Die Erleichterung war den Spielern und dem Trainerteam des SV Kuchl förmlich ins Gesicht geschrieben. Mit einem klaren 3:0 gegen Schwaz feierten die Tennengauer am Freitagabend den ersten Sieg in der Westliga seit dem 3. August und schafften damit vorerst den Anschluss ans Mittelfeld.
Kuchl-Trainer Hofer sprich von "wichtigen Sieg für das Selbstvertrauen"
In einem von Beginn an recht ausgeglichenen Spiel hatten die Kuchler zunächst Glück, nicht in Rückstand zu geraten, gingen dann aber durch Horst Patrick Nestaval (22.) und Neuzugang Justin Mühlbauer (32.) früh mit 2:0 in Führung. Nach der Pause legte Torjäger Marco Hödl nach und erhöhte in der 69. Minute auf 3:0, was schließlich auch der Endstand sein sollte. "Der Sieg tut uns natürlich sehr gut, weil Schwaz auch mit uns unten drin war. Auch für das Selbstvertrauen ist dieser Dreier wichtig. Man hat in den ersten Minuten doch gesehen, dass das etwas angeknackst war", sagte Kuchl-Trainer Thomas Hofer nach dem Spiel gegenüber SALZBURG24.
Für den Aufsteiger aus dem Tennengau geht es nun in eine "englische Woche", wenn am Dienstag (18 Uhr) Dornbirn wartet. Hofer erwartet im Ländle eine äußerst schwierige Partie. "Dornbirn unter der Woche ist sicher nicht einfach und wir haben aus beruflichen und schulischen Gründen nicht alle Spieler dabei. Wir müssen alles in die Waagschale werfen, was wir haben, dann können wir gegen jeden Gegner gewinnen. Genauso können wir aber auch gegen jeden verlieren. Wir müssen weiter arbeiten, sicherer und ruhiger werden. Aber das ist einfach ein Prozess, für einige Spieler ist diese Liga einfach absolutes Neuland", kennt der Cheftrainer bereits das Rezept, um im Westen nachzulegen.
Bischofshofens Pellegrini mit Dreierpack in Altach
Wie man ein Rezept richtig umsetzt, zeigt derzeit Bischofshofen. Nach wettbewerbsübergreifend sechs Spielen ohne Niederlage setzten sich die Pongauer am Freitag ohne vier Stammspieler auch in Altach klar mit 4:0 durch und sind damit zweifellos die Mannschaft der Stunde in der Regionalliga West. Der formstarke Tobias Pellegrini (39.) brachte die Altach-Amateure mit 1:0 in Führung, Jesunifemi Ojutalayo (67.) erhöhte nach einer knappen Stunde auf 2:0. Doch der Torschütze zum 1:0, Tobias Pellegrini, hatte an diesem Abend noch lange nicht genug. Der 28-jährige gebürtige Linzer erzielte auch das 3:0 und den 4:0-Endstand für den BSK 1933 und hält damit nach sieben Spielen bei sechs Treffern. Mit dem 6:2-Sieg im Nachtragsspiel gegen Hohenems am vergangenen Mittwoch haben die Pongauer innerhalb von 48 Stunden ein Torverhältnis von 10:2 erreicht.
"Unfähige Leute": BSK-Boss Patrick Reiter mit Kritik an Spielansetzung
Damit präsentiert sich die Mannschaft von Cheftrainer Thomas Schnöll vor dem Derby-Doppelpack gegen St. Johann am Freitag und Kuchl eine Woche später weiterhin in Topform. "Wir wussten, wenn wir uns die Zeit nehmen und die Mannschaft zusammenrückt, können wir in dieser Liga etwas erreichen", sagte BSK-Boss Patrick Reiter am Rander der Kabinenparty in Altach. "Wir sind schwer gestartet und haben uns den Saisonstart anders vorgestellt. Wie die Mannschaft aber jetzt zusammengewachsen ist, davor kann man nur den Hut ziehen. Das was wir hier tun ist die einzig richtige Antwort auf unfähige Leute, die so ein Rahmenprogramm für Amateurfußballer auf die Beine stellen", ärgerte sich Patrick Reiter allerdings auch über die mit 48 Stunden kurze Pause zwischen dem Nachtragsspiel am Mittwoch und dem regulär angesetzten Duell in Altach am Freitag. "Ich würde jedem, der daran beteiligt war, raten, sich einen anderen Job zu suchen. Mehr kann ich dazu nicht sagen", so Reiter abschließend.
Leader Austria Salzburg am Samstag in Lauterach
Am Samstag geht es für Salzburgs Westligisten bereits weiter. Dann gastiert Leader Austria Salzburg bei Nachzügler Lauterach, Saalfelden empfängt Röthis und St. Johann Kufstein. Für Wals-Grünau geht es hingegen nach Hohenems.
Regionalliga West, 8. Runde:
- Kuchl - Schwaz 3:0 (2:0)
- Altach II - Bischofshofen 0:4 (0:1)
- Reichenau - Dornbirn (Sa, 15 Uhr)
- Lauterach - Austria Salzburg (15.30 Uhr)
- Saalfelden - Röthis (16 Uhr)
- Imst - Kitzbühel (17 Uhr)
- St. Johann - Kufstein
- Hohenems - Wals-Grünau
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)