42. Ausgabe

Spannende Gruppen beim Salzburger Stier

Die Auslosung des 42. Salzburger Stiers ergab spannende Gruppen.
Veröffentlicht: 21. November 2024 19:37 Uhr
Die Gruppen des 42. Salzburger Stiers sind gelost. 36 Teams sind dabei wie schon im Vorjahr in neun Gruppen aufgeteilt. Titelverteidiger Golling trifft in Gruppe A auf Gastgeber Leopoldskron-Moos, Puch und Croatia Salzburg. Auch die Damen sind Anfang Jänner wieder im Süden der Stadt Salzburg auf dem Parkett.
Mathias Funk

Von Losfee Markus Hoffmann wurden am Donnerstagabend die Gruppen des 42. Salzburger Stiers gelost. Dabei kamen neun ausgeglichene Gruppen heraus. Als Topgruppe könnte man Gruppe F mit Salzburger Liga-Leader Seekirchen, Hallwang, Köstendorf und Rückkehrer Freilassing betiteln. Los geht's am 2. Jänner mit dem Eröffnungsspiel von Titelverteidiger Golling und Gastgeber Leopoldskron-Moos. Das Finale steigt am 6. Jänner.

Wiedersehen für Andreas Fötschl

Neo-Gneis-Trainer Andreas Fötschl trifft in Gruppe F mit Grödig und dem ASV Salzburg auf zwei seiner Ex-Klubs. "Das ist schon besonders, in der Gruppe sind wir aber klarer Außenseiter", so Fötschl gegenüber S24. Gründungsmitglied und Rückkehrer Freilassing bekommt es hingegen mit Seekirchen, Hallwang und Köstendorf zu tun. "Wir gehen als Underdog in die Partie und freuen uns, dass wir wieder dabei sind. Es ist eine echte Ehre für uns", sagte Freilassings Stier-Organisator Alexander Schorb.

Salzburger Stier-Gruppen in der Übersicht:

Gruppe A:

  • Golling
  • Leopoldskron-Moos
  • Puch
  • Croatia Salzburg

Gruppe B:

  • Wals-Grünau
  • Lamprechtshausen
  • Elsbethen
  • Oberndorfer SK

Gruppe C:

  • St. Johann
  • Faistenau
  • Oberalmer SV
  • Straßwalchen

Gruppe D:

  • Hallein
  • Bergheim
  • Adnet
  • Pfarrwerfen

Gruppe E:

  • Seekirchen
  • Hallwang
  • Köstendorf
  • Freilassing (D)


Gruppe F:

  • Grödig
  • Berndorf
  • ASV Salzburg
  • Gneis/ASK_PSV Sbg

Gruppe G:

  • Bürmoos
  • Anthering
  • Lieferinger SV
  • Anif

Gruppe H:

  • Eugendorf
  • Henndorf
  • Mattsee
  • Obertrum

Gruppe I:

  • Siezenheim
  • HSV Wals
  • SAK 1914
  • Perwang/M'Beuern

Anzeige für den Anbieter Kavedo über den Consent-Anbieter verweigert

Auch für Adnets Daniel Kraft sorgte die Auslosung zur Gruppenphase des 42. Salzburger Stiers für ein leichtes Schmunzeln. "Für mich persönlich ist das natürlich sehr spannend, geht es auch gegen meinen Ex-Verein Hallein. Die sind für mich auch der klare Favorit in dieser Gruppe", sagte der 28-jährige Mittelfeldspieler kurz nach der Auslosung im S24-Interview (Video oben). Insgesamt sehe er die Gruppe aber eher als "ausgeglichen".

Am Modus beim Salzburger Stier hat sich im Vergleich zum Vorjahr nichts geändert. Die Plätze eins und zwei pro Gruppe sowie die zwei besten Gruppendritten sichern sich die Tickets für die nächste Runde. "Da sind mal wieder ein paar coole Gruppen und lässige Turniere dabei", freute sich Organisator Wolfgang Mayer, der mit den Planungen des Traditionsturniers und als frischgebackener Papa alle Hände voll zu tun hat. "Wir sind im Soll und eigentlich steht auch schon alles. Von mir aus kann es losgehen."

Damen mit acht Mannschaften bei Salzburger Stier

Auch die Damen sind nach der letztjährigen Premiere wieder dabei. Acht Teams sind dabei in zwei Gruppen aufgeteilt. Anders als die Herren geht das Damen-Turnier am 4. Jänner über die Bühne. Das Finale steigt ebenso am 6. Jänner.

Gruppe A:

  • Geretsberg/Bürmoos
  • ASV Salzburg
  • Leogang
  • SG Tennengau

Gruppe B:

  • Pinzgau Saalfelden
  • Elsbethen
  • Bergheim 1c
  • Eugendorf


SALZBURG24 ist für euch wie gewohnt an allen Tagen mit einem LIVETICKER vor Ort.

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

08.01.2025
Vorfall in SH Alpenstraße

Gewalt-Eklat überschattet Salzburger Stier

Von Thomas Pfeifer
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken