Der Grazer Traum vom Double lebt weiter: Im Cup-Finale gegen den SK Rapid gewannen die Steirer am Mittwoch nach 0:1-Rückstand mit 2:1 und verteidigten damit den Titel. Kuchler Matthias Seidl (43.) brachte die Hütteldorfer in der ersten Halbzeit in Führung, ehe die Steirer nach dem Seitenwechsel und einer Rapid-Pyroshow aufdrehten. Ein Eigentor von Leopold Querfeld (49.) und ein Treffer von Tomi Horvat (81.) machten den Triumph am Wörthersee perfekt. Rapid muss hingegen weiter auf den ersten Titel seit 16 Jahren warten.
Rapid gegen Sturm mit zahlreichen Rückkehrern
Vor 30.000 Zuschauern in der ausverkauften Wörthersee-Arena lieferten sich die Sturm und Rapid ein schnelles und vor allem hitziges Duell, in dem Salzburgs Schiedsrichter Sebastian Gishamer alle Hände voll zu tun hatte. Chancen gab es allerdings auch und das gleich von Beginn an. Rapids Nenad Cvetkovic köpfelte nach einer Ecke in Topposition knapp daneben, Jatta bekam im Gegenzug den Ball wenige Meter vor dem Tor der Wiener nicht unter Kontrolle und scheiterte.
Auer verletzt: Wiener müssen früh wechseln
Passend zum zweikampffreudigen Geschehen musste Rapid-Trainer Robert Klauß nach nicht einmal einer Viertelstunde schon wechseln, weil Jonas Auer verletzt vom Platz musste. Er wurde von Moritz Oswald ersetzt.
LIVETICKER zum Nachlesen: Sturm Graz gegen SK Rapid
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen