Der Wechsel von Torhüter Yann Sommer zum FC Bayern München ist nach einem langen Poker perfekt. Am Donnerstag verkündeten der deutsche Fußball-Rekordmeister und Borussia Mönchengladbach den Transfer des 34-Jährigen.
Sommer erhält Vertrag bis 2025
Als Ersatz für den lange verletzt fehlenden Manuel Neuer hat der Schweizer Nationaltorhüter bei den Münchnern einen Vertrag bis zum 30. Juni 2025 unterschreiben. "Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe beim FC Bayern. Es ist ein großer Klub mit Power, wir haben oft gegeneinander gespielt – ich weiß um die enorme Qualität und Strahlkraft dieses Vereins. Ich bin stolz, jetzt ein Teil des FC Bayern zu sein", sagte Sommer, der achteinhalb Jahre bei Gladbach kickte.
Gladbacher nehmen Angebot an
Der Vertrag des Schweizer WM-Torhüters in Gladbach war bis zum 30. Juni dieses Jahres datiert. Die Borussia streicht den Berichten zufolge für Sommer eine üppige Ablösesumme ein, über die es keine offiziellen Angaben gab. Zuletzt war über ein Angebot von acht Millionen Euro plus eineinhalb Millionen Euro an möglichen Bonuszahlungen spekuliert worden. Dieses Geld investiert die Borussia demnach sogleich in Ersatz. Sommers Schweizer Landsmann Jonas Omlin komme von HSC Montpellier.
Saison-Aus bei Manuel Neuer
Nach dem Unterschenkelbruch von Stammtorhüter Manuel Neuer war die Torhüternot bei den Münchnern groß. Nur mit Sven Ulreich (34) und Johannes Schenk (20) wollten die Bayern nicht in die Frühjahrssaison gehen. Der Tabellenführer aus München startet am Freitag mit einem Auswärtsspiel bei RB Leipzig. Die Gladbacher treffen am Sonntag auf Bayer Leverkusen.
(Quelle: apa)