Fußball

Wettskandal in Grödig: Die sportlichen Folgen

Der Fall Dominique Taboga (liegend) beschäftigt auch die Mannschaft des SV Grödig. Wie schnell können die Spieler die Vofälle ausblenden?
Veröffentlicht: 13. November 2013 10:45 Uhr
Die Erpressung von Grödig-Spieler Dominique Taboga durch die Wettmafia schlägt in ganz Österreich hohe Wellen. Doch welche Auswirkungen hat die Freistellung des Verteidigers auf die Mannschaft des Bundesliga-Aufsteigers?
Oliver Klamminger

Der SV Grödig hat Innenverteidiger Dominique Taboga nach dessen Anzeige bei der Polizei „frei gestellt". Taboga, der von der Wettmafia erpresst wurde, suchte am Montag erst das Gespräch mit dem Verein und wandte sich danach an die Polizei. Die Exekutive konnte noch am Dienstag drei Verhaftungen in dem Fall verbuchen und ermittelt nun weiter. Aber wie sehr beeinflusst diese Affäre den Sensationsaufsteiger Grödig bzw. wie sehr fehlt der ohnehin anfälligen Verteidigung einer seiner Leitwölfe?

Taboga ist ein Leitwolf

Der 31-jährige Taboga gilt zusammen mit Kapitän Ione Cabrera als wichtigster Teil der Grödiger Hintermannschaft und fehlte bisher nur in einem Saisonspiel (auswärts gegen Rapid Wien). Nach seiner Freistellung, die auf unbestimmte Zeit anberaumt ist, rücken mit Maximilian Karner und Christian Hayden zwei Innenverteidiger nach. Beide kamen in dieser Saison bereits fünf bzw. drei Mal zum Einsatz. Das personelle Problem ist aber wohl ungleich bedeutend, wie die Frage welche Auswirkungen der Skandal innerhalb der Mannschaft hat.

Trainingsalltag in Grödig

Trainer Adi Hütter versammelte seine Spieler am trainingsfreien Dienstagnachmittag zu einer Besprechung. Nicht dabei: Außenverteidiger Lukas Schubert, der zur Zeit krank ist. Dass so ein Vorfall nicht ohne Folgen an den jungen Spielern vorübergeht bleibt außer Frage, dennoch ist Sportdirektor Christian Haas zuversichtlich: „Ich glaube nicht, dass es Einfluss auf die Spieler nimmt. Die Mannschaft hat einen guten Charakter. Ich hoffe auf eine rasche Aufklärung und dass sich dann wieder jeder auf seinen Beruf konzentriert", sagte Haas am Dienstag. Aufgrund der Länderspielpause findet am kommenden Wochenende keine Bundesliga-Runde statt. Dem SV Grödig bleibt somit etwas Zeit um sich wieder zu finden und die Sachlage aufzuklären. Erst am 23. November geht es auswärts gegen den SC Wiener Neustadt. Zumindest Mittwochvormittag stand für Spieler und Trainer wieder der Trainingsalltag an.

Links zu diesem Artikel:

  • Wettmanipulationen in Österreich

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken