Veröffentlicht: 13. Juli 2012 12:57 Uhr
In fünf Wochen geht es für die Red Bulls wieder aufs Eis. Zuletzt verkündeten die Eishockey-Bullen eine Reihe von Neuverpflichtungen. SALZBURG24 warf einen Blick auf neue Legionäre und die Nachwuchsarbeit.
Zahlreiche Neuzugänge aus Übersee
Die neuesten Neuverpflichtungen heißen Nick Ross (Kanada, 23 Jahre), Shawn Hunwick (USA, 25 Jahre) und Ian Saab (Kanada, 20 Jahre). Nick Ross war zuletzt in den USA bei den Portland Pirates in der AHL, wo er mit Bullen-Rückkehrer Ryan Duncan zusammenarbeitete. Die AHL, American Hockey League, ist eine Vor- bzw. Entwicklungsstufe zur nordamerikanischen Topliga NHL, es besteht eine enge Zusammenarbeit. Ross habe sich in Portland zum besten Verteidiger entwickelt und wolle imRüsten für die neue Eis-Saison
Mit Shawn Hunwick verstärkt ein weitere Torhüter den Kader der Red Bulls. Der 25-jährige Amerikaner war für den Hobey Baker Award nominiert. „Shawn Hunwick hat mit dem Coach Red Berenson gearbeitet, der schon viele Spieler in die NHL gebracht hat“, so Pagé. Ian Saab will sich mit ambitioniertem Auftreten ins Bundesligateam der Bullen spielen, kann aber auch noch im Farmteam eingesetzt werden. „Er ist schnell, hat Talent und spielt aggressiv“, weiß der Headcoach über den 20-jährigen Kanadier zu sagen.Red Bulls gehen mit 13 Legionären auf das Eis
Noch einen Neuzugang haben die Red Bulls aus jüngster Vergangenheit zu verzeichnen. Anfangs dieser Woche wurde der 31-jährige Kanadier Ross Lupaschek verpflichtet, um die Bullen Defense zu stärken. Die Salzburger listen somit 13 Legionäre in ihrem offiziellen Bundesliga-Kader. Zwölf davon kommen aus Kanada oder den USA. Dem gegenüber stehen 15 Österreicher im Bullen-EBEL-Team.Nachwuchsarbeit bei den Red Bulls
Damit die Einkaufspolitik nicht überhand nimmt, setzt sich der EC Red Bull Salzburg auch für die Nachwuchsarbeit ein. Die Programme Internation Icehockey Development Model (IIDM) und Red Bull Hockey Model ebnet österreichischen und internationalen Talenten den Weg nach Salzburg. Im Mai wurden acht Spieler aus dem IIDM mit Jungprofi-Verträgen ausgestattet.(Quelle: salzburg24)