Drei Vereine können in der kommenden Spielzeit in die neugeschaffene zweihöchste Spielklasse aufsteigen. In der Saison 2018/19 wird in dieser wieder mit 16 Vereinen gespielt. Voraussetzung dafür sind die vorgeschriebenen Lizenzkriterien, wie Spielfeldgröße, Fassungsvermögen des Stadions und überdachte Sitzplätze.
Aufstieg
Sollte in der Ersten Liga der nicht zu erwartende Fall eintreten, dass eine der vier West-Mannschaften (Liefering, Wacker Innsbruck, Austria Lustenau und WSG Wattens) die Saison an letzter Stelle abschließt, kommt es zu einem Relegationsspiel gegen den Drittbesten aus der Regionalliga West.
Abstieg
Bei zwei Aufsteigern aus der Westliga in die Erste Liga muss der Letztplatzierte in seinen jeweiligen Landesverband absteigen. Bei drei West-Aufsteigern greift höchstwahrscheinlich eine ÖFB-Ausnahme: Diese besagt, dass der Tabellenletzte in der Relegation gegen den Zweiten seines Landesverbandes um den Verbleib in der Westliga spielen wird. Diese Regelung kann sich aber noch im Laufe der Saison ändern.
In der Salzburger Liga würde das bedeuten, dass neben dem Meister auch der Tabellenzweite aufsteigen könnte, wenn eine Salzburger Mannschaft Letzter in der zweithöchsten Spielklasse ist. Dann käme es wieder zu Relegationsspielen.
Die beiden Letzten in der Salzburger Liga steigen ab.
Was heißt das für die Landesligen?
Für die 1. Landesliga bedeutet dies, dass heuer die besten drei Teams in die Salzburger Liga aufsteigen. Dies war in den letzten Jahren schon zwei Mal der Fall, nur heuer ist es bereits vor dem Saisonstart bekannt. Es ist jedoch egal, wie viele Mannschaften aufsteigen, denn die beiden letztplatzierten Vereine müssen so oder so den Gang in die 2. Landesliga antreten.
Für die beiden 2. Landesligen (Nord und Süd) bedeutet dies je einen fixen Aufsteiger und ein Relegationsspiel der beiden Zweitplatzierten um den Aufstieg in die 1. Landesliga. Die Anzahl der Absteiger aus den 2. Landesligen und den 1. Klassen sowie das Aufstiegs-Szenario in den 1. und 2. Klassen kann nur schwer vorhergesagt werden, weil nicht nur der Ausgang des Relegationsspiels der 2. Landesliga, sondern auch die 1b-Mannschaften gewichtige Rollen spielen werden.
Wintersteller INSIDE: Was wird passieren?
Ich persönlich erwarte mir in der Regionalliga West einen heißen Kampf um die drei Aufstiegsplätze, da viele Vereine sehr stark aufgerüstet haben und diese Chance nutzen wollen. In der 1. und 2. Landesliga habe ich derzeit nicht das Gefühl, dass irgendein Verein mit unbedingter Gewalt aufgerüstet hätte, um den Aufstieg zu erreichen. Dieser Kampf wird sich erst im Laufe der Meisterschaft ergeben und trotzdem nicht minder spannend werden.
Eidke Wintersteller wird in Wintersteller INSIDE Themen rund um den Fußball kommentieren. Habt ihr Fragen oder Themenwünsche an den Trainer des SK Adnet? Dann schreibt uns ein Mail!
(Quelle: salzburg24)