Europameisterschaft auch für das ÖFB-Team. Während sich einige rot-weiß-rote Fans auf den Weg nach Düsseldorf gemacht haben, um Österreich gegen Top-Favorit Frankreich lautstark zu unterstützen, gibt es für die Daheimgebliebenen auch die Möglichkeit, das Spiel in Salzburg zu verfolgen. Das gilt auch für Salzburgs Sportler:innen und Sportlandesrat Martin Zauner (FPÖ).
Das Public Viewing auf dem SAK-Platz und damit inmitten der Stadt soll ab heute die Fans in Scharen anziehen. "Ich werde sicher das eine oder andere Mal auf den SAK-Platz kommen. Ansonsten schaue ich mir das auch gerne in den Gasthäusern an. Natürlich immer je nachdem, wie viel Zeit ich habe. Ich werde sicher auch einmal im Auto streamen", verriet Zauner seine Pläne, wie er die Spiele der Rangnick-Elf verfolgen wird.
Zauner: "Langsam aber sicher geht das EM-Fieber los"
Auch bei dem 53-Jährigen, der seit gut einem Jahr das Amt des Sportlandesrates innehat, steigt die Temperatur langsam, aber sicher. "Langsam geht das EM-Fieber los. Das erste Spiel wird gleich richtig zackig und knackig, aber auch wichtig für den weiteren Turnierverlauf. Ich traue uns zumindest einen Punkt zu", glaubt Zauner an eine Überraschung zum Auftakt gegen Superstar Kylian Mbappe und Co. Und das, obwohl er die Franzosen zu den Titelfavoriten zählt.
"Es gibt viele gute Nationalteams, das ist nicht so einfach zu beantworten. Natürlich zähle ich Frankreich dazu oder auch England. Spanien und Italien muss man auch immer auf der Rechnung haben, genauso wie unsere Lieblingsnachbarn aus Deutschland. Die wachsen bei so einem Turnier immer über sich hinaus", nennt der Landesrat seine Favoriten.
Für Landesrat ist Achtelfinal-Aufstieg durchaus möglich
Aber auch den Österreichern traut er einiges zu und glaubt in der Todesgruppe mit Frankreich, den Niederlanden und Polen durchaus an rot-weiß-rote Aufstiegschancen. "Ich hoffe, dass wir die Vorrunde überstehen und traue uns das auch zu. Die Niederlande können wir sicher schlagen und dann reicht es auch gegen Polen, um ins Achtelfinale zu kommen und ab dann ist alles möglich", tippt Zauner, der kurz vor dem Turnier noch mit Konrad Laimer (einer von fünf Salzburgern bei der EURO) in Kontakt stand. "Es ist natürlich eine tolle Sache, dass so viele Salzburger bei diesem Turnier dabei sind", so der gebürtige Bad Ausseer.
Österreich gegen Frankreich LIVE bei S24
Wie das das Nationalteam am Abend (21 Uhr) in Düsseldorf gegen Frankreich in das Turnier startet, bleibt abzuwarten. SALZBURG24 berichtet ab 20:55 Uhr in einem LIVETICKER.
Wie Salzburgs Sportler:innen die EM verfolgen:
Markus Ragginger, Ringer AC Wals: "Natürlich schaue ich die EM und fiebere bei den Österreich-Spielen mit. Am liebsten mache ich das daheim oder nach dem Training auf der Couch. Gerne auch mit Freunden oder wo auch immer es gerade passt."
Maria Höllwart, Judoka Sanjindo Bischofshofen: "Wir ist die Fußball-EM eigentlich ziemlich egal. Ich schaue die Partien nicht bewusst. Ich verfolge maximal die Spiele von Österreich."
Angela Förster, Leichtathletin Salzburg: "Ich werde ab und zu mit Freunden aus der Trainingsgruppe und wir grillen dann gemeinsam. Aber auch nur deshalb, weil der Rest relativ stark im Fußballfieber ist. Ich eher nicht so. Ich bin nur für das Essen da."
Aqeel Rehman, Squash-Staatsmeister: "Wenn ich da sein sollte und nicht unterwegs bin, werde ich mir die Spiele sicherlich ansehen. Die Euphorie um das österreichische Team ist ja relativ groß, da kommt man gar nicht so richtig aus. Insgesamt bin ich nicht so der Fußballfan, wenn jedoch Länderspiele sind, interessiert es mich dann doch ein wenig. Termine würde ich dafür aber nicht verschieben. So gesehen ist die EURO für mich eher zweitrangig."
S24-Tippspiel für die EM 2024
So tippen die S24-Sportredakteure Österreich gegen Frankreich:
Aleks: 1:0 für Österreich
Hias: 2:0 für Frankreich
(Quelle: salzburg24)