Fußball-Comeback

Stefan Lainer feiert nach Krebserkrankung Startelf-Einsatz

Stefan Lainer unterschrieb im Sommer einen Fünfjahresvertrag bei Borussia Mönchengladbach.
Veröffentlicht: 06. Jänner 2024 16:26 Uhr
Das Comeback für Borussia Mönchengladbach feierte am Samstag Stefan Lainer. Der Salzburger stand somit ein halbes Jahr nach seiner Krebs-Diagnose wieder in der Startelf.

Weniger als ein halbes Jahr nach seiner Krebsdiagnose ist Stefan Lainer erstmals wieder in einem Testspiel für den deutschen Fußball-Bundesligisten Borussia Mönchengladbach auf dem Feld gestanden. Der 31-jährige Salzburger war am Samstag beim 3:2 gegen den niederländischen Erstligisten Go Ahead Eagles in der Startformation und bereitete den ersten Treffer mit einer Maßflanke auf Alassane Plea vor (17.). Lainer spielte die ersten 30 von insgesamt 120 Minuten.

Salzburger seit November wieder im Training

Bei Lainer war im Juli Lymphknotenkrebs diagnostiziert worden, im November stieg der Außenverteidiger aber wieder ins Mannschaftstraining ein. Die Therapie zeigte Wirkung, die Erkrankung gilt seither als geheilt. Die Partie gegen die Go Ahead Eagles aus Deventer war Mönchengladbachs einziger Test vor dem Jahresauftakt nächsten Sonntag gegen den VfB Stuttgart. "Es hat sich sehr gut angefühlt, auch wenn es nur 30 Minuten waren. Ich habe von der Kraft her nicht so viele Defizite gefühlt. Wir haben sehr gut gearbeitet in den vergangenen Wochen", so Lainer, der vorerst behutsam herangeführt werden soll. "Der Test war sehr wichtig, jetzt muss ich die nächsten Tage schauen, wie ich es verkrafte. Wenn alles so gut läuft wie bisher, fühle ich mich bereit, dass es losgeht".

Sein bisher letztes Pflichtspiel hat er im Mai absolviert, sein jüngstes Länderspiel im September 2022 (1:3 gegen Kroatien).

Stefan Lainer hat den Krebs besiegt

Der Salzburger Fußballer Stefan Lainer hat seine Krebserkrankung besiegt und das Training mit Borussia Mönchengladbach wieder aufgenommen. Im Juli war bei dem Seekirchener Lymphknotenkrebs …

Ein ÖFB-Teamkollege dürfte demnächst ebenfalls wieder in Deutschland zu sehen sein. Der leihweise Wechsel von Sasa Kalajdzic von den Wolverhampton Wanderers zu Eintracht Frankfurt steht unmittelbar bevor. Offen ist nur noch, ob die Frankfurter auch die angestrebte Kaufoption für den Stürmer erhalten. Laut Informationen der "Bild"-Zeitung soll Kalajdzic bereits am Montag mit der Eintracht trainieren. Beim FA-Cup-Remis der "Wolves" bei Brentford (1:1) saß er am Freitag auf der Ersatzbank.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken