Der Norweger schoss den BVB damit wieder auf den vierten Tabellenplatz.
Haaland begeistert in zweiter Spielhälfte
Dortmund-Trainer Lucien Favre brachte Haaland beim Stand von 1:3 in der 56. Minute in die Partie. 183 Sekunden später erzielte der 19-Jährige, vor seinem 20-Millionen-Transfer von Salzburg nach Dortmund als Österreichs Fußballer des Jahres ausgezeichnet, bereits sein Premierentor. Haaland traf nach Zuspiel von Jadon Sancho mit links via Innenstange ins lange Eck. Zwei Minuten danach gelang Sancho selbst der Ausgleich. Der Engländer hätte Haaland schon den Doppelpack servieren können, schloss aber selbst ab (61.).
Ex-Salzburger schießt Dortmund zum Sieg
Thorgan Hazard machte es zehn Minuten später anders, bediente Haaland, und dieser schob aus zwei Metern zum 4:3 ein. Dem nicht genug, legte Haaland mit einem weiteren Schuss ins lange Eck noch seinen dritten Treffer nach. Drei Tore waren dem Ausnahmetalent schon im September bei seinem ersten Auftritt in der Champions League gelungen. Damals fertigte er mit den Salzburgern den KRC Genk mit 6:2 ab.
(Quelle: apa)