Dies liegt daran, dass drei Plätze, die normalerweise an die höchsten Ligen gehen, nicht besetzt sind (SK Rapid II, SK Sturm Graz II, FC Liefering). Der Salzburger Fußballverband darf daher einen weiteren Teilnehmer bestimmen. Laut einem Beschluss des Verbandsvorstandes vom 4. Mai des letzten Jahres wird dieser Platz dem SV Wals-Grünau zuteil, da diese Mannschaft in der Regionalliga West (RLW) 2023/2024 die nächsthöchste Platzierung hat.
Die Grünauer wurden in der Westliga Siebter und wurden im Saisonfinish noch von Bischofshofen abgefangen. Als keiner mehr damit gerechnet hat, dass die Elf von Trainer Christoph Knaus erhielten die Flachgauer am Montag überraschend die Nachricht, dass sie doch noch Teil des ÖFB Cups sind.
Auf ÖFB-Cup-Enttäuschung folgt Walser Jubelschrei
"Wir haben sehr lange darauf hingearbeitet und waren nach dem Saisonende am Samstag schon enttäuscht, dass es nicht gereicht hat. Umso mehr hat uns aber die überraschende Nachricht heute erfreut. Die Jungs haben sich toll entwickelt, es war eine sehr zufriedenstellende Spielzeit", erklärte Knaus gegenüber SALZBURG24.
Alles zum Salzburger Fußball-Unterhaus
Mit RLW-Meister Austria Salzburg, FC Pinzgau (Vierter), Bischofshofen (Fünfter) und Red Bull Salzburg sind die Walser das fünfte Team aus dem Bundesland, dass im Sommer beim österreichweiten Turnier mitwirken darf.
(Quelle: salzburg24)