Nach Reform-Sommer

Ligeneinteilung im Salzburger Fußball-Unterhaus fix

Veröffentlicht: 21. Juni 2023 11:43 Uhr
Nach dem großen Umbruch im Salzburger Unterhaus greifen künftig 127 Vereine ins Geschehen ein. Bevor nächste Woche die ersten Trainer ihre Mannschaften zum Trainingsauftakt versammeln, haben wir die Einteilung der zehn Unterhausligen für euch.
SALZBURG24 (mf)

Salzburgs Fußball-Unterhaus ist gespielt: Alle Ligen kennen somit ihren Meister, aber auch ihre Absteiger. Besonders auf die Salzburger Liga darf man gespannt sein.

Alles zum Salzburger Fußball-Unterhaus

Denn mit den Absteigern aus der Regionalliga Salzburg kehren altbekannte Derbys zurück.

Fünf Salzburger greifen in Regionalliga West an

Für die überregionale Westliga haben sich aus dem Bundesland Salzburg fünf Teams qualifiziert. Neben Regionalliga-Meister Bischofshofen und Saalfelden zogen Austria Salzburg, St. Johann und Wals-Grünau ihre Tickets über den Umweg im oberen Playoff. In der kommenden Saison stehen Duelle mit Mannschaften aus Tirol und Vorarlberg. Zum Auftakt kommt es prompt zum Derby zwischen Saalfelden und der Viola.

Regionalliga West:

  • Bischofshofen
  • Pinzgau Saalfelden
  • Austria Salzburg
  • St. Johann
  • Wals-Grünau
  • Röthis
  • Wolfurt
  • Dornbirn
  • Altach II
  • Rankweil
  • SPG Silz/Mötz
  • Imst
  • Schwaz'
  • Hohenems
  • Kufstein
  • Reichenau

Besonders Salzburger Liga verspricht heiße Duelle

Nach der Auflösung der Regionalliga Salzburg geht es kommende Saison in der neu zusammengestellten Salzburger Liga ordentlich rund. Einige Klub-Bosse sprechen gar von der "besten Salzburger Liga aller Zeiten". "Das hat schon seinen Reiz, wenn man nur wenige Kilometer zu seinem Gegner anreist. Das ist dann auch für die Fans attraktiv", freut sich Puch-Boss Christian Schweiger über die neuformierte Liga im Salzburger Fußball-Unterhaus, wo auch Thalgau wieder mit dabei ist. Denn die Flachgauer verzichteten trotz des Meistertitels auf den Aufstieg.

Salzburger Liga:

  • Golling
  • Anif
  • Grödig
  • SAK 1914
  • Hallein
  • Thalgau
  • Bürmoos
  • Straßwalchen
  • Bramberg
  • Eugendorf
  • Puch
  • Seekirchen
  • Kuchl
  • Adnet
  • Siezenheim
  • Henndorf
 

In der 1. Landesliga kämpfen ab 2023/2024 14 Teams um Punkte. Neben den Absteigern Neumarkt, Schwarzach, Hallwang, Altenmarkt, ASV Salzburg und Bergheim kamen auch der ATSV Salzburg und Kaprun hinzu.

1. Landesliga:

  • Anthering
  • Berndorf
  • Bad Hofgastein
  • Mühlbach im Pinzgau
  • Tamsweg
  • Pfarrwerfen
  • Neumarkt
  • Schwarzach
  • Hallwang
  • Altenmarkt
  • ASV Salzburg
  • Bergheim
  • ATSV Salzburg
  • Kaprun

Auch in den beiden zweiten Landesligen gehen 2023/2024 14 Teams an den Start.

2. Landesliga Nord:

  • Faistenau
  • Elixhausen
  • Mattsee
  • Abersee
  • Köstendorf
  • Seekirchen 1b
  • Koppl
  • HSV Wals
  • Wals-Grünau 1b
  • Plainfeld
  • St.Koloman
  • Strobl
  • Grödig 1b
  • Hof

Die 2. Landesliga Süd darf durchaus auch innergebirgische Liga genannt werden, duellieren sich bei den 14 gemeldeten Klubs lediglich Teams aus dem Lungau, Pongau und dem Pinzgau.​

Mittersill Meister Fußballimpressionen aus dem Salzburger Unterhaus
In der 2. Landesliga krönte sich der FC Kaprun zum Meister. 

2. Landesliga Süd:

  • Mittersill
  • Stuhlfelden
  • Konkordiahütte
  • Neukirchen
  • Eben
  • Maishofen
  • St. Johann 1b
  • St. Veit
  • St. Martin
  • St. Michael
  • Unken
  • Maria Alm
  • Piesendorf
  • Leogang
  • Unken


1. Klasse Nord:

  • Abtenau
  • Kuchl 1b
  • Gneis
  • Nußdorf
  • Obertrum
  • Oberhofen
  • Oberndorf
  • Austria Salzburg 1b
  • Lamprechtshausen
  • Scheffau
  • Fuschl
  • Oberalm
  • SPG Perwang/Michaelbeuern
  • Anif 1b

Mittersill Meister Fußballimpressionen aus dem Salzburger Unterhaus
Mittersill jubelte zuletzt als Meister der 1. Klasse Süd.

1. Klasse Süd:

  • Mariapfarr
  • Hollersbach
  • Bruck
  • Annaberg
  • Taxenbach
  • Lenzing
  • Großarl
  • Flachau
  • Rauris
  • Lenzing
  • Radstadt
  • Hüttschlag
  • Pinzgau Saalfelden 1b
  • Saalbach
  • Zell am See


In der 2. Klasse Nord A wurde zuletzt der Protest aus Taxham abgelehnt. schielte man zunächst auf den Platz von Meister Bergheim 1b. Wie es bei den Taxhamern tatsächlich weitergeht, steht bis dato noch nicht fest.

2. Klasse Nord A:

  • Schleedorf
  • Eugendorf 1b
  • St. Georgen
  • Henndorf 1b
  • Leopoldskron
  • Taxham
  • Lieferinger SV
  • Bürmoos 1b
  • Straßwalchen 1b
  • Thalgau 1b
  • SSK
Abtenau Meister Fußballimpressionen aus dem Salzburger Unterhaus
In der 2. Klasse Nord feierte Abtenau den Meistertitel. 

Croatia Salzburg will Salzburger Unterhaus aufmischen

In der 2. Klasse Nord B tummeln sich nahezu nur 1b-Teams. Spannend dürfte dabei der Auftakt von Croatia Salzburg werden. Der neu gegründete Klub erlebte zuletzt in Salzburg einen regelrechten Zulauf.

2. Klasse Nord B:

  • Golling 1b
  • Elsbethen
  • Adnet 1b
  • SAK 1b
  • Hallein 1b
  • Puch 1b
  • Großgmain
  • Siezenheim 1b
  • Bad Vigaun
  • Croatia Salzburg

2. Klasse Süd:

  • SV Mühlbach / Hkg.
  • SPG Wagrain/Kleinarl
  • Dorfgastein
  • Mauterndorf
  • Dienten
  • Wald
  • Uttendorf/Niedernsill
  • Bischofshofen 1b
  • Bramberg 1b
  • Zederhaus
  • SPG Filzmoos/Hüttau
  • Muhr
  • St.Martin/Lofer
  • Lend
  • Bad Gastein


Der Startschuss in die neue Unterhaus-Saison erfolgt Ende Juli- Anfang August.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

20.04.2024
Dünne Luft im Tabellenkeller

USK Anif wehrt sich gegen tiefen Fall

Von Aleksandar Andonov
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken