Fußball

SV Grödig verliert erstmals gegen Rapid Wien

Download von www.picturedesk.com am 31.08.2014 (17:27). APA20063872_31082014 - WIEN - ÖSTERREICH: vlnr.: Steffen Hofmann (Rapid) gegen Tomas Esteban Correa Miranda (Grödig) am Sonntag, 31. August 2014, während einer tipico Bundesliga-Begegnung zwischen SK Rapid Wien und SV Scholz Grödig in Wien. FOTO: APA/GEORG HOCHMUTH - 20140831_PD1547
Veröffentlicht: 31. August 2014 18:22 Uhr
Der SV Grödig verliert in der siebenten Runde der tipico Bundesliga bei Rapid Wien mit 0:2 und rutscht damit in der Tabelle auf Platz Sieben ab. Es war die erste Grödiger Niederlage gegen Rapid, im fünften Aufeinandertreffen.
Oliver Klamminger

Rapid Wien hat im Gegensatz zu Red Bull Salzburg die Enttäuschung vom Europacup während der Woche weggesteckt. Die Hütteldorfer feierten am Sonntag zum Abschluss der 7. Runde der Fußball-Bundesliga einen verdienten 2:0-(1:0)-Sieg gegen SV Grödig und schoben sich mit dem zweiten Saisonsieg auf den dritten Tabellenplatz vor.

Thomas Schrammel mit einem sehenswerten Volley (14.) und Kapitän Steffen Hofmann (61.) in seinem Jubiläumsspiel erzielten die Treffer der Rapidler, die im fünften Bundesliga-Duell mit Grödig erstmals siegten.

Rapid zeigte Reaktion

Rapid-Trainer Zoran Barisic nahm gegenüber dem Aus in der Europa League gegen HJK Helsinki vier Umstellungen vor und verhalf mit Philipp Schobesberger (20), Srdjan Grahovac (21) und Stefan Stangl (22) gleich drei jungen Spielern zu ihrem Debüt in der Rapid-Startelf. Barisic wollte mit frischen Kräften frischen Schwung bringen, was auch aufging.

Angeführt wurde das Team aber von Routinier Hofmann. Der Kapitän absolvierte sein 350. Bundesliga-Spiel, zog in der ewigen Rapid-Einsatz-Statistik mit Hans Krankl gleich und liegt nun auf Platz vier hinter Peter Schöttel (436), Michael Konsel (395) und Reinhard Kienast (393).

Die Grün-Weißen machten zu Beginn viel Druck, die erste gute Aktion, ein Schuss von Schaub nach Eckball von Hofmann, wurde noch abgeblockt (10.). In der 14. Minute klappte es aber mit dem verdienten 1:0. Schaub tankte sich rechts durch, der Schuss von Beric wurde abgeblockt, der Ball landete aber bei Verteidiger Schrammel, der vom Sechzehner-Eck mit einem herrlichen Volley einschoss.

Grödig wird Tor aberkannt

Grödig fand danach aber immer besser ins Spiel, ging aggressiver zu Werke und erkämpfte sich so im Mittelfeld viele Bälle. Das Team von Michael Baur hatte allerdings mit einer Fehlentscheidung von Schiedsrichter Kollegger Pech, der einen Treffer von Stefan Nutz nicht gab (40.). Kollegger sah Vorbereiter Tomi fälschlicherweise im Abseits, weshalb Rapid mit einer Führung in die Kabine ging.

Die zweite Halbzeit begann zerfahren, Zweikämpfe und Ballverluste prägten das Geschehen. Mit einer schönen Aktion allerdings sorgte Rapid für die Vorentscheidung. Bei einem schnellen Vorstoß spielte Schaub den aufgerückten Schrammel auf dem Flügel frei, dessen Querpass nahm Hofmann direkt und fixierte den Endstand zum 2:0 (61.). Es war das erste Tor des 33-Jährigen aus dem Spiel seit 2. November des Vorjahres.

(APA)

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Europa League

In letzter Minute: Porto besiegt Salzburg

Von Aleksandar Andonov, Florian Überegger
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken