Veröffentlicht: 23. April 2012 17:00 Uhr
Der SC Pfarrwerfen sorgte im Stiegl-Landescup gegen Neumarkt für eine Sensation und ein Mann hatte dabei seine Finger besonders im Spiel: Pfarrwerfen-Goalie Björn Gstatter ist S24-„Spieler der Woche“.
„Jeder Spieler eine Sensation“
„Eigentlich war bei dem Spiel Jeder eine Sensation“, tat sich Pfarrwerfen-Trainer Ernst Lottermoser im Gespräch mit SALZBURG24 Anfangs schwer, nach dem Überraschungserfolg im Stiegl-Landescup gegen TSV Neumarkt einen Spieler aus seiner Truppe hervorzuheben. Einer allein gewinnt schließlich kein Spiel. Vor allem dann nicht, wenn ein Team aus der 2. Landesliga Süd gegen einen Regionalliga-Verein antreten muss.Gstatter ist „einer der stärksten Tormänner“
„Auf der Linie ist er einer der stärksten Tormänner“, lobte Coach Lottermoser den „Spieler der Woche“. Der 22-Jährige hält in der Meisterschaft sein Gehäuse sauber wie kein Anderer und bescherte dem SC Pfarrwerfen laut Lottermoser die geringste Gegentrefferquote. Auch im Kampf Eins-gegen-Eins sei Gstatter schwer bezwingbar und für Elfer habe er ein Händchen, so Lottermoser. Björn Gstatter ist ein Pfarrwerfener Eigenbauspieler. Seit seinem zwölften Lebensjahr spielt der gebürtige Filzmooser beim Verein, nur ein Jahr Unterbrechung kennzeichnet seine Vereinskarriere.„Spieler der Woche“ im Halbfinale gefordert
„Mit dem rechne ich auf jeden Fall, dass er seine Finger im Spiel hat“, sagte Ernst Lottermoser über den „Steckbrief vom „Spieler der Woche“:
Name: Björn Gstatter Alter: 22 Jahre Funktion: Tormann Beim Verein: Seit dem zwölften Lebensjahr Wohnort: Salzburg, aufgewachsen in Filzmoos und Pfarrwerfen Stärken: Sicher auf der Linie, wenigste Gegentreffer in seiner Liga (Florian Gann / SALZBURG24)(Quelle: salzburg24)