Die halbe Salzburger Liga hat in der Rückrunde noch Chancen auf den Titel und den damit verbundenen Aufstiegsplatz. Sportlich und finanziell weckt ein möglicher Aufstieg in die Westliga allerdings nur wenig Interesse. Für viel Diskussion sorgte indes schon vor dem ersten Ankick Christof Kopleder, der beim FC Puch wenige Tage vor dem Start in die Rückrunde freigestellt wurde und ausgerechnet in Eugendorf anheuern soll.
Kampf um Salzburger Liga in Siezenheim
Die Top-Drei nicht aus den Augen verlieren wollen hingegen die Mannen des SV Straßwalchen. Die Flachgauer kicken am Samstag gegen den UFC SV Hallwang und können mit einem Sieg am oberen Drittel der Tabelle dranbleiben. Ähnlich brisant wird es für den UFC SV Hallwang, der beim UFC Siezenheim um Rang acht und damit um die Salzburger Liga kämpft.
Salzburger Liga: 14. Runde
- ASV Salzburg - FC Bergheim (Fr, 19.30 Uhr)
- FC Puch - TSU Bramberg (Sa, 14.00 Uhr)
- USC Eugendorf - TSV Neumarkt (14.00 Uhr)
- SV Bürmoos - SK Adnet (15.00 Uhr)
- SV Schwarzach - UFV Thalgau (15.00 Uhr)
- SV Strasswalchen - UFC SV Hallwang (15.00 Uhr)
- UFC Siezenheim - UFC Altenmarkt (15.00 Uhr)
So wird die Salzburger Liga gespielt
Wie die Regionalliga wird auch die Salzburger Liga in der kommenden Saison ordentlich umgekrempelt. So steigt der Meister 2023 fix in die Westliga auf. Die Plätze zwei bis acht reihen sich in der Salzburger Liga ein, während die Ränge neun bis 14 und damit die letzten Sechs in die Landesliga absteigen.(Quelle: salzburg24)