

Salzburg: Walke - Schwegler, Miranda, Caleta-Car, Ulmer - Minamino, Schmitz, Keita, Berisha (80. Nielsen) - Damari (71. Reyna), Soriano (86. Prevljak)
Mattersburg: Kuster - Höller, Malic (35. Rath), Mahrer, Maksimenko - Prietl (77. Grgic), Jano, Perlak, Farkas - Pink (54. Templ), Onisiwo
Tore: Soriano (5., 51., 67., 85. (FE)), Farkas (21.), Jano (25.)

 

 

(SALZBURG24/APA)

 

Links zu diesem Artikel:

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

28.09.2025
Knapper Liga-Erfolg

Salzburg rettet Sieg bei WSG Tirol über Zeit

Von Aleksandar Andonov
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken