Übersicht

Wo Mädchen kicken gehen können

Veröffentlicht: 31. Juli 2020 10:55 Uhr
Fußball ist bekanntlich die schönste Nebensache der Welt. Die erste Adresse im Salzburger Frauenfußball ist der FC Bergheim, der mit seinen Damen in der höchsten Spielklasse Österreichs kickt. Wir zeigen auf, bei welchen Vereinen fußballbegeisterte Mädchen und Frauen im Land Salzburg gegen das runde Leder treten können.

Im Land Salzburg gibt eine eigene Frauenliga mit acht Mannschaften, davon kommt zudem jeweils ein Team aus Mondsee und Schladming. Die Salzburger Vereine in Österreichs vierthöchster Spielklasse sind der USK Hof, USV Bad Vigaun, USC Eugendorf, SG Abtenau/Golling, SC Leogang und FC Pinzgau. Spielberechtigt sind Sportlerinnen ab dem 14. Lebensjahr.

Sonderregelung für Spielerinnen

Insgesamt waren im Jahr 2019 beim Salzburger Fußballverband (SFV) 568 aktive Spielerinnen gemeldet, die sich in 185 Erwachsene und 383 Nachwuchsspielerinnen aufteilt. In Summe komme man landesweit auf insgesamt rund 6.400 Einsätze pro Jahr, berichtete Herbert Steinhagen, Referent für Mädchen- und Frauenfußball beim SFV auf SALZBURG24-Anfrage. Demnach kommen jährlich durchschnittlich 120 neue Spielerinnen dazu. Im vergangenen Jahr konnte so ein Plus von 15 Prozent verzeichnet werden.

Anzeige für den Anbieter Pinpoll über den Consent-Anbieter verweigert

"Grundsätzlich kann bei jedem Verein ein Mädchen bis 14 Jahren im Nachwuchs-Fußball spielen", erklärt Steinhagen. Dabei sei es auch egal, ob es sich dabei eigentlich um eine Burschenmannschaft handele. "Danach gibt es Sondergenehmigungen für Spielerinnen in einer U16-Mannschaft zu spielen."

FC Bergheim ist Vorreiter

Beim USK Anif und dem Lieferinger SV gab es bis zu Beginn der Corona-Krise auch noch ein Trainingsangebot ausschließlich für Mädchen. Ebenso beschäftigte sich der SV Grünau intensiver damit. "Grundsätzlich können sich interessierte Mädchen gerne bei mir melden", betont Steinhagen. Die direkte Anfrage bei den Trainern bzw. Jugendleitern der jeweiligen Vereine sei freilich auch möglich.

Bundesligist Bergheim nehme dabei eine Vorreiterrolle im Salzburger Frauenfußball ein. "Für Salzburg wäre es wünschens- und erstrebenswert, wenn es noch einen weiteren Verein geben könnte, der sich dieser Herausforderung stellt", so Steinhagen.

Weitere Anstrengungen nötig

Erklärtes Ziel des SFV ist es, Mädchen von den diversen Nachwuchsmannschaften in die Frauenliga zu führen. Hierfür seien entsprechende Anstrengungen nötig und Maßnahmen zu setzen, die in unmittelbarer Zukunft angegangen werden sollen, heißt es.

Mit dem Projekt Disney sollen ab diesem Herbst Mädchen im Alter im Alter von fünf bis acht Jahren spielerisch an den Fußball herangeführt werden. Geplant ist, die wöchentlichen Trainingseinheiten in Tamsweg (Lungau), Saalfelden (Pinzgau), Hof, Bergheim (beides Flachgau) und Salzburg-Liefering anzubieten. Ein weiteres Ziel ist es, auch Mädchen und Frauen für die Trainertätigkeit zu gewinnen. Ein gemeinsames Trainerkursangebot nur für Frauen wird von den Bundesländern Salzburg, Kärnten und Steiermark bereits angeboten.

Haben wir einen Verein oder eine Gemeinde vergessen, in der Mädchen- bzw. Frauenfußball angeboten wird? Dann schickt ein E-Mail und wir ergänzen den Artikel.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken