Mit einer Ausbeute von insgesamt 23 Medaillen, 13 davon in Gold, hat die Schwimmer der SU Generali Salzburg eine Vormacht-Stellung in Österreich übernommen. Kein anderer Verein konnte mit einer solchen Edelmetall-Ausbeute aufwarten, die jahrelange Dominanz des SVS Schwechat wurde gebrochen.
Seriensiege für Taghipour
Herausragend war die Leistung von Sara Rashid Taghipour, die mit sieben Goldmedaillen (fünf im Einzel, zwei in der Staffel) erfolgreichste Athletin war. Dazu war sie an zwei österreichischen Rekorden in der Staffel beteiligt. Über 4x100m Lagen ( Rashid Taghihpour, Uhl, Felgitscher, Tourey in 4,37,51) und 4x100m Freistil ( Rashid Taghipour, Felgitscher, Uhl, Anzing in 4,06,73) gab es neue Rekorde.
Salzburg ist nationales Top-Niveau
Ebenfalls in die Siegerlisten eingetragen haben sich Ester Uhl, Sofia Felgitscher, Michaela Rechberger, Serena Tourey, Alexandru Ispas, Alexander Hölbling und Daniel Rashid Taghipour. „Wir haben im letzten Jahr viel bewegt, Strukturen geändert und den Leistungsschwimmsport in Salzburg in Form der SU Generali Salzburg auf ein nationales Top Niveau gebracht – ein Dankeschön an mein Team – nun wollen wir auch bald international präsent sein", so Verbandpräsident und Trainer Clemens Weis.
(Quelle: salzburg24)