Entscheidung gefallen

Spielabbruch in Bregenz: FC Liefering verzichtet auf Protest

Veröffentlicht: 04. März 2025 10:47 Uhr
Das am Samstag abgebrochene Zweitliga-Spiel Schwarz-Weiß Bregenz gegen FC Liefering wird mit 3:0 für die Vorarlberger strafverifiziert. Der Strafsenat der Fußball-Bundesliga begründete die Entscheidung am Montag mit einem "unberechtigten Abtreten der Gastmannschaft". Die Jung-Bullen haben das Urteil bereits akzeptiert.

Fußball-Zweitligist FC Liefering verzichtet nach der 0:3-Strafverifizierung der Ligapartie vom Samstag gegen Schwarz-Weiß Bregenz auf Protestmittel. Der Verein nehme das Urteil des Senats 1 zur Kenntnis, teilte man am späten Montagabend mit. Die nach zwei Platzverweisen geschwächten Salzburger hatten in der 90. Minute beim Stand von 0:2 geschlossen das Spielfeld verlassen, nachdem ein Liefering-Spieler rassistisch beleidigt worden war. Daraufhin wurde das Match abgebrochen.

Liefering reagiert auf Bundesliga-Urteil

Die Strafverifizierung erfolgte wegen des "unberechtigten Abtretens der Gastmannschaft". Liefering-Geschäftsführer Manfred Pamminger sagte den Vorarlberger Nachrichten (Dienstagsausgabe), dass man mit dem Bericht des Schiedsrichters "völlig" übereinstimme. "Zweitens war es zu keiner Zeit unser Antrieb, das Spielergebnis auf dem grünen Tisch zu drehen", meinte Pamminger. "Drittens haben die Verantwortlichen von SW Bregenz in der Situation sehr gut reagiert."

Rassismus-Skandal überschattet Liefering-Partie in Bregenz

Die Fußball-Zweitliga-Partie Schwarz-Weiß Bregenz gegen FC Liefering ist am Samstag in der 90. Minute beim Stand von 2:0 für die Heimmannschaft Bregenz abgebrochen worden. Ein "Fan" hatte kurz zuvor …


Tatsächlich reagierte der Club umgehend mittels Stadiondurchsagen, wenig später erfolgte eine Stellungnahme auf Social Media. Jener Mann, von dem die beleidigenden Rufe gekommen waren, wurde schnell identifiziert und erhielt ein Hausverbot für das Stadion Bregenz, in dem auch Austria Lustenau derzeit Gastgeber ist.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken