Fußball

SV Grödig revanchiert sich gegen Horn

Veröffentlicht: 06. Oktober 2012 09:39 Uhr
Revanche gelungen: Der SV Grödig feierte in der 12. Runde der Ersten Liga einen souveränen 3:0-Auswärtssieg gegen SV Horn. Damit holte sich die Hütter-Elf die verlorenen Punkte aus dem Heimspiel zurück.
Oliver Klamminger

Der SV Grödig ist in der Fußball-Erste-Liga zum ersten Verfolger von Tabellenführer SC Austria Lustenau aufgestiegen. Die Salzburger feierten in der 12. Runde auswärts gegen den SV Horn dank Toren von Dominique Taboga (24.), Lukas Schubert (39.) und Mersudin Jukic (88.) einen völlig verdienten 3:0 (2:0)-Sieg und sind nun insgesamt vier Runden und auswärts saisonübergreifend gar neun Spiele ungeschlagen. Der zuletzt starke Aufsteiger kassierte einen Rückschlag und verabsäumte es näher an die Top-Drei-Teams der Liga heranzurücken.

SV Grödig dominant

Die Horner starteten stark in die Partie, Stangl vergab aus kurzer Distanz (3.), eine Wunderbaldinger-Flanke fand im Strafraum keinen Abnehmer (5.). Die Gäste aus Salzburg kamen aber schnell besser ins Spiel, Horn-Goalie Stankovic wehrte einen Leitgeb-Distanzschuss noch zur Ecke ab. Die Führung ließ aber nicht lange auf sich warten. Nach einer Freistoß-Flanke von Salamon, erwischte Jukic den Ball nicht richtig, doch Taboga stand am Fünfereck goldrichtig und schoss zum 1:0 ein (24.). Die Grödiger drückten auf das 2:0, ließen vorerst allerdings Chanen durch Öbster (27.), Jukic (33.) und Salamon (34.) ungenützt. Der zweite Treffer fiel aber noch vor der Pause. Schubert konnte ohne Hindernisse in den 16-Meter-Raum marschieren und locker einschießen (39.).

Tolles Jukic-Comeback

Auch nach dem Seitenwechsel war der Aufsteiger die schwächere Mannschaft. Horn-Schlussmann Stankovic konnte einen Handle-Schuss gerade noch zur Ecke abwehren (60.). Nach 72 Minuten konnte sich Stankovic bei einem Jukic-Abschluss auszeichnen. Zehn Minuten vor Schluss gerieten die Hausherren nach einer Roten Karte für Zulechner, der Tschernegg umgrätschte, auch noch in Unterzahl und mussten auch noch das 0:3 hinnehmen. Jukic wurde von Zündle ideal an der Strafraumgrenze frei gespielt und traf ins kurze Eck.

Trainer Hütter zufrieden

"Bis auf die ersten zehn, fünfzehn Minuten, mit denen ich nicht ganz zufrieden sein konnte, hat meine Mannschaft eine wirklich starke Leistung geboten. Leider haben wir einige unserer Angriffsaktionen nicht optimal fertiggespielt, sonst wäre auch noch ein höheres Resultat möglich gewesen. Aber die ganze Mannschaft hat sich wirklich gut präsentiert, die Offensivspieler haben auch nach hinten sehr gut gearbeitet, wir haben wieder zu-Null gespielt, es gibt heute eigentlich nichts zu kritisieren. Wir haben uns jetzt - meiner Meinung nach zu Recht - unter den Top-Drei in der Tabelle festgesetzt, und ich glaube, dass uns diese Mannschaft noch viel Freude bereiten kann", so Adi Hütter nach dem verdienten 3:0-Sieg.

"Ich war ja jetzt einige Wochen verletzt und bin froh, dass mir der Trainer heute das Vertrauen geschenkt hat. Ich habe mich voll eingesetzt, Gott sei Dank sind mit zwei Assists und ein Tor gelungen, damit habe ich dem Trainer doch auch was zurückzahlen können", freute sich Jukic.

Facts zum Spiel:

Horn: Stankovic - Pantic, Friess, Djordjevic, Stangl - Mineiro (64. Wojtanowicz), Milosevic, Toth (58. Cehajic), Wunderbaldinger (58. Dilic) - Gotal, Zulechner

Grödig: Fend - Schubert, Cabrera, Taboga, Zündel - Leitgeb, Tschernegg (83. Nutz) - Handle, Öbster (73. Lexa), Salamon (85. Strobl) - Jukic

Rote Karte: Zulechner (80./Foul)

Gelbe Karten: Milosevic, Pantic bzw. Tschernegg, Zündel

Die Besten: Stangl, Stankovic bzw. Öbster, Salamon, Schubert

Nächstes Spiel:

"HfM"-Erste Liga / 13. Runde
Fr, 19.10.2012, 18:30 Uhr, Untersbergarena
SV Scholz Grödig - First Vienna FC 1894

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Europa League

In letzter Minute: Porto besiegt Salzburg

Von Aleksandar Andonov, Florian Überegger
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken