Zehn Mal so teuer

40. Stier-Jubiläum in Salzburgarena?

Vom Aushilfs-Goalie zum Wunderwuzzi: Hallwang-Kicker Bernhard Löw (grün) war beim 39. Salzburger Stier der gefeierte Held.
Veröffentlicht: 21. Oktober 2021 13:57 Uhr
Passend zur 40. Auflage basteln die Organisatoren des Salzburger Stiers an einem Mega-Plan. Der Hallen-Zauber könnte von der Alpenstraße in die Salzburgarena wandern. Mitkicken könnte dabei auch Austria Salzburg sowie Bullen-Sportdirektor Christoph Freund. Voraussetzung: Jede Menge Geld.

Seit mehreren Wochen eilt Stier-Organisator Wolfgang Mayer von Termin zu Termin. Sein Antrieb: Der Obmann vom UFC Leopoldskron-Moos zerbricht sich diese Tage den Kopf, ob die 40. Jubiläumsausgabe des Salzburger Stiers von der Alpenstraße in die Salzburgarena übersiedeln könnte.

 

Zehnfache Kosten in Salzburgarena

Denn die Stadt Salzburg plant große Sportveranstaltungen weiterhin im Messezentrum abzuhalten. Gespräche dazu führte Mayer bereits mit Bürgermeister-Stellvertreter und Sportstadtrat Bernhard Auinger (SPÖ) sowie Sportlandesrat Stefan Schnöll (ÖVP).

SAK 1914 marschiert zum Rekordsieg

Der alte und neue Sieger beim Salzburger Stier heißt SAK 1914. Im Endspiel des prestigeträchtigen Hallenfußballturniers in der Sporthalle Alpenstraße setzte sich der Titelverteidiger deutlich mit 5:1…

In der Salzburgarena müssten für den Zeitraum vom 2. bis 6. Jänner Parkettboden und Kabinen extra aufgebaut werden. Zudem kommt die zehn Mal so teure Miete. "Das derzeitige Angebot liegt bei 100.000 Euro. Das können wir nur stemmen, wenn wir gemeinsam mit der Stadt Salzburg Sponsoren auftreiben", erklärte Mayer im Gespräch mit SALZBURG24. In der Summe sind Positionen wie Zutrittssysteme, Pokale etc. noch nicht mit inkludiert.

Salzburger Stier, Hallenfußball SALZBURG24/Wurzer
Vom Aushilfs-Goalie zum Wunderwuzzi: Hallwang-Kicker Bernhard Löw (grün) war beim 39. Salzburger Stier der gefeierte Held.

Stier-Chef hofft auf 40. Jubiläum

Eigentlich hätte der 40. Salzburger Stier bereits heuer nach dem Jahreswechsel stattfinden sollen, doch auch der Traditionsveranstaltung kam die Corona-Pandemie dazwischen. "Das Virus hat uns immer noch im Griff. Wir hoffen, dass wir das Turnier austragen dürfen", betonte der Organisator.

40. Salzburger Stier abgesagt

Nachdem vor einem Monat alle Fußball-Hallenturniere vom Salzburger Fußballverband (SFV) abgesagt wurden, gab nun Stier-Mit-Organisator Thomas Selner bekannt, dass auch die 40. Ausgabe des Salzburger …

Die vergangenen zwei Turniere gingen an Regionalligist SAK 1914, der mit dem sechsten Triumph alleiniger Rekordhalter ist.

Alpenstraße steht weiterhin bereit

Etliche Vereine wurden am Dienstag eingeladen, die ersten Zusagen der Dauerbrenner trudelten schon ein. Nach einigen Jahren Abstinenz soll diesmal wieder die Salzburger Austria mit von der Partie sein. "Aber wohl nur, wenn die Salzburgarena realisiert werden kann. Ansonsten wird es organisatorisch fast unmöglich. Wir müssten mehr Sicherheitsdienste und Ähnliches zahlen", fügte Mayer hinzu.

So gut wie fix ist die Teilnahme der Jung-Bullen von der U18. Sollten bis zum Stichtag 9. November nicht genügend Gönner gefunden werden können, steht die bereits reservierte Alpenstraße bereit.

Wo auch immer das Jubiläum über die Bühne gehen sollte: Beim geplanten Legenden-Turnier haben bereits Salzburgs Sportdirektor Christoph Freund und der ehemalige Austrianer Roland Kirchler Interesse bekundet. Sofern das Coronavirus nicht erneut dazwischenfunkt, steht einem gepflegten Hallen-Zauber nach dem Jahreswechsel nichts mehr im Wege.

Bildergalerien

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

08.01.2025
Vorfall in SH Alpenstraße

Gewalt-Eklat überschattet Salzburger Stier

Von Thomas Pfeifer
31.12.2024
Jährlicher Bandenzauber

66 Teams kicken beim Salzburger Stier

Von Mathias Funk
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken