Aufstieg vertagt

Regionalliga-Topspiel wegen Pyro-Serie fast abgebrochen

Veröffentlicht: 18. März 2023 11:33 Uhr
Mit einem torlosen Remis trennte sich Bischofshofen am Samstag gegen Austria Salzburg und verpasste somit den vorzeitigen Aufstieg in die Westliga.
Mathias Funk

Keine Treffer, keine Party: Bischofshofen und Austria Salzburg trennten sich am Samstag mit einem torlosen Unentschieden. Der vorzeitige Aufstieg der Pongauer in die Westliga ist somit vertagt.

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

Topspiel kurz vor Abbruch

Nach einer torlosen ersten Hälfte mit leichten Vorteilen bei den Hausherren wurde es in Abschnitt zwei ordentlich wild. Wenn auch nicht auf dem Platz. Denn gleich zweimal musste Schiedsrichter Baumann wegen Pyrotechnik und Böllern aus dem Austria-Block das Regionalliga-Topspiel unterbrechen. "Für eine Mannschaft ist das natürlich nie förderlich, wenn die Spieler immer wieder von neu starten müssen", kritisierte Austria-Coach Christian Schaider nach der Partie bei SALZBURG24 die Szenen rund um den eigenen Anhang.

Austria Salzburg hält Aufstiegsrennen offen

Nach Wiederanpfiff erspielte sich keine Mannschaft echte gefährliche Torchancen, standen beide Abwehr-Reihen tadellos und ließen kaum offensive Szenen im Sechzehner zu. Weil die Austria auch die Schlussoffensive der Pongauer weg verteidigte, crashten die Maxglaner am Ende nicht unverdient die vorgezogene Aufstiegs-Party des BSK.

Andreas Fötschl: "Waren die bessere Mannschaft"

Trotz der ausgebliebenen Aufstiegs-Party zeigte sich BSK-Coach Andreas Fötschl zufrieden. "Die ersten Minuten haben wir etwas verschlafen, danach waren wir aber das bessere Team", resümierte Fötschl auf Nachfrage von S24. Kommende Woche bekommen die Bischofshofener erneut die Chance auf das Westliga-Ticket, wenn es beim SV Kuchl um Punkte geht.

Punkteteilung auch in Saalfelden

Neben Bischofshofen gegen Austria Salzburg endete am Samstag auch Saalfelden gegen Anif mit einem Unentschieden. Die Pinzgauer trennten sich vom USK mit einem 1:1, wofür sie aber lange kämpfen mussten. Denn nach dem frühen 0:1 durch Michael Perlak (8.) war es Semir Gvozdjar (59.), der nach einer knappen Stunde zum 1:1 ausgleichen konnte. Mit 41 Punkten bleibt der FCPS mit drei Punkten Rückstand auf die Austria weiterhin im Geschäft um den direkten Aufstieg in die Westliga.

Alles zum Salzburger Fußball-Unterhaus

Grödig mit Premiere 

Schlusslicht Grödig gewann in der 20. Runde das Duell der Kellerkinder mit 1:0. Dank eines Elfmeters ging die Deliu-Elf durch Mario Lürzer (6.) bereits früh in Führung und konnte diese bis in die Ziellinie retten. Für die Grödiger sollte es am Ende der erste Sieg seit 20 Partien sein sowie der erste Dreier im heimischen Stadion. Hallein bleibt hingegen im Frühjahr noch ohne Sieg.

Auswärtssiege zum Auftakt

Zum Einstieg in die 20. Runde setzte es am Freitag zwei Auswärtssiege. Dabei gewann St. Johann beim SAK 1914 mit 1:0 und schickte die Wallner-Crew in die Salzburger Liga, Wals-Grünau schnappte sich durch einen 2:0-Erfolg in Seekirchen das fixe Playoff-Ticket.

Auswärtssiege für St. Johann und Wals-Grünau

In der Regionalliga Salzburg gab es zum Auftakt in die 20. Runde zwei Auswärtssiege. Der TSV St. Johann gewann dabei beim SAK 1914 und Wals-Grünau sicherte sich beim SV Seekirchen einen Dreier.

Tennengau-Derby komplettiert 20. Runde

Zum Runden-Kehraus standen sich am Sonntag der SC Golling und der SV Kuchl gegenüber. Nach einem torlosen ersten Abschnitt sorgte Golling durch Alem Huremovic (56.) für die 1:0-Führung, ehe die Kuchler durch Christopher Bachleitner (84.) in der Schlussphase ausgleichen konnten. "Der Punkt hilft keinem so richtig weiter", ärgerte sich Kuchls Cheftrainer Thomas Hofer nach der Partie gegenüber SALZBURG24, habe man eine große Chance verpasst. "Jetzt wird es für uns schwer werden", fügte Hofer hinzu.

Regionalliga Salzburg: Bischofshofen - Austria Salzburg im LIVETICKER

 

 

Alles zum Salzburger Fußball-Unterhaus

Regionalliga Salzburg: 20. Runde

  • SAK 1914 - TSV St. Johann 0:1 (0:0)
  • SV Seekirchen - SV Wals-Grünau 0:2 (0:1)
  • FC Pinzgau Saalfelden - USK Anif 1:1 (0:1)
  • Bischofshofen - Austria Salzburg 0:0 (0:0)
  • SV Grödig - UFC Hallein 1:0 (1:0)
  • SC Golling - SV Kuchl 1:1 (0:0)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

30.03.2024
Tabellenführung ausgebaut

Austria Salzburgs Auferstehung bereits am Karsamstag

Von Aleksandar Andonov
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken