Die Top-Athletin dieser Meisterschaft ist die vielfache Berglauf Welt- und Europameisterin Andrea Mayr (SVS Leichtathletik NÖ). Sie hat die Ö-Rekorde über 10 Km Straße, Halbmarathon und Marathon inne und wird über die 10.000 m laufen. Die ehemals für die Union Salzburg Leichtathletik startende Martina Bruneder Winter stellt sich auch der längsten Bahndistanz, und hat gute Chancen auf das Podium zu laufen.
Bei den Männern ist der Favorit über die 10.000 m, der für die LAC Amateure Steyr startende, Valentin Pfeil. Mit seiner Bestzeit von 29:46,41 hebt er sich deutlich vom Feld ab, und ihm wird der Titel wohl kaum zu nehmen sein.
Salzburg hofft auf Toptalente
Aus Salzburger Sicht ist der Start der jungen Toptalente Manuel und Hans Peter Innerhofer (Jahrgang 1995, LC Oberpinzgau) sehr interessant. Manuel, der Drittplatzierte der Berglauf U 20 WM 2013 in Polen, hat durchaus Chancen auf eine Top-Platzierung Die beiden schnellen Pinzgauer Zwillinge werden von Peter Bründl trainiert.
Bei den Staffelbewerben sind in der allgemeinen Klasse leider keine Salzburger Teilnehmer am Start. Dafür hat die Union Salzburg Leichtathletik zwei 3 x 800 m Staffeln im Männer U16-Bewerb gemeldet. Sie werden die Fahnen des Salzburger Nachwuchses hoch halten und um gute Platzierungen kämpfen. Insgesamt werden am 1. Mai an die 25 Einzelathleten und knapp 40 Staffeln um österreichische Meisterehren in Rif kämpfen.
(Quelle: salzburg24)