Ständiges Hin und Her

"Austria Salzburg ist bei Stadion-Dilemma nur Passagier"

Veröffentlicht: 12. Oktober 2023 11:17 Uhr
Neue Arena, Grödig oder doch Maxglan? Die Suche nach einer geeigneten Heimat für den Fußball-Regionalligisten Austria Salzburg ist ein ständiges Hin und Her. Am Fuße des Untersbergs werden die Violetten kein neues Zuhause finden – auch nicht für Risikospiele. Indes soll der Standort Maxglan zukunftssicher gemacht werden.

Weil Austria Salzburg sportlich in den nächsten Jahren eine Rückkehr in die 2. Liga anstrebt, war und ist die Stadionsuche eines der bestimmenden Themen. Zunächst drohte den Violetten in der Maxglaner Spielstätte der Abbau der Fan-Tribüne. Zudem wurde das Einschalten des Flutlichts untersagt. Daher tauchte von Salzburgs Bürgermeister-Stellvertreter Bernhard Auinger (SPÖ) Grödig mit dem fast bundesligatauglichen Stadion als Lösung für eine Ersatzspielstätte auf.

Grödig für Preuner "nur Wahlkampf-Thema"

Seit Mittwochabend ist wieder einmal alles anders: Da vom Land Salzburg kein fixer Kreisverkehr bei der Autobahnauffahrt installiert werden wird, ist die Lösung am Fuße des Untersbergs wieder Geschichte. "Wir sind schriftlich verständigt worden, dass ein Kreisverkehr nicht erstellt werden kann. Das hat uns durchaus überrascht. Weil dies die Bedingung für eine dauerhafte Nutzung war, ist Grödig als Spielstätte für die Austria vom Tisch", erklärte Grödig Bürgermeister Herbert Schober (parteilos) am Donnerstag gegenüber SALZBURG24.

Anrainer:innen sehen Bundesliga-Fußball in Grödig "kritisch"

Das Salzburger Derby am Dienstag brachte wieder eine große Stadion-Diskussion auf. Sollte die Salzburger Austria bei einem möglichen Aufstieg in die zweite Fußball Bundesliga in Grödig spielen …

"Grödig war nie wirklich eine richtige Option. Der Vorschlag von Kollege Auinger war vielmehr ein parteipolitisches Wahlkampf-Thema", erläuterte Salzburgs Bürgermeister Harald Preuner (ÖVP) auf S24-Anfrage.

Neue Lärmschutzwand und grünes Licht für Fan-Tribüne?

Die Folge? Politik und Klub intensivieren die Bemühungen, um die aktuelle Heimstätte in Maxglan zukunftssicher zu machen. Bei dem gestrigen Gespräch mit den drei neuen Bauträgern des ehemaligen Stiegl-Grundes sei laut Preuner eine Lösung gefunden worden.

"Wenn eine Lärmschutzwand installiert wird und wir eine unbefristete Bewilligung für die Hintertortribüne erhalten, schaut es in Maxglan wieder gut aus." Die rund fünf bis sieben Meter hohe Wand soll parallel zur Längsseite des Spielfelds gebaut und laut Preuner rund 350.000 Euro kosten. "Bei den Kosten für diese Lärmschutzwand sollen sich auch die Bauträger beteiligen. Wir bauen diese ja nicht für die Austria, sondern für die Anrainer", betonte Preuner.

Zukunft von Austria Salzburg heißt Maxglan

Auch das Flutlicht dürfe künftig bei einer Aufwertung mit LED-Lampen sieben Mal pro Saison eingeschaltet werden. Austria-Obmann Claus Salzmann freuen die neuen Entwicklungen: "Nachdem es zunächst ausgehen hat, dass wir Maxglan verlassen müssen und es mit Grödig nichts wird, sieht es wieder positiver aus. Austria Salzburg ist bei dem Stadion-Dilemma nur Passagier. Als Bittsteller können wir keine Forderungen erheben und müssen froh sein, dass wir irgendwo eine Spielstätte bekommen".

Kopie von Grödig, SB, Unterhaus SALZBURG24/Wurzer
Die Tore Grödigs bleiben für Austria Salzburg geschlossen.

Keine Risikospiele in Grödig

Grödig ist nicht nur als Dauerlösung vom Tisch. Auch Risikospiele, wie es das ÖFB-Cup-Duell zwischen den Violetten und Red Bull Salzburg war, dürfen laut Schober dort nicht ausgetragen werden. "Die Sicherheitsbehörden der Bezirkshauptmannschaft Salzburg hat uns mitgeteilt, dass das Stadion für Risikospiele nicht geeignet ist."

Sprich: Entweder der Standort Maxglan wird zweitligatauglich gemacht, oder die Salzburger Austria spielt höchstens in der Regionalliga West Fußball.

Großes Salzburger Fußballfest – Bullen siegen im Cup gegen Austria

Das erste Duell zwischen Austria Salzburg und Red Bull Salzburg war ein Abend für die Ewigkeit. Frenetisch feierten die Erzrivalen im Cup-Derby ein wahres Fußballfest. Den Aufstieg in die zweite …

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken