Die Salzburger Offense rund um Runningback Tom Fraser bewegte den Ball meist gut, 206 Rushing Yards und 13 First Downs sind klarer Beleg dafür. Allerdings brachten sich die Bulls immer wenn es deutlich in Richtung Endzone ging selbst um die Früchte ihrer Arbeit. Zwei Fumbles und eine Interception, immer in Aussichtsreicher Position waren zuviel. Der starke Kärntner Quarterback Dario Dobrolevski tat sein übriges zur klaren 40:0-Niederlage der Salzburger.
Keine Rückendeckung durch Defensive
Die Verteidigung war der Offense am Samstag ebenfalls keine Hilfe. "Wir haben unfassbar viele Tackles nicht gemacht." so Headcoach Stefan Schubert. Dadurch konnte der Kärntner Quarterback immer wieder entwischen. "Ich bin aber, auch wenn die Niederlage noch höher ausgefallen ist als letzte Woche, überzeugt, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Unser Neuzugang Coach Mabry hat uns schon viele Dinge aufgezeigt an denen wir ansetzen müssen." Da Salzburg am kommenden Wochenende spielfrei ist, bleibt dafür diesmal auch etwas mehr Zeit.
Starke Kärntner
Das Kärntner Team hat nach dem Ausrutscher im Spiel gegen die Vienna Vikings wieder gezeigt, dass es wenig von der schon im Vorjahr gezeigten Qualität eingebüßt hat. Physisch enorm stark und mit guten Grundlagen ausgestattet wird das Team von Matthias Schicher auch heuer wieder ein Wörtchen im Titelkampf mitreden.
Carinthian Lions vs. protected Salzburg Bulls 40:0 (HZ 33:0)
(Quelle: salzburg24)