Traumhaftes Frühlingswetter und beste Stimmung auf den Rängen zum Saisonausklang beim SV Grödig! Fünf Änderungen nahm Trainer Michael Baur vor, die künftigen Rapidler Stefan Nutz und Philipp Huspek saßen vorerst nur auf der Bank. Roman Kerschbaum und Thomas Goiginger nutzten die Chancen und spielten engagiert auf, bis die Gäste das Spiel in der zweiten Hälfte an sich rissen. Grödig-Boss Christian Haas war nach der 0:1-Niederlage im letzten Saisonspiel sichtlich bedient: "Zum Glück haben wir den Klassenerhalt vorzeitig fixiert." Auch Baur fand harsche Worte für sein Team: "Ich bin enttäuscht. Wir hätten nach dem Klassenerhalt gegen Ried besser spielen und an die anderen Vereine in der Tabelle rankommen können."
Salzburg24
SV Grödig vs. Wacker Admira 0:1 (0:0)
Grödig: C. Stankovic - Schütz, Strauss (74., Cabrera), Strobl, Martschinko - Brauer, Kerschbaum - Venuto, Djuric (58., Huspek), Goiginger (58., Nutz) - Tomi
Admira: Siebenhandl - Zwierschitz, Schösswendter, Katzer, Auer - Malicsek (74., Ebner), Windbichler - Bajrami, Kerschbaumer, Grozurek - Ouedraogo (68., Vastic)
Tore: Vastic (76.)
Fade erste Halbzeit mit vielen Ballverlusten
Vor 1.612 Fans, davon knapp 150 aus Niederösterreich, hatten die Gäste in einer höhepunktarmen ersten Halbzeit vorerst die Oberhand. Ein Remis hätte Admira Wacker zum Klassenerhalt gereicht. Einziger Aufreger: Robert Strobl rettete in letzter Sekunde vor Lukas Grozurek (17.), der nur noch Goalie Stankovic vor sich hatte. Doch mit Hälfte des ersten Spielabschnitts wurde Grödig stärker, kam aber zu keiner zwingenden Tormöglichkeit. Die erste Hälfte war von schnellen Ballverlusten im Mittelfeld auf beiden Seiten geprägt.
Salzburg24
Admira zündet Sturmlauf in zweiter Halbzeit
Die Gäste kamen deutlich verbessert aus der Kabine, in der 51. verhinderte Stankovic mit einer Riesenparade die Admira-Führung durch Markus Katzer. Edlis Bajrami verfehlte das Tor drei Minuten später nur um Zentimeter. Einen Weitschuss von Admira-Kapitän Richard Windbichler (61.) parierte der künftige Bullen-Goalie ebenfalls stark. In der 70. Minute war Stankovic wieder im Mittelpunkt, als er den heraneilenden Toni Vastic außerhalb des Strafraums von den Beinen holte. Den anschließenden gefährlichen Windbichler-Freistoß meisterte er erneut bravurös.
Cabrera, Huspek und Nutz zum Abschied rein
Auch die Einwechselungen von Stefan Nutz, Philipp Huspek und Ione Cabrera, die Grödig allesamt im Sommer verlassen, veränderten nichts am Spiel. Ganz im Gegenteil, denn in der 76. Minute musste Stankovic doch hinter sich greifen: Vastic ließ dem 22-Jährigen keine Chance und schob das Leder im Eins gegen Eins gekonnt in die rechte Ecke. In der Folge kam Grödig immer noch nicht in Gang, die Admira drückte hingegen munter auf die Vorentscheidung.
Admira punktet erstmals in Grödig
Konstantin Kerschbaumer vergab diese Minuten vor dem Spielende und ballerte den Ball aus knapp fünf Metern deutlich über das Grödiger Tor. Auch die letzten Angriffsversuche der Gastgeber nützten nichts, am Ende feierte Admira Wacker mit dem verdienten 1:0-Auswärtserfolg den Bundesliga-Klassenerhalt. Den Niederösterreichern gelang damit außerdem der erste Punktgewinn überhaupt in Grödig. Die bisherigen drei Duelle hatte die Admira allesamt verloren.
Bundesligasaison 2014/15 beendet
Der SV Grödig beendete die Bundesligasaison 2014/15 auf dem achten Tabellenplatz. Neun Spieler, darunter die Leistungsträger Tomi, Huspek, Nutz, Potzmann und Stankovic, verlassen den Verein im Sommer. Red Bull Salzburg wurde bereits zum Bundesliga-Meister gekürt. Wiener Neustadt muss den Weg in die Erste Liga antreten. Am kommenden Mittwoch steigt noch nach das ÖFB-Cup-Finale zwischen den Bullen und Austria Wien. Wir tickern LIVE für euch aus dem Wörthersee-Stadion in Klagenfurt.
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)