Nervenstarke Routiniers

Zwei Kapitäne im Privatduell vom Elfmeterpunkt

Robert Völkl (re.) und Tamas Tandari trafen im Duell zwischen Grödig und Pinzgau jeweils vom Elfmeterpunkt.
Veröffentlicht: 25. März 2022 20:14 Uhr
Auch im zweiten Heimspiel darf Neo-Trainer Thomas Schnöll mit Grödig keinen Sieg bejubeln. Gegen den FC Pinzgau kam es am Freitagabend beim 1:1-Remis in der 20. Runde zum Privatduell der Kapitäne. Jeweils vom Punkt bewiesen die Routiniers Nervenstärke. Im Kellerduell siegte der SAK 1914 bei Wals-Grünau.

Der Heimauftakt von Neo-Trainer Thomas Schnöll ging in die Hose. Nur sechs Tage nach der 1:3-Pleite gegen Seekirchen zeigten die Grödiger ein ganz anderes Gesicht.

Grödig klar besser

Mit der Rückkehr von Kapitän Robert Völkl und Gabriel Lukacevic gewann der Ex-Bundesligist an Stabilität. Hohes Angriffspressing, schnelles und vertikales Spiel: Das sind die Dinge, die Schnöll von seinem Team sehen will.

Grödig, Pinzgau, Regionalliga, Thomas Schnöll FMT-Pictures/TA
Trainer Thomas Schnöll belegt mit dem SV Grödig den letzten Rang in der Regionalliga Salzburg. (ARCHIVBILD)

Gegen Saalfelden setzten die ersatzgeschwächten Grödiger dies über weite Strecken des Spiels gut um.

Völkl eiskalt vom Punkt

Speziell in der Startphase drückten Danijel "Vuki" Vucanovic und Co den Gegner tief in deren Hälfte. Als Belohnung gab es viele Ballgewinne und gute Einschussmöglichkeiten. Bereits in Minute sieben konnte Neuzugang Alhassan Nupaya "Vuki" nur mit einem Foul im Sechszehner stoppen.

Grödig, Pinzgau, Regionalliga, Völkl FMT-Pictures/TA
Grödigs Kapitän Robert Völkl (Mitte) verwandelte hier den Elfmeter zur 1:0-Führung gegen den FC Pinzgau.

Regisseur Völkl übernahm bei der "Chefsache" Verantwortung und erzielte die frühe 1:0-Führung. "Ganz egal wer schießt, Hauptsache er ist drinnen. Ich werde beim Elfmeter immer den Ball nehmen und versuchen ihn reinzuhauen", erzählte Völkl im Gespräch mit SALZBURG24.

Pinzgau mit nur einem Torschuss

Die Saalfeldener traten offensiv kaum in Erscheinung. Der FC Pinzgau verbuchte in den ersten 45 Minuten nur einen mickrigen Torschuss. Christopher Fürstaller (40.) verfehlte den Kasten von Stipo Colic jedoch. "In der ersten Hälfte ließen wir unsere Zweikampfstärke vermissen, danach wurden wir stärker", resümierte Pinzgau-Coach Christian Ziege gegenüber S24.

Surr kratzt an 2:0-Führung

Gleich nach Wiederbeginn verhinderte die Latte eine höhere Grödig-Führung: Ousainou Surr knallte die Kugel aus kurzer Distanz an das Aluminium, der Ball sprang von der Linie wieder aus dem Tor.

Grödig, Pinzgau, Regionalliga FMT-Pictures/TA
Auch im Luftduell lieferten sich die beiden Kapitäne heiße Zweikämpfe. Tamas Tandari (li.) und Robert Völkl trafen im Anschluss jeweils vom Elfmeterpunkt.

Im zweiten Abschnitt musste sich Grödig bei Colic bedanken, nicht früh den Ausgleich erhalten zu haben. Bei einem Tandari-Schuss (56.) war der Keeper glänzend zur Stelle und hielt die Null.

"Eines muss ich der Mannschaft lassen: Sie haben – auch wenn es mal nicht so läuft – immer die Eier in der Hose und kommen stärker zurück", betonte Ziege.

Tandari rettet Punkt für Saalfelden

Eine Viertelstunde vor Schluss war allerdings auch Colic geschlagen. Godswill Vadze kam nach einem Traum-Zuspiel vom eingewechselten Raphael Streitwieser im Strafraum zu Fall. "Capo" Tandari (75.) machte es Völkl gleich und remisierte im Privatduell vom Punkt.

Grödig, Pinzgau, Regionalliga SALZBURG24/ANDONOV
Pinzgau-Kapitän Tamas Tandari (re.) traf im Duell gegen Grödig vom Elfmeterpunkt zum 1:1-Endstand.

"Wir waren die erste Halbzeit sehr griffig, da hatte der Gegner wenig Zugriff. Danach änderten sie die Grundordnung und wurden stärker. In Summe war es ein gerechtes Unentschieden", bilanzierte Grödig-Trainer Schnöll.

Da kein Team mehr zulegen konnte, blieb es beim 1:1.

SAK 1914 schießt Wals-Grünau in den Keller

In den Parallelspielen siegte Seekirchen mit 2:0 gegen Anif. Auch Rückkehrer und Ex-Bundesliga-Profi Michael Perlak konnte die Niederlage nicht verhindern. Jonas Vorderegger (35.) und Aaron Boold Volkert trafen für das Team von Trainer Mario Lapkalo.

"Das war die bisher beste erste Halbzeit in der Regionalliga Salzburg seit ich Trainer bzw. Funktionär bin. Die Jungs haben sich das hart erarbeitet und wir sind sehr glücklich. Trotzdem wissen wir, woher wir kommen und bleiben bescheiden", betonte Lapkalo gegenüber S24.

Schlusslicht SAK 1914 übergab im Kellerduell die Rote Laterne an den direkten Konkurrenten Wals-Grünau. Neuzugang Julian Fally (67.) besorgte die Führung für die Städter, ehe Petrit Nika (74.) im Endspurt alles klar machte. Am Samstag berichten wir von dem Duell mit einem exklusiven Highlight-Video.

Kuchl gegen Bischofshofen schließen die 20. Regionalliga-Salzburg-Runde am Sonntag ab.

Bildergalerien

Michael Perlak (li.) musste bei seinem Anif-Comeback nach 37 Minuten verletzungsbedingt ausgewechselt werden und war kein spielentscheidender Faktor.
Der SV Seekirchen (rot) empfing am Freitagabend den USK zur 20. Regionalliga-Salzburg-Runde.
Der SV Seekirchen (rot) empfing am Freitagabend den USK zur 20. Regionalliga-Salzburg-Runde.
Der SV Seekirchen (rot) empfing am Freitagabend den USK zur 20. Regionalliga-Salzburg-Runde.

Bildergalerien

Michael Perlak (li.) musste bei seinem Anif-Comeback nach 37 Minuten verletzungsbedingt ausgewechselt werden und war kein spielentscheidender Faktor.
Der SV Seekirchen (rot) empfing am Freitagabend den USK zur 20. Regionalliga-Salzburg-Runde.
Der SV Seekirchen (rot) empfing am Freitagabend den USK zur 20. Regionalliga-Salzburg-Runde.
Der SV Seekirchen (rot) empfing am Freitagabend den USK zur 20. Regionalliga-Salzburg-Runde.

Bildergalerien

Grödigs Kapitän Robert Völkl (Mitte) verwandelte hier den Elfmeter zur 1:0-Führung gegen den FC Pinzgau.
Der SV Grödig (rot) empfing am Freitagabend den FC Pinzgau zur 20. Regionalliga-Salzburg-Runde.
Auch im Luftduell lieferten sich die beiden Kapitäne heiße Zweikämpfe. Tamas Tandari (li.) und Robert Völkl trafen im Anschluss jeweils vom Elfmeterpunkt.
Der SV Grödig (rot) empfing am Freitagabend den FC Pinzgau zur 20. Regionalliga-Salzburg-Runde.
Der SV Grödig (rot) empfing am Freitagabend den FC Pinzgau zur 20. Regionalliga-Salzburg-Runde.
Der SV Grödig (rot) empfing am Freitagabend den FC Pinzgau zur 20. Regionalliga-Salzburg-Runde.
Der SV Grödig (rot) empfing am Freitagabend den FC Pinzgau zur 20. Regionalliga-Salzburg-Runde.
Der SV Grödig (rot) empfing am Freitagabend den FC Pinzgau zur 20. Regionalliga-Salzburg-Runde.
Der SV Grödig (rot) empfing am Freitagabend den FC Pinzgau zur 20. Regionalliga-Salzburg-Runde.
Der SV Grödig (rot) empfing am Freitagabend den FC Pinzgau zur 20. Regionalliga-Salzburg-Runde.
Der SV Grödig (rot) empfing am Freitagabend den FC Pinzgau zur 20. Regionalliga-Salzburg-Runde.
Der SV Grödig (rot) empfing am Freitagabend den FC Pinzgau zur 20. Regionalliga-Salzburg-Runde.
Der SV Grödig (rot) empfing am Freitagabend den FC Pinzgau zur 20. Regionalliga-Salzburg-Runde.
Der SV Grödig (rot) empfing am Freitagabend den FC Pinzgau zur 20. Regionalliga-Salzburg-Runde.
Der SV Grödig (rot) empfing am Freitagabend den FC Pinzgau zur 20. Regionalliga-Salzburg-Runde.
Der SV Grödig (rot) empfing am Freitagabend den FC Pinzgau zur 20. Regionalliga-Salzburg-Runde.
Der SV Grödig (rot) empfing am Freitagabend den FC Pinzgau zur 20. Regionalliga-Salzburg-Runde.
Der SV Grödig (rot) empfing am Freitagabend den FC Pinzgau zur 20. Regionalliga-Salzburg-Runde.
Der SV Grödig (rot) empfing am Freitagabend den FC Pinzgau zur 20. Regionalliga-Salzburg-Runde.
Thomas Schnöll (rot) leitete beim Duell gegen den FC Pinzgau sein zweites Spiel als Grödig-Trainer. (ARCHIVBILD)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

15.04.2025
50 Zweitliga-Spiele

Grödiger Ex-Profi beendet Fußball-Karriere

Von Aleksandar Andonov
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken