Kantersieg gegen Leader

Kuchl-Schreck Seekirchen macht Titelrennen spannend

Kuchls Toptorjäger Marco Hödl (weiß) trat gegen Seekirchen nur selten gefährlich in Erscheinung.
Veröffentlicht: 08. Mai 2024 21:37 Uhr
Seekirchen fügte dem Tabellenführer der Salzburger Liga Kuchl am Mittwochabend eine schmerzhafte 0:4-Niederlage zu. Der Verfolger bezwang die defensivstärkste Mannschaft im heimischen Amateurfußball und sorgte für die zweite Niederlage des Spitzenreiters. Im Abstiegskampf können hingegen zwei Nachzügler dank zweier Hattricks aufatmen.

Kuchl stellt als Tabellenführer der Salzburger Liga die beste Abwehr des Bundeslandes. In 23 Runden kassierten die Tennengauer erst zehn Gegentreffer. Die Hintermannschaft um Tormann Fritz Kühleitner, der zu den besten Torhütern Salzburgs zählt, ist nur schwer zu knacken.

4:0! Seekirchen demütigt Leader Kuchl

Wie man sie bezwingen kann, bewies Seekirchen bereits Ende September, als man den unangefochtenen Tabellenführer der Salzburger Liga auswärts durch ein Goldtor von Christoph Chudoba mit 1:0 besiegen konnte. Auch heute trafen die beiden Topteams im Flachgau aufeinander und in dieser Tonart ging es weiter. Seekirchen sorgte mit einem 4:0-Kantersieg wieder für Spannung in der Liga.

Ein zu weit geratener Eckball wurde von Spielgestalter Fabian Neumayr wieder heiß gemacht: Der Ex-Profi brachte den Ball hoch in den Strafraum, wo Kapitän Felix Eliasch (23.) von Thomas Mauberger sträflich allein gelassen wurde und per Kopf zur 1:0-Führung traf.

Seekirchen, Kuchl, Fabian Neumayr FMT-Pictures/TA
Fabian Neumayr (vorne) konterte Kuchl aus und erzielte mit einem Flachschuss die 2:0-Führung für Seekirchen.

In der Folge entwickelte sich ein Spitzenspiel, das seinem Namen alle Ehre machte. Beide Mannschaften schenkten sich nichts und suchten trotz strömenden Regens und tiefem Boden ihr Heil in der Offensive. Seekirchen setzte immer wieder Nadelstiche in der Offensive. Neumayr fand in der 50. Minute eine weitere Großchance vor. Nach einem hohen Ball entschied sich der Taktgeber für einen Volleyschuss, anstatt den Ball im Sechzehner unter Kontrolle zu bringen – der Ball segelte weit über das Tor.

Mario Lapkalo knackt Kuchl-Code

Kuchl tat sich im Spiel nach vorne extrem schwer. Marco Hödl, mit unglaublichen 25 Treffern der treffsicherste Stürmer der Liga, strahlte gegen die stabilen Seekirchner kaum Gefahr aus. Seine beste Chance in der zweiten Minute vergab er ungewohnt aus aussichtsreicher Position. Trainer Mario Lapkalo scheint den Kuchl-Code gefunden zu haben. Die letzten drei direkten Duelle gegen Kuchl konnte der SVS jeweils mit 1:0 für sich entscheiden.

Am Mittwochabend war es diesmal deutlicher. Weil Andreas Pär bei einem mustergültigen Konter das Auge für Neumayr hatte, stand es nach dessen eiskaltem Abschluss nach 60 Minuten bereits 2:0. Seekirchen ließ nicht locker und erhöhte sogar auf 3:0. Michael Aigner hebelte von der linken Seite mit einem Rechtspass per Außenrist die gesamte Kuchler Abwehr aus – in der Mitte schob Andreas Pär (69.) trocken ein. Kühleitner war einmal mehr machtlos und konnte einem leid tun, von seinen Vorderleuten so im Stich gelassen worden zu sein. Danylo Plakhtyria machte die 4:0-Machtdemonstration in der 90. Minute perfekt.

"Wir sind ständig in Konter gelaufen – das darf uns nicht passieren. Aber lieber kriegen wie einmal vier Tore als viermal nur eins. Jetzt ist es natürlich wieder spannend. Es sind noch sechs Spiele zu spielen", erklärte Kuchl-Trainer Thomas Hofer gegenüber SALZBURG24.

Clever und abgebrüht: Seekirchen rückt Kuchl näher

Sein Gegenüber freute sich über die erfolgreiche Momentaufnahme. Auf die Frage, ob er den Kuchl-Code geknackt habe, antwortete er: "Das kann man vielleicht so sagen. Aber auf dem Platz entscheiden die Spieler und die haben das heute mit viel Cleverness und Abgebrühtheit hervorragend gemacht".

Alle zum Salzburger Fußball-Unterhaus

Kuchl bleibt trotz der zweiten Saisonniederlage souveräner Tabellenführer mit einem Sechs-Punkte-Polster auf Seekirchen. In genau einer Woche könnte die Elf von Thomas Hofer im Cup-Derby gegen den FC Pinzgau (im S24-LIVETICKER) den ersten von zwei Titeln einfahren.

Thalgau macht Schritt Richtung Ligaerhalt

Unten der Salzburger Liga verschaffte sich Thalgau mit einem klaren 4:1-Sieg in Eugendorf etwas Luft im Abstiegskampf. Mario Kreuzer war von den formschwachen Eugendorfern nicht zu stoppen und erzielte einen Dreierpack. Lediglich Hannes Endletzberger gelang beim zwischenzeitlichen 1:2 der Anschlusstreffer. Almir Omanovic fixierte mit seinem Treffer zum 4:1-Endstand den neunten Saisonsieg. Thalgau hält nun bei 30 Punkten und hat vorerst fünf Zähler Vorsprung auf das den Vorletzten Anif.

Auch Straßwalchen darf aufatmen

Ebenfalls einen klaren Erfolg im Abstiegskampf feierte Straßwalchen als Gastmannschaft in Henndorf. Wieder war es ein Kicker, der mit einem Dreierpack aufhorchen ließ. Daniel Chudoba benötigte 59 Minuten, um die abstiegsbedrohten Henndorfer quasi im Alleingang zu erlegen. Weil Laurin Pichler gegen sein Ex-Team mit Rot vom Platz musste und sein schwächte, hatte der Nachzügler nichts mehr entgegenzusetzen. Olugbemiga Ogunlade markierte mit dem 4:0 den Schlusspunkt in einer einseitigen Partie. Straßwalchen hat nun 28 Zähler und darf etwas durchatmen.

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

Puch und Hallein trennten sich torlos mit 0:0. Grödig feierte derweil den ersten Sieg in diesem Jahr und besiegte Bürmoos mit 1:0. Der SAK 1914 erfüllte seine Pflicht und gewann gegen Schlusslicht Adnet mit 4:0. Mit diesem Sieg machen die Städter in der Tabelle Boden gut. Für Anif, das morgen in Golling antreten muss, wird die Luft immer dünner. Den Abschluss der 24. Runde bildet am Donnerstag das Spiel Siezenheim gegen Bramberg.

Salzburger Liga: 24. Runde

  • SV Seekirchen - SV Kuchl 4:0 (1:0)
  • FC Puch - UFC Hallein 0:0 (0:0)
  • SK Adnet - SAK 1914 0:4 (0:1)
  • SV Grödig - SV Bürmoos 1:0 (0:0)
  • USC Eugendorf - UFV Thalgau 1:4 (0:1)
  • Union Henndorf - SV Straßwalchen 0:4 (0:2)

Bildergalerien

Puch (schwarz) und Hallein trennten sich in der 24. Salzburger-Liga-Runde mit 0:0.
Puch (schwarz) und Hallein trennten sich in der 24. Salzburger-Liga-Runde mit 0:0.
Puch (schwarz) und Hallein trennten sich in der 24. Salzburger-Liga-Runde mit 0:0.
Puch (schwarz) und Hallein trennten sich in der 24. Salzburger-Liga-Runde mit 0:0.
Puch (schwarz) und Hallein trennten sich in der 24. Salzburger-Liga-Runde mit 0:0.
Puch (schwarz) und Hallein trennten sich in der 24. Salzburger-Liga-Runde mit 0:0.
Puch (schwarz) und Hallein trennten sich in der 24. Salzburger-Liga-Runde mit 0:0.
Puch (schwarz) und Hallein trennten sich in der 24. Salzburger-Liga-Runde mit 0:0.
Puch (schwarz) und Hallein trennten sich in der 24. Salzburger-Liga-Runde mit 0:0.
Puch (schwarz) und Hallein trennten sich in der 24. Salzburger-Liga-Runde mit 0:0.
Puch (schwarz) und Hallein trennten sich in der 24. Salzburger-Liga-Runde mit 0:0.
Puch (schwarz) und Hallein trennten sich in der 24. Salzburger-Liga-Runde mit 0:0.
Puch (schwarz) und Hallein trennten sich in der 24. Salzburger-Liga-Runde mit 0:0.
Puch (schwarz) und Hallein trennten sich in der 24. Salzburger-Liga-Runde mit 0:0.
Puch (schwarz) und Hallein trennten sich in der 24. Salzburger-Liga-Runde mit 0:0.
Puch (schwarz) und Hallein trennten sich in der 24. Salzburger-Liga-Runde mit 0:0.
Puch (schwarz) und Hallein trennten sich in der 24. Salzburger-Liga-Runde mit 0:0.
Puch (schwarz) und Hallein trennten sich in der 24. Salzburger-Liga-Runde mit 0:0.
Puch (schwarz) und Hallein trennten sich in der 24. Salzburger-Liga-Runde mit 0:0.
Puch (schwarz) und Hallein trennten sich in der 24. Salzburger-Liga-Runde mit 0:0.
Puch (schwarz) und Hallein trennten sich in der 24. Salzburger-Liga-Runde mit 0:0.
Puch (schwarz) und Hallein trennten sich in der 24. Salzburger-Liga-Runde mit 0:0.
Puch (schwarz) und Hallein trennten sich in der 24. Salzburger-Liga-Runde mit 0:0.
Puch (schwarz) und Hallein trennten sich in der 24. Salzburger-Liga-Runde mit 0:0.
Puch (schwarz) und Hallein trennten sich in der 24. Salzburger-Liga-Runde mit 0:0.
Puch (schwarz) und Hallein trennten sich in der 24. Salzburger-Liga-Runde mit 0:0.
Puch (schwarz) und Hallein trennten sich in der 24. Salzburger-Liga-Runde mit 0:0.
Puch (schwarz) und Hallein trennten sich in der 24. Salzburger-Liga-Runde mit 0:0.
Puch (schwarz) und Hallein trennten sich in der 24. Salzburger-Liga-Runde mit 0:0.
Puch (schwarz) und Hallein trennten sich in der 24. Salzburger-Liga-Runde mit 0:0.
Puch (schwarz) und Hallein trennten sich in der 24. Salzburger-Liga-Runde mit 0:0.
Puch (schwarz) und Hallein trennten sich in der 24. Salzburger-Liga-Runde mit 0:0.
Puch (schwarz) und Hallein trennten sich in der 24. Salzburger-Liga-Runde mit 0:0.
Puch (schwarz) und Hallein trennten sich in der 24. Salzburger-Liga-Runde mit 0:0.
Puch (schwarz) und Hallein trennten sich in der 24. Salzburger-Liga-Runde mit 0:0.
Puch (schwarz) und Hallein trennten sich in der 24. Salzburger-Liga-Runde mit 0:0.
Puch (schwarz) und Hallein trennten sich in der 24. Salzburger-Liga-Runde mit 0:0.
Puch (schwarz) und Hallein trennten sich in der 24. Salzburger-Liga-Runde mit 0:0.
Puch (schwarz) und Hallein trennten sich in der 24. Salzburger-Liga-Runde mit 0:0.
Puch (schwarz) und Hallein trennten sich in der 24. Salzburger-Liga-Runde mit 0:0.

Bildergalerien

Seekirchen (rot) besiegt Tabellenführer Kuchl und macht die Salzburger Liga wieder spannend.
Seekirchen (rot) besiegt Tabellenführer Kuchl und macht die Salzburger Liga wieder spannend.
Seekirchen (rot) besiegt Tabellenführer Kuchl und macht die Salzburger Liga wieder spannend.
Seekirchen besiegt Tabellenführer Kuchl und macht die Salzburger Liga wieder spannend.
Seekirchen (rot) besiegt Tabellenführer Kuchl und macht die Salzburger Liga wieder spannend.
Fabian Neumayr (vorne) konterte Kuchl aus und erzielte mit einem Flachschuss die 2:0-Führung für Seekirchen.
Seekirchen (rot) besiegt Tabellenführer Kuchl und macht die Salzburger Liga wieder spannend.
Seekirchen (rot) besiegt Tabellenführer Kuchl und macht die Salzburger Liga wieder spannend.
Seekirchen (rot) besiegt Tabellenführer Kuchl und macht die Salzburger Liga wieder spannend.
Seekirchen (rot) besiegt Tabellenführer Kuchl und macht die Salzburger Liga wieder spannend.
Seekirchen (rot) besiegt Tabellenführer Kuchl und macht die Salzburger Liga wieder spannend.
Seekirchen (rot) besiegt Tabellenführer Kuchl und macht die Salzburger Liga wieder spannend.
Seekirchen (rot) besiegt Tabellenführer Kuchl und macht die Salzburger Liga wieder spannend.
Seekirchen (rot) besiegt Tabellenführer Kuchl und macht die Salzburger Liga wieder spannend.
Seekirchen (rot) besiegt Tabellenführer Kuchl und macht die Salzburger Liga wieder spannend.
Kuchls Toptorjäger Marco Hödl (weiß) trat gegen Seekirchen nur selten gefährlich in Erscheinung.
Seekirchen (rot) besiegt Tabellenführer Kuchl und macht die Salzburger Liga wieder spannend.
Seekirchen (rot) besiegt Tabellenführer Kuchl und macht die Salzburger Liga wieder spannend.
Seekirchen (rot) besiegt Tabellenführer Kuchl und macht die Salzburger Liga wieder spannend.
Seekirchen (rot) besiegt Tabellenführer Kuchl und macht die Salzburger Liga wieder spannend.
Seekirchen (rot) besiegt Tabellenführer Kuchl und macht die Salzburger Liga wieder spannend.
Seekirchen (rot) besiegt Tabellenführer Kuchl und macht die Salzburger Liga wieder spannend.
Seekirchen (rot) besiegt Tabellenführer Kuchl und macht die Salzburger Liga wieder spannend.
Seekirchen (rot) besiegt Tabellenführer Kuchl und macht die Salzburger Liga wieder spannend.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken