Schwierige Personalentscheidungen: Rund drei Wochen vor dem Frühjahrsauftakt in der Regionalliga Salzburg trennt sich Tabellenführer Bischofshofen von Nazar Verbnyy und muss auch auf Mauricio Villalobos verzichten.
"Vereinsinterne Dinge" für Verbnyy-Trennung verantwortlich
Der ukrainische Mittelfeldspieler Nazar Verbnyy wird künftig nicht mehr für Bischofshofen (Pongau) auflaufen. "Wir haben uns dafür entschieden, nicht mehr mit Nazar zu planen", sagte Cheftrainer Andreas Fötschl am Mittwoch auf SALZBURG24-Nachfrage. Über die Hintergründe gab der 38-Jährige allerdings nichts preis. "Es handelte sich um vereinsinterne Dinge, weshalb wir uns von Nazar Verbnyy trennen. Die Verantwortlichen haben diese Entscheidung nach Absprache mit mir so getroffen. So läuft das manchmal im Fußball", fügte Fötschl hinzu.
Visum stoppt Mauricio Villalobos
Auch Mauricio Villalobos muss den BSK verlassen. Der Mittelfeldmann aus Costa Rica wird aufgrund von Unstimmigkeiten rund um sein Visum vorerst zurück in sein Heimatland zurückkehren. "Wir hoffen natürlich, dass Mauricio so schnell wie möglich wieder zu uns stößt", so Fötschl.
Ob der Mittelamerikaner, der erst im Jänner zum BSK kam, somit am 11. März zum Frühjahrsauftakt gegen den SV Grödig wieder auf dem Platz stehen wird, sei indes noch unklar. Die Bischofshofener überwinterten nach 18 absolvierten Partien an der Spitze der Regionalliga Salzburg.
(Quelle: salzburg24)