Großes Hallenturnier

Anifer Stier-Aufstieg mit Kracher-Gruppe "bestraft"

Anif (rot) hatte gegen den Lieferinger SV keine Mühe und siegte mit 5:0 in der Stier-Vorrunde.
Veröffentlicht: 04. Jänner 2025 19:50 Uhr
Die Vorrunde beim Salzburger Stier ist geschlagen. 18 Teams stehen in der Zwischenrunde der 42. Ausgabe. Im Rennen und die sechs letzten Aufstiegstickets wurde Anif als Gruppensieger mit einer Hammer-Auslosung "bestraft". Angst hat der Salzburg-Ligist aber nicht.

Im Ringen um die letzten sechs Zwischenrunden-Tickets beim Salzburger Stier behielten auch am dritten Tag die Favoriten die Nerven. Bürmoos, Anif, Siezenheim und Co. schafften ohne viel Mühe den Aufstieg. Kurios: Weil dem Tabellenersten in Gruppe G zwei Turnierfavoriten beim Weiterkommen drohten, entwickelte sich ein hitziges Duell.

Aus 36 Teams bleiben 18 übrig. Nach drei Spieltagen schafften es die Hälfte der teilnehmenden Klubs noch beim prestigeträchtigen Turnier dabei zu sein.

Am dritten und letzten Vorrundentag buchen Großteils die Salzburg-Ligisten das Ticket für die Zwischenrunde. Anif, Bürmoos und Siezenheim blieben eiskalt und mischen weiter im Geschehen mit.

Anif hat keine Angst vor Turnier-Favoriten

Die Anifer gewannen das emotionsgeladene Abschlussspiel in Gruppe G gegen Bürmoos mit 4:0 und schnappte sich sogar noch den Gruppensieg, der ihnen Kracher-Partien mit den Turnierfavoriten Seekirchen, Hallein, Eugendorf (alle Salzburger Liga) und Co. bescherte.

Weil in dem Aufeinandertreffen derart viel Feuer drinnen war, mussten sich die Anifer beim Abgang sogar ein paar Pfiffe in der vollen Sporthalle Alpenstraße anhören.

"Ich hatte das Gefühl, dass keiner Erster werden wollte, um der Gruppe aus dem Weg zu gehen. Es war kein guter Auftritt meines Teams, aber ich bin froh, dass wir weitergekommen sind", erklärte Bürmoos-Obmann Robert Eckschlager gegenüber SALZBURG24.

Anifs Michael Neureiter meinte dazu: "Wir wollten uns nicht auf die gleiche Ebene begeben und haben voll aufs Gas gedrückt. Am liebsten hätte ich noch höher gewonnen, auch wenn wir wussten, dass uns die Gruppe mit Seekirchen droht."

Ein Tor rettet Henndorf vor Mega-Zwischenrunde

Spannender wurde es in der Gruppe H, wo lauter Derbys über das Weiterkommen entschieden haben.

Eugendorf, Henndorf, Mattsee und Obertrum trennen im Norden Salzburgs nur wenige Kilometer voneinander – man kennt sich. Brüderlich liefen die Partien aber nicht ab. Weil Eugendorf und Henndorf sich in einem packenden Spiel 3:3 trennten, und auch Obertrum eine Partie gewann, war die Gruppe bis zum Schluss offen.

Erster wurde Henndorf, weil sie ein Tor mehr als Eugendorf geschossen hatten. Mit dem Vorrunden-Gruppensieg gingen sie noch der Horror-Zwischengruppe mit Seekirchen und Hallein aus dem Weg.

Auch in der Gruppe I fiel erst im letzten Spiel des Tages die Entscheidung. Neben Futsal-Vize-Landesmeister Siezenheim (Gruppenerster), der alle drei Partien gewonnen hatte, stieg auch der SAK 1914 dank eines Remis gegen den HSV Wals auf.

Während Siezenheim auf Westligist Wals-Grünau, Straßwalchen und unter anderem auf Berndorf trifft, geht es für SAK 1914 in die Zwischengruppe A mit Regionalliga-Klub St. Johann, Bürmoos und UFC Croatia.

​Alle Ergebnisse und Spiele der 42. Ausgabe findet ihr hier. Am Sonntag geht es um 9 Uhr wieder weiter. Wir werden wie gewohnt LIVE aus der Sporthalle Alpenstraße berichten.

So sieht die Stier-Zwischenrunde aus

Gruppe ZA

  • Croatia Salzburg
  • SAK 1914
  • St Johann
  • Bürmoos
  • Golling

Gruppe ZB

  • Adnet
  • Henndorf
  • Lamprechtshausen
  • Gneis
  • SV Hallwang

Gruppe ZC

  • Anif
  • Puch
  • Hallein
  • Eugendorf
  • Seekirchen

Gruppe ZD

  • SV Straßwalchen
  • Siezenheim
  • Berndorf
  • Wals-Grünau
  • Grödig

Salzburger Stier im LIVETICKER zum Nachlesen

Bildergalerien

Bildergalerien

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

21.11.2024
42. Ausgabe

Spannende Gruppen beim Salzburger Stier

Von Mathias Funk
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken