Salzburger Liga

"Witz-Elfer" kostet Hallwang Keller-Sieg

Hallwangs Daniel Ripic (Mitte) traf zur Führung gegen Puch (ARCHIVBILD).
Veröffentlicht: 26. Oktober 2019 09:05 Uhr
Im Duell Letzter gegen Vorletzter der Salzburger Liga gab es zwischen Puch und Hallwang keinen Sieger. Die beiden Sorgenkinder trennten sich nach zwei Strafstößen, wovon jener für die Tennengauer in die Kategorie "Witz-Elfmeter" fiel, in der 13. Runde mit 1:1.

So richtig befreit aufspielen konnte keines der beiden Teams. Im Kellerduell war beiden Mannschaften die Nervosität deutlich anzumerken. 

Hallwang dominierte Puch klar

Hallwang überlies Puch das Spielgeschehen und überforderte damit die Mannen von Trainer Francesco Parrillo regelrecht. "Wir taten uns sehr schwer das Spiel zu machen und hatten keinen guten Tag", erklärte Parrillo im Gespräch mit SALZBURG24. Tore fielen nach spielerischer Überlegenheit der Hallwanger allerdings erst in der zweiten Hälfte, als Ex-Profi Daniel Ripic (48.) vom Elfmeterpunkt jubeln abdrehen konnte.

Während die Flachgauer alles unter Kontrolle hatten und die drei wichtigen Punkte schon fix einplanten, machte ihnen Schiedsrichter Thomas Hochstaffl einen Strich durch die Rechnung. Nach einem Eckball zeigte der Unparteiische – zur Verwunderung aller – auf den Punkt. Puchs Kapitän Fatih Yüksel übernahm die Verantwortung und traf mit seinem zweiten Saisontor (treffsicherster Pucher) zum 1:1-Endstand. 

"Witz-Elfer" rettet Puch vor Pleite

"Das war mehr als glücklich. Aus dem Spiel hatten wir wohl keinen Treffer erzielt", gab Parrillo zu. Hallwang-Coach Patrick Schöberl erlebte das Remis wie einen Faustschlag ins Gesicht. "Wir waren über 90 Minuten das bessere Team. Es ist extrem bitter für uns und die Jungs tun mir leid", sagte Schöberl, der für die Rückrunde bereits einen Innenverteidiger verpflichten konnte. Ihm soll noch ein weiterer defensiver Mittelfeldspieler und im Idealfall ein Goalgetter folgen.

Spätestens dann sollen solch enge Spiele zu Gunsten des Aufsteigers entschieden werden. Beide Mannschaften halten somit bei fünf Zählern – der Rückstand auf Thalgau, das heute auf Union Hallein trifft, beträgt fünf Punkte. Das Spitzenspiel der Runde steigt zwischen Zell am See (Rang zwei) und dem Dritten Adnet.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken