Hallenfußball

SAK 1914 gewinnt Salzburger Stier

Veröffentlicht: 06. Jänner 2019 10:02 Uhr
Der SAK 1914 hat beim 38. Salzburger Stier triumphiert. Der Salzburgligist setzte sich im Finale des traditionsreichen Hallenfußballturniers mit 3:0 gegen Henndorf durch. Insgesamt gingen von Mittwoch bis Sonntag 112 Spiele in der Sporthalle Alpenstraße über die Bühne, bei denen 501 Tore fielen.

Der Tabellenführer der Salzburger Liga sicherte sich in der Vorrunde in einer Gruppe mit Puch, Thalgau und Großgmain ungeschlagen den Gruppensieg. In der Zwischenrunde erwischte die Fötschl-Elf mit Gegner wie unter anderem Anif, Henndorf und Eugendorf eine Hammer-Gruppe. Mit nur einer Niederlage gegen den Vorjahressieger und Westligisten Anif holten sich die Nonntaler den Gruppensieg. Am Finaltag holte der SAK in der Finalgruppe A Platz zwei hinter Westligist Seekirchen, gegen das die Fötschl-Crew eine 1:2-Pleite kassierte. Im Kreuzspiel eliminierte der SAK Wals-Grünau mit 2:0, ehe im Halbfinale die Revanche gegen Seekirchen gelang, der SAK siegte souverän mit 3:0.

Kurzfristiger Wechsel im Tor

Das alles gelang ohne SAK-Goalie Christian Steindl, der sich erst am Sonntagmorgen verletzte. Routinier Hans-Peter Berger musste kurzfristig einspringen und er machte seine Sache mehr als ordentlich. Das große Schaulaufen fand dann im Finale statt. Henndorf hatte über die gesamte Spieldauer hinweg das Nachsehen und Jukic, Strobl und Co. sorgten für einen ungefährdeten 3:0-Sieg. Damit hat der SAK 1914 zum bereits fünften Mal beim Salzburger Stier triumphiert, für Trainer Andreas Fötschl war es der erste Sieg im dritten Anlauf.

Das sind die Stier-Allstars 2019

Ins Allstar-Team wurden Tormann Joachim Fenninger (Henndorf), Torschützenkönig Elvis Ozegovic (Hallwang, 15 Treffer), Bernhard Löw (Seekirchen), Stefan Federer (SAK 1914), Matthias Seidl (Kuchl) gewählt.

Alle weiteren Details könnt ihr unten im LIVETICKER nachlesen. HIER findet ihr alle Ergebnisse.

Bildergalerien

Bildergalerien

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

18.11.2022
Spannende Duelle

Das sind die Gruppen beim Salzburger Stier

Von Mathias Funk
21.10.2021
Zehn Mal so teuer

40. Stier-Jubiläum in Salzburgarena?

Von Aleksandar Andonov
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken