"Bin sprachlos"

Harte Strafen nach Schlägerei am Walser HSV-Fußballplatz

Telat Ünal vom Heeres SV Wals wird vom Salzburger Fußballverband nach einer Tätlichkeit für acht Spiele gesperrt. (ARCHIVBILD)
Veröffentlicht: 30. August 2023 17:41 Uhr
Das Strafausmaß nach der am Walser HSV-Fußballplatz stattgefundenen Schlägerei zwischen einem HSV- und Grödig-Spieler steht fest. Beide Amateurspieler fassen lange Spielsperren aus, die Vereine müssen eine Geldstrafe zahlen.

Telat Ünal vom HSV Wals und Matthias Strobl von Grödigs 1b gerieten am Sonntag in der 2. Landesliga Nord aneinander. Nach dem 5:5-Ausgleich der Walser in der 93. Minute flogen am HSV-Platz die Fäuste.

Ünal und Strobl fassen lange Sperren aus

Nach der STRUBA-Sitzung (Straf- und Beglaubigungsausschuss) des Salzburger Fußballverbands am Mittwochabend stehen nun die Strafen seitens des Verbandes fest.

Ünal wird für acht Spiele gesperrt, Strobl darf vier Runden lang nicht an einem Fußballspiel teilnehmen. "Ünal hat eine härtere Strafe erhalten, weil er die Rudelbildung und die Schlägerei ausgelöst hat. Er hat als Erster dem Gegner einen Faustschlag verpasst", erklärt Herbert Kößler, Obmann vom Straf- und Beglaubigungsausschuss, gegenüber SALZBURG24.

Wilde Schlägerei am Walser Fußballplatz

Am HSV-Sportplatz in Wals ereignete sich am Sonntagnachmittag ein handfester Skandal. Während des Spiels in der 2. Landesliga Nord kam es zu einer handgreiflichen Auseinandersetzung. Nach dem …

Aufgrund von Videoaufzeichnungen (liegen der Redaktion vor) wurden die Urteile gefällt. "Diese helfen uns extrem, weil wir ansonsten nur Aussagen beurteilen können. Mit Videos tun wir uns leichter und es ist fairer", betont Kößler.

Matthias Strobl Krugfoto
Grödigs Matthias Strobl (li.) wird vom Salzburger Fußballverband nach einer Tätlichkeit im Spiel gegen den HSV Wals für vier Spiele gesperrt. (ARCHIVBILD)

HSV Wals und Grödig zu Geldstrafen verurteilt

Das Spiel wurde 0:0 und mit Null Punkten für beide Teams laut Paragraph 107 als "Spielabbruch" gewertet. Zudem bekamen beide Teams eine Geldstrafe von 400 Euro, da sie laut STRUBA gemeinsam Schuld an den Tumulten waren.

Thomas Pichler, Sportlicher Leiter vom HSV, versteht die Welt nicht mehr: "Ich bin sprachlos. Die Strafen sind beide sehr hart. Meiner Meinung nach gab es keine Faustschläge. Wir werden keinen Einspruch erheben und akzeptieren das Urteil, auch wenn uns die Geldstrafe sehr weh tut."

Keine Suspendierungen angedacht

Pichler, der am Montag noch von einer möglichen Suspendierung sprach, rudert heute zurück. "Wir werden uns noch einmal zusammensetzen und alles sacken lassen. Derzeit glaube ich nicht, dass wir unseren Spieler rausschmeißen werden."

Auch in Grödig ist nichts dergleichen zu erwarten. Strobl spielte am Dienstagabend beim 3:0-Erfolg gegen Bischofshofen bereits im Landescup mit der Kampfmannschaft des Ex-Bundesligisten. Von Grödig war für S24 am Mittwochabend kein Funktionär zu erreichen.

Betreffend der Ausschreitungen nach dem Spielende, bei denen ein Grödiger Funktionär krankenhausreif geprügelt wurde, wartet der SFV das Ergebnis der laufenden polizeilichen Ermittlungen ab. "Danach wird gegebenenfalls ein weiteres Verfahren eingeleitet", sagt Kößler.

Das letzte Wort nach dem Skandal im Unterhaus ist demnach noch nicht gesprochen.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

28.08.2023
Skandal im Unterhaus

Wilde Schlägerei am Walser Fußballplatz

Von Aleksandar Andonov
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken