Fußball

SV Grödig geht mit Top-Leistung in die Winterpause

Veröffentlicht: 30. November 2012 23:51 Uhr
Im letzten Spiel des Jahres in der Ersten Liga deklassierte der SV Grödig den FC Lustenau in der Untersbergarena mit 4:1. Der Sieg bringt Grödig den starken dritten Tabellenplatz und einen Punkterekord in der Ersten Liga.
Oliver Klamminger

Von der ersten Minute an zeigte der SV Grödig wer in der Untersbergarena der Herr im Haus ist. Die Gäste aus Lustenau konnten zu Beginn in keinster Weise mit den Salzburgern mithalten. Trotz der anfänglichen Platzhoheit konnte sich die Hütter-Elf aber keine zwingenden Torchancen erarbeiten. Erst Stefan Lexas Freistoß an die Querlatte in der 20. Minute eröffnete aufregende zehn Minuten. Zwei Minuten später bediente Salamon mit viel Übersicht Nutz und dieser schoss zum 1:0 ein (22.). Die Gäste zeigten sich enorm effizient, mit dem ersten Torschuss gelang das 1:1 (25.). Nach Zellhofer-Vorarbeit traf Aydogdu zum Ausgleich.

Das bessere Ende der aktionsgeladenen Minuten hatten aber die Grödiger, nach Witteveen-Kopfballvorlage sorgte Salamon für die neuerliche Führung (31.). Der FC Lustenau agierte nach dem erneuten Rückstand wie eine Schüler-Mannschaft und nicht einer Erstliga-Mannschaft würdig. Grödig drückte weiter, konnte vor der Pause allerdings nichts mehr Zählbares vorweisen.

Grödig spielt furios auf

Zu Beginn der zweiten Halbzeit beschränkten sie die Gastgeber damit die Führung zu verwalten und ließen den Vorarlbergern so mehr Räume. Doch die beste Chance für die Lustenauer kam von einem Grödiger – Kapitän Ione Cabrera köpfte nach einem Freistoß in Richtung eigenes Tor. Grödig Schlussmann Kevin Fend hatte allerdings keine Probleme. In der 79. Minute legte der eingewechselte Simon Handle dem starken Stefan Lexa den Ball perfekt auf und dieser verwertete eiskalt zum 3:1. Nach dem Tor spielte wieder nur der SV Grödig. Die zahlreichen Chancen blieben aber bis zur Nachspielzeit ungenutzt. Für den Schlusspunkt des Jahres sorgte Thomas Salamon nach Jukic-Querpass aus kurzer Distanz (92.). Damit sind die Salzburger mittlerweile sieben Partien gegen den FCL ungeschlagen (5 Siege, 2 Unentschieden).

Grödig bleibt auf Platz 3

Aus dem 4:1-Heimsieg resultiert nicht nur der Punkterekord in der Ersten Liga, sondern auch der starke dritte Platz. Nach dem 2:2-Remis vom direkten Konkurrenten SKN St. Pölten gegen die Vienna, konnten die Flachgauer den Abstand auf einen Punkt verkürzen. Die Frühjahrssaison wird also noch sehr spannend, das weiß auch Torschütze Stefan Lexa: „Ich hab mich in Grödig nie unwohl gefühlt, hab jetzt in den letzten beiden Spielen wieder von Anfang an gespielt und war mit meiner Leistung eigentlich recht zufrieden. Schön, dass ich heute auch gegen einen "echten" Torhüter getroffen habe, aber gegen diesen Schuss hatte Durakovic keine Chance. Wir haben uns nach der kleinen Mini-Krise selbst wieder zurückgekämpft und stehen zu Recht dort, wo wir jetzt stehen. Und für das Frühjahr sind wir sicherlich für die eine oder andere Überraschung gut“.

„Leiberl“ für Toni Haas

Vor dem Anpfiff wurde Präsident Toni Haas von der Mannschaft verabschiedet. Kapitän Ione Cabrera und Vize-Kapitän Dominique Taboga überreichten dem nunmehrigen Ehrenpräsidenten ein von allen Spielern signiertes gerahmtes SVG-Trikot.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken